Ein einfacher Aufkleber sagt gar nichts. Auf das Gerät kommt es an. Bin auch schon fast zweimal darauf reingefallen. Die Seriennummer überprüfen lassen, kontrollieren ob die eingestanzte nr nicht geändert wurde usw.
die eingestanzte nummer sieht nicht wirklich geändert aus. stern taste vorhanden und großer lüfter auch. in der seriennummer ist ein k an 10ter stelle.
Rufe den nächste Polizeiabschnitt an und lasse dort die Nr prüfen. So wie im Thread schon beschrieben, sind die Anbieter immer raffinierter geworden. Wenn der Preis sehr niedrig ist, ist Achtung geboten.
Naja ist wird einfach dabei zuviel betrogen. Habe mir ein China-Navi geholt. Wenn ich bedenke was ich wie zusatzkosten bei dem RNS noch gehabt hätte, bereue ich es auf keinen Fall.
Also ich habe mir ein MD211S geholt von einem deutschen Händler. Damit fällt die Zollgebühr weg und 24 Monate Garantie habe ich auch. Der Händler hilft spontan und ohne Probleme. Auch Reparaturen werden schnell erledigt. Hoffe es hat niemand etwas dagegen wenn ich den Link hier reinstelle.
Navi arbeitet sehr schnell und genau. DVBT bleibt bei guten Empfang bis 160 km/h störungsfrei. DVD´s werden problemlos gelesen. Da keine Festplatte integriert ist habe ich einen USB Stick genommen. Die Übertragung mit USB- und IPod ist schnell und sehr gute Quali. Problem ist der Radio-Empfang. Der ist net so doll, aber mit Phantomeinspeisung ist der erheblich besser geworden.
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Nein mit dem CAN-Bus gibt es absolut keine Probleme. Die Anzeige für Radio funtkioniert. Bei CD od. USB wird nur Track aber nicht der Name angezeigt. Die Navigation wird leider nicht angezeigt. Die Bedienung über MFL funktioniert auch problemlos.
also nachdem ich selber ein Geschädigter vor kurzem war, als ich ein RNS 510 über einen "deutschen" eBay Händler für 1200.-€ ersteigert hatte und nach 2 Monaten die Kripo vor der Tür stand und dann das ganze Martyrium seinen Lauf genommen hatte, kann ich nur JEDEM empfehlen der sich ein RNS zulegen will. Kauft es euch beim Händler um die Ecke oder für 2100.-€ im VW Shop. Alles andere bringt euch in absehbarer Zeit nur in Schwierigkeiten und kostet euch Nerven.
Ich werde mir meines nun beim Händler bestellen sobald der neue da ist.
Ich hab mir am 18.02.11 den gleichen geholt und beim scann ist mir aufgefallen das die HW eine A ist. Die Serien Nr. stimmt überein auf dem Aufkleber und die Eingravierte.
Nur diese HW "A" macht mich ein wenig stutzig. nach einiger suche bei Google läufst drauf aus das es ein "A" China Modell ist mit Software und neuen Aufkleber von "C"
Nach Anfrage beim Händler folgendes als Rückmeldung:
Guten morgen,
anscheinend wurde bei diesem RNS510 ein anderes mainbord verbaut. Aus welchen Grund auch immer. Dies müsste ich beim Lieferanten nachfragen und reklamieren. Dieses Mainbord ist der C Stand siehe HW und SW aus ihrem Scan"Component: RNS-MID H42 2720". Also es haldet sich nicht um ein A- oder B-Version. Wie sie es grade schildern. 3CD..A, 7F0.., 7E0... sind auch aus der Aktuellen Produktion diese entsprechen 100% einem C-Version. Aber egal Sie haben eine 1T0..C gekauft und diese bekommen Sie auch. Bitte haben Sie verständniss das wir nicht jeden Mainbord kontrollieren können. Das mit dem Mainborg war auch uns nicht bekannt.
Woran erkennt man eine C-Version: - Großer Lüfter - Sterntaste - SD bis 32 GB - VWZ6Z7K.. indes K für Ende 2010 anfand 2011 - LED Display etwas dunkler un d sehr gute Auflösung - Leistung vom System
Wenn Sie mit dem Gerät nicht zufrieden sind, bitte senden Sie uns dieses zurück und Sie bekommen ein anderes. Tausch erfolgt kostenlos. Egal wie Sie sich jetzt entscheiden, sie haben 2 jahre Garantie. Sie haben Sie verständniss, dass dies nicht unser Absicht war oder ist. Wir wollen das unsere Kunden zufrieden sind.
Was sagen die Experten dazu?
Address 37: Navigation (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb Part No SW: 1T0 035 680 C HW: 3CD 035 682 A Component: RNS-MID H42 2720 Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7K63551** Coding: 000004000000000000