Zitat von rj.2001Vielleicht war das aber auch ein von VW getauschtes Gerät? Habe ich selbst schon mal hier geschrieben. Habe 2010 ein Navi (Columbus) bekommen, auf dem Jun 2010 draufstand, es eine A-Version war mit der Software 1024!!! Ohne irgend einen Hinweis auf ein Austauschgerät. Allerdings passt dass wieder nicht mit der Fehlenden Seriennummer übern Punkt zusammen.
Ciao
Austauschgeräte sind immer mit einem X gekennzeichnet, ansonsten gibt es nur Originalgeräte. Das oben abgebildete ist definitiv eine Krücke - sichtbarer Hinweis HW und SW Kennzeichnung passen nicht zum Baudatum.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Verkäufer ist der Polizei als Hehler bekannt. Wird gegen ermittelt. Gebe es zur kriminaltechnischen Untersuchung ab. Zum Glück greift der Käuferschutz von Ebay da über PayPal bezahlt. Hauptsache schnell genug entdeckt. Werde mir jetzt ein 100% legal & echtes c-version RNS bei VW kaufen. Genug von dem ganzen Scheiß!
Prima Info, dann bekommst Du ja wahrscheinlich Dein Geld wieder und wir haben (hoffentlich bald) einen Hehler weniger. Vielleicht gehen ja auch irgendwann mal die Diebstähle zurück...
Zitat von gebermasseVielleicht gehen ja auch irgendwann mal die Diebstähle zurück...
Ich befürchte, das wird wohl nicht so schnell passieren. Warum ändert VW nicht die Befestigung dieses Teils? Solange sich das Teil so schnell und problemlos klauen lässt und es so überteuert von VW angeboten wird, gibt es genügend Anreiz für diverse Kreise...
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK
alles in allem muss man fast schon wieder froh sein das das Gerät so einfach auszubauen ist. Denn wenn Diebe ein Gerät wollen, bekommen sie es auch! Hat von euch schon mal einer einen Audi mit MMI gesehn, wo das Navi geklaut wurde??? Da zerlegen die Diebe einem den halben Wagen (mit Brachialgewalt) :-(
Zitat von rj.2001VW ändert doch was beim neuem Golf: da sollen verteilte Komponenten reinkommen.
Das ist richtig. Wobei es nur zwei Komponenten sind. Das eine ist das Display und das andere der Zentralrechner. Die Befestigng ist analog zum Golf 4, also wieder mit Klammern versehen. Somit bleib die schnelle Diebstalgefahr erhalten. wie aber Andy7 schon sagte, liebe schnell und sauber als brachial.
Spitzenreiter ist laut Aussage eines auf Navidiebstähle spezialisierten Kriminalbeamten Mercedes gefolgt von VW und Audi. BMW wird relativ selten gestohlen. Der Aufwand bei BMW ist relativ hoch - zumindest wenn man das komplette System stehlen möchte.
Dabei sind doch beim Mercedes Command-System das Display und der Rechner auch getrennt. Ich dachte, so was ist kompliziert zu klauen und schreckt eher ab. Wie überhaupt bei allen mittels MMI zu bedienenden Geräten.
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK