Ich habe ein sehr pikantes Problem. Heute habe ich meinen RNS510 eine Sprachsteuerung gönnen wollen mit dem Kufatec kit. Alles hat super geklappt und war ziemlich einfach. Als ich das ganze dann zusammengebaut hatte rührte sich beim RNS nichts mehr. Kein Mux mehr. Sofort habe ich mit dem VAG angeschlossen und bekam den Fehler keine Kommunikation mit Radio. Sicherungen habe ich alle geprüft sprich die am Gerät und im Motorraum jedoch alle waren gut.
Spannung hatte im am RNS nur am CAN Bus und dort waren es ca 3,6 Volt. Auf Plus und Minus bekomme ich gar nichts!
Bitte um jede Hilfe, das Gerät ist wirklich wichtig für mich. Bei einer Lösung wo das Gerät wieder geht spende ich gerne auch etwas!
Wenn du direkt am RNS keine Spannung messen kannst dann liegt da der Hase im Pfeffer. Sollte am RNS direkt aber Spannung anliegen, dann hast du beim Zusammenbau vielleicht eine Fehlsteckung gemacht. Die 3,6 Volt auf dem Can-Bus sind soweit okay fürs erste.
Wenn die Sicherungen alle Okay sind, dann besteht vielleicht ein Wackelkontakt oder Kabelbruch. Überlege mal genau was du beim Ausbau und wieder zusammenbau des RNS alles gemacht hast. Wenn oben am RNS wirklich keine Spannung anliegt dann gibt es nur 3 Möglichkeiten. 1.Sicheung defekt, 2. Wackelkontakt, 3. Kabelbruch. Ich fürchte da musst du alleine durch und den Fehler finden.
Die Sicherungen für das RNS sitzen im Innenraum bzw. im Motorraum. Überprüfe mal die Sicherungen auf der Ebox. Es ist schon merkwürdig das am RNS keine Batteriespannung anliegt.
Schreib mal noch Dein Baujahr des 3C's mit rein... Ansonsten schau mal im Motorraumsicherungshalter Dir die F7 und die F19 an (Baujahrabhängig). F7 gilt, (Low-Variante) wenn Du in diesem Sicherungshalter links 3 direkt senkrecht (zur Außenkante des Trägers) übereinander liegende Sicherungen hast, darunter ist dann noch eine senkrechte Sicherungung, diese ist aber leicht versetzt. Diese 4 Sicherungen sind mit F27 bis F30 bezeichnet. F7 ist dann 2 Sicherung von rechts, 3. Sicherungszeile von unten. F19 gilt (High-Variante), wenn Du auf der linken Seite im Sicherungshalter oben links 3 waagerechte Sicherungen hast. F19 ist dann ziemlich in der Mitte nei der Torx-Schraube.
Übrigens, der 3C hat auch noch einen Sicherungsträger auf der rechten Seite des AB's (wie auf der Fahrerseite), und noch mindestens 3 andere versteckte... Falls Du mal wieder Sicherungen suchst.
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze