Vielleicht liegt's am Verschieben vorhandener Kategorien mittels Drag-and-Drop? Ich hab z.B. in der Oberkategorie "Auto und Reise" eine Unterkategorie "Tanken" erstellt. Da hinein hab ich die mitgelieferte Kategorie "Tankstellen" verschoben und in "Alle Tankstellen" umbenannt. Dann hab ich daneben noch eine Kategorie "ARAL" erstellt und entsprechende POIs von POIplaza importiert. So was hab ich auch mit "Parken" gemacht (Parkplätze, Parkhäuser, kostenfreies Parken).
Am reinen Hinzufügen von eigenen Unterkategorien kann es nicht liegen. "Apotheken" werden z.B. unter "Notfälle" angezeigt.
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK
Wie kann ich mein DVD anpassen, so daß ein Update auf mein RNS-510 von Seat möglich ist, auf die erste Seite habe ich das gefunden:
"Version 1 für die FW bis 3xxx: ".edb-Ordner" gelöscht und alle Sprachdateien die nicht benötigt werden im Ordner "speech / parts" ebenfalls gelöscht. WICHTIG: die Datei "uvo_deDE_01.zip" wird benötigt!"
Ist das alles?? Danke für eure Hinweise! Gruß Metanol
als ich das Wort Update erwänht hab, meinte ich das Updaten von meinem alten Kastenstand. Nun es ist nicht notwendig, ich hab mir, das angeblich neu Kartenmaterial angeschaut und hab festgestellt, dass die DB--Dateien sind immer noch die gleichen von EU(2009Q4), also, es lohnt sich gar nicht. Das ganze POIs geschichte interessiert mich wirklich nicht.
Bei mir funktioniert das Brennen nicht, habe eine DL DVD für die V7.2 genommen mit POI.DB3 belassen. Hat alles nicht Funtioniert. Was mache ich falsch? In einem anderen Forum schreiben sie, dass man nur ausgewählte Brenner benutzen kann?! Das kann doch wohl nicht sein. Weiss jemand Rat? Bin neu hier! Golf R Jahrgang 2011, FW 3980, 40GB, 3 Partitionen, Personal POI Ordner geht,
Zitat von mabuBei mir funktioniert das Brennen nicht, habe eine DL DVD für die V7.2 genommen mit POI.DB3 belassen. Hat alles nicht Funtioniert. Was mache ich falsch? In einem anderen Forum schreiben sie, dass man nur ausgewählte Brenner benutzen kann?! Das kann doch wohl nicht sein. Weiss jemand Rat? Bin neu hier! Golf R Jahrgang 2011, FW 3980, 40GB, 3 Partitionen, Personal POI Ordner geht,
moin, ist es denn gar nicht mehr möglich die V7.2 und die Sauerland Poi´s (Blitzer und MC-Doof) nach der alten Methode zu nutzen? Also die Poi´s mit in der DVD einzubinden. Habe das ja auch bei der 7.1 gemacht. Demnach kann ich doch die Firmware 2670 behalten, oder muss ich auf mind. Firmware 3XXX ändern?
moin, danke für die Antwort....kommt aber leider zu spät, denn ich habe jetzt einfach mal die 7.2 mit den Sauerland Poi´s fertig gemacht.....Ordner einfach auf DVD integriert....funzt einwandfrei.
Nachdem ich jetzt erfolglos insgesamt 5 verschiedene DVD +R DL Rohlinge von Verbatim in 3 verschiedenen Brennern ausprobiert habe, die allesamt von meinem Gerät weder temporär geladen noch installiert wurden dabei aber allesamt überprüft und ohne Fehler waren, habe ich aus dem Image den Ordner TPD und die nicht benötigten Sprachdateien für Portugiesisch, Spanisch und Holländisch aus dem Ordner Speech gelöscht und das ganze auf eine no name DVD +RW gebrannt.
Was soll ich sagen? Damit funktionierte alles auf Anhieb ohne jedes Problem, wie ich dies von früheren Installationen gewohnt bin. Ich weiß nicht wie viele verschiedene Laufwerke beim RNS510 im Laufe der Zeit mit den verschiedenen Hardwareänderungen verbaut wurden. Fakt ist, daß mein C-Gerät mit HW41 eine DVD +R DL nicht als Quelle für die Kartensoftware akzeptiert.
Es ist jedoch nicht so, daß die DVD +R DL eine Fehlermeldung produzieren würde. Sie wird klaglos eingezogen. Aber es passiert nichts, denn sie wird nicht als Navi-DVD erkannt. Wenn die Festplatte leer ist, kommt trotz eingelegter DVD +R DL die Aufforderung die Navi-DVD einzulegen und zwar alle paar Minuten. Wenn bereits Kartenmaterial auf der Festplatte ist, wird die DVD +R DL einfach ignoriert. Sie wird auch klaglos wieder ausgeworfen, wenn Eject gedrückt wird.
Dagegen wird die bis auf die fehlenden Daterien aus dem Ordner TPD und die fehlenden Sprachdateien für Portugiesisch, Spanisch und Holländisch absolut identische Singel Layer DVD +RW ohne jedes Problem sofort als Navi-DVD erkannt, geladen und auf Nachfrage auf der Festplatte gespeichert. Ich muß daher davon ausgehen, daß eine Installation von Kartensoftware über DVD +R DL jedenfalls nicht bei jedem RNS510 möglich ist, sondern manche Geräte damit einfach nicht klar kommen. Da nach meinem Kenntnisstand die weggelassenen Dateien aus dem Ordner TPD auf einem Gerät mit FW 398x unter keinen Umständen erforderlich werden können und ich nach menschlichem Ermessen weder Spanisch noch Portugiesisch noch Holländisch jemals navigieren möchte, scheint mir die Verwendung einer so bearbeiteten Navi-DVD auf einem Single Layer Medium der sicherere Weg zu sein. Soviel ich gelesen habe, bin ich bei weitem nicht der Einzige, dessen Gerät Probleme mit Navi-DVD auf DL-Medien hat.
Ich benutze auch DVD+R DL von Verbatim. Ich brenne das ISO-file mit Nero als DVD-ROM (Book Type) auf 4x. Der DVD+R DL wird als Navi-DVD von RNS510 akzeptiert und gelesen. Wichtig, Brenner einstellen auf booktype DVD-ROM. Das geht mit Nero, Alcohol120%, ..., aber nicht mit UltraISO. Ansonsten funktionieren die DVD+R DL's nicht !
Mfg, ckn991
ckn991
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Nur mal um sicher zu stellen, das Eure DVD-Laufwerke im Navi i.O. sind, brennt mal ein 5GB MP3s auf eine DL. Oder einen Videofilm, der eine DL erfordert. Dann schaut mal ob diese DVD von Eurem Navi akzeptiert wird...
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Das ist ja interessant. Jahrelang haben wir, das heißt die meisten, die sich mit den Navi-DVD für das RNS510 befaßt haben, den Leuten gesagt, daß sie UltraISO benutzen sollen, weil das beim Brennen keine Probleme macht. Und jetzt soll ausgerechnet UltraISO das Problem bereiten? Bitte nicht falsch verstehen: Ich kann Deine Ausführungen schon nachvollziehen und das klingt für mich auch plausibel. Tatsächlich nutze ich auch seit Jahren immer und ausschließlich UltraISO zum Brennen. Kann das jemand bestätigen, daß UltraISO in Verbindung mit DL das Problem ist?
Ich werde es leider nicht kurzfristig selbst nachvollziehen können, weil ich schon mit der abgespeckten 7551 auf SL DVD +RW installiert habe, bei mir jetzt alles läuft und ich keine Zeit und Lust habe, mir nur zum Testen ein anderes Brennprogramm zu besorgen und noch eine DVD +R DL zu brennen, die ich gar nicht mehr brauche.