Nachdem Update meines FSE und Columbus funktioniert mein Mikrofon nicht mehr. Sämmtliche Angaben zum Fahrzeug/Columbus/FSE vor/nach dem Update sind in einer Textdatei im Anhang gelistet.
Besonderes ********* Am Gerät (FSE) ist nur ein roter Stecker (wahrscheinlich Bluetooth-Antenne) angesteckt. Grosser Stecker liegt neben dem Gerät und ist nicht verbunden.
Probleme ******* 1.) Nach dem Update (Columbus,) funktioniert das Mikrofon nicht mehr, weder das Natel noch die Sprachsteuerung läuft. Da der grosse Stecker am FSE nicht eingesteckt ist aber die volle Funktionalität verfügbar ist, denke ich das es nicht an der Verkabelung des Mikrofones liegt. 2.) Das CD/DVD-Laufwerk scheint zu Laufen obwohl weder Zündung noch das RNS510 eingeschalten ist. Liegt eine Navi-Update-DVD im Laufwerk kann sogar ein Ladegeräusch wahrgenommen werden.
Für Eure Hilfe danke ich bereits im Vorfeld Bingwit
Bingwit
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Was ist das für eine FSE, Teilenummer? Ohne den "großen" Stecker wird es wohl kaum funktionieren, es sei denn du hast noch eine verbaut. Der ROte stecker ist normalerweise die GSM-Antenne
edit: ok Teilenummer steht in der Textdatei.
Hast du schon mal versucht den Stecker einzustecken? Es liegen normalerweise keine Stecker rum...:)
VW Touran 2.0TDI 170 PS 1T0 035 680 R (C14) mit Firmware 6276 Map: v12 WestEuropa Setconfig und RNS-Manager vorhanden RNS510 Hardwarereparaturen
Ja, Stecker hatte ich mal Verbunden. Folge Board-Display blieb schwarz ! Ist es Möglich das die FSE unter dem Sitz nicht aktiv ist, und eine andere Verbaut ist?
Skoda Octavia 1Z 1.Inv 09/2009 1.8 TSI DSG L&K Columbus: 3T0 035 680 / H11 1304 -> 5238 / Nav. 8117 FSE: 5N0 035 730 B (1.73), 1.83 -> 3.12
Ja, wenn Deine Daten stimmen, dann ist eine Fiscon Basic + bei Dir verbaut und damit die alte FSE deaktiviert. Wenn Die Fiscon Basic + verbaut ist, dann wird auch die Sprachsteuerung über das RNS 510 nicht laufen, da das Mikro der Fiscon andere elektrische Werte hat. Ausser das originale Mikro ist parallel am RNS 510 angeschlossen.
Gruss Uwe
VCDS/VAG CAN Pro/RNS 510 Manager
EOS MJ 2011 Original: 1T0 035 680 C, HW 41, SW 2720 Custom: 1T0 035 680 L, HW 41, SW 5269 Navi-DVD: V10 8048 VCDS/VAG CAN Pro/RNS 510 Manager im Bereich SZ/PE/WF/HI
Ersichtlich ist ein kleines schwarzes Mikro links oben bei der Windschutzscheibe. Dies wird das Mikro der Fiscon sein. Ein weiteres Mikro habe ich nicht gesehen. Was kann ich unternehmen das ich die Telefonfunktion nutzten kann und allenfalls auch die Sprachfunktion des RNS 510?
Gibt es evt. irgendwo Einbauanleitungen für das verbaute Gerät?
Skoda Octavia 1Z 1.Inv 09/2009 1.8 TSI DSG L&K Columbus: 3T0 035 680 / H11 1304 -> 5238 / Nav. 8117 FSE: 5N0 035 730 B (1.73), 1.83 -> 3.12
Teilerfolg !! Hab nochmals das Update auf der FISCON eingespielt. Nun kann ich wieder Telefonieren. Allerdings musste ich die Lautstärkeneinstellung des Mikro auf +30dB hoch stellen. Allerdings scheint die Qualität der Sprache während der Fahrt nicht die Beste zu sein, dies müsste ich noch genauer Testen/Ausprobieren.
Sprachfunktion geht immer noch nicht!
Skoda Octavia 1Z 1.Inv 09/2009 1.8 TSI DSG L&K Columbus: 3T0 035 680 / H11 1304 -> 5238 / Nav. 8117 FSE: 5N0 035 730 B (1.73), 1.83 -> 3.12
Hmmm, die FSE unter dem Beifahrersitz ist nicht angeschlossen. Anscheinend wurde eine FISCON Basic plus nachträglich verbaut! Ebenso ist ein zusätzliches Mikrofon (Schwarz, links Oben bei der Windschutzscheibe) verbaut.
Somit hab ich meine Zweifel ob diese Anleitungen für meinen Fall zutreffend ist.
Wenn allerdings ein weiteres Mikro verbaut ist könnte doch dieses für die Sprachsteuerung verwendet werden, oder? wo wäre dies den Standardmäßig angeschlossen?
Skoda Octavia 1Z 1.Inv 09/2009 1.8 TSI DSG L&K Columbus: 3T0 035 680 / H11 1304 -> 5238 / Nav. 8117 FSE: 5N0 035 730 B (1.73), 1.83 -> 3.12
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Dieser Gedanke ist mir auch schon durch den Kopf. Allerdings hat man ja die FISCON nachgerüstet damit der Funktionsumfang und die unterstützung von Geräten erweitert wird, oder nicht? Hab im Moment ein Samsung Galaxy S5 (Android 4.4.2), was meiner Meinung nach rSAP unterstützen würde.
Was wäre es denn für einen Aufwand das alte/bestehende FSE wieder in Betrieb zu setzten. Welcher Funktionsumfang hätte den das alte FSE? Müsste dieses einem Upgrade unterzogen werden?
Nochmal zur jetztigen Situation. Mir ist immer noch nicht Klar ob es nun ein Problem der Verkabelung des Mikrofones ist, oder lediglich eine Aktivierung/Codierung erfolgen müsste.
Skoda Octavia 1Z 1.Inv 09/2009 1.8 TSI DSG L&K Columbus: 3T0 035 680 / H11 1304 -> 5238 / Nav. 8117 FSE: 5N0 035 730 B (1.73), 1.83 -> 3.12
Zur "Reaktivierung" der alten FSE müsstest du eh zum "Codierer", da könntest du beide Varianten dann testen. Deine (evtl vorhandene) PFSE hätte aufgrund des Alters _nur_ rSAP Funktion (wie meine),kein HFP(freisprechen ohne rsap) oder A2DP(Musik von smartphone an Auto streamen). Upgrade bedeutet im Falle der PFSE leider "Neukauf" einer moderneren (zb 3C8 035 730 D = rSAP + HFP + A2DP + WLAN), wäre aber bei dir Quatsch,dann lieber die Fiscon.