ich habe einen Touran von 10.2007 (Facelift) in dem ein RNS 510 (ohne Index) verbaut ist. Die HW-Version ist H73 und die aktuelle SW-Version ist 1200. Ich habe verschiedene Informationen sowohl in diesem Forum als auch in anderen gelesen was das updaten betrifft. Ich habe verstanden das die Version 2660 die letzte sein soll die auf einem RNS 510 ohne Index läuft, und das es sein kann das es zu einem schnellen entleeren der Batterie kommt. Dazu war aber auch zu lesen das es nur Fahrzeuge vor May.2007 betreffen soll. Andererseits ist was von CAN Bus Erneuerung zu lesen damit es geht. Ist jemand bereit mich bei der Entscheidung upzudaten zu unterstützen ? Ich möchte die Funktion mit dem Geschwindigkeitshinweis nutzen. Welche Informationen werden benötigt ? Ich habe VCDS und kann benötigte Steuergerätenummern liefern. 2 Örtliche VW Händler/ Reparaturwerkstätten können mit nichts zu dem Thema sagen. Ich wäre dankbar für Unterstützung.
Na dann stell mal deinen Scan ein und wir werden sehen wie wir dir helfen können. Lösche aber die Seriennummern und benutze eine Spoiler. Vom Prinzip her hast du mit deinen Äußerungen recht.
hier der Scan, mir stellt sich sollte es nicht gehen die Frage was muss getauscht werden sollte eich ein Index C oder höher Gerät kaufen wollen, glaube fast da is nen neuer Touran fällig :)
Also da ist auf alle Fälle ein neues Gateway fällig,1K0 907 530 K gibt es für kleines Gelb in der Bucht. Und die 2660 ist für dich das Höchste der Gefühle mit allen Problemen wie Alzheimer.
Bei Deinem Gerät geht offiziell nur die 1200. Die 2660 ist die letzte (Entwicker-)Version, die sich noch installieren läßt, allerdings mit dem gigitalen Alzheimer (u.a. RGB-Syndrom). Das Problem der leeren Batterie ist wohl ein potentielles SW-Problem des Gateways, was sich durch ein Update beheben läßt.
Stimmt, man sollte schon richtig lesen können. Das ist ja ein 1K0907530L! Ich habe doch glatt das L beim lesen unterschlagen. Gateway kann also bleiben!
das klingt zum einen nicht schlecht, zum anderen aber auch nicht gut ;) Ich nehme an das wenn ich die 2660 aufspiele und Probleme bekomme das ich auch wieder auf die 1200 zurückgehen kann. Zumindest entnehme ich das in Summe den Themen die ich bis jetzt gelesen habe. Sollte ich eine neuere Versiondes RNS 510 kaufen, welcher Index müsste es sein bei meinen Verbauten Steuergeräten. Kommt jemand aus der Nähe von Duisburg und könnte so einen Umbau machen ?
Ja, ein Downgrade auf die 1200 ist möglich, muß ggf. nur durch 3-Tasten-Druck erzwungen werden. Neues Navi: Alles ab 1T0 035 680 B lässt sich auf die neueste SW3970 updaten. Zur C-Version kam ein größerer (leiserer) Lüfter und LED-TFT-Backlight, und irgendwann danach wurden nur noch 40GB-HDDs verbaut. Wenn du nach dem Neuesten Gerät suchst, dann ist die Gefahr auf den Graumarkt groß, für mehr Geld doch nur ein Altes umetikettiertes Gerät zu bekommen.
Hmm, ich hätte beim Kauf schon an eBay gedacht und auch nur von deutschem Verkäufer gekauft. Ganz sicher ist Mann dann ja immer noch nicht, aber es gibt ja auch solche die eventuell einbauen. Habe nur gelesen das verschiedene Steuergeräte ausgetauscht werden müssten wenn ein neueres RNS zum Einsatz kommt. Gehe ich schon so weit ein neues Gerät (mindestens C wegen weiterer Updates) anzuschaffen, dann wollt ich natürlich auch Climatronic und so mit abfackeln. Wie gesag, mein Freundlicher kann mir da nicht helfen. So muss man sich langsam durchfragen ;) Gibt's denn einen offiziellen Weg ein neueres RNS einbauen zu lasßen, Dann lohnt sich ja eventuell der Besuch eines VW Händlers in einer größeren Stadt. Ich komme aus einem 100k Seelen Dorf (Moers) ;)
UPS , Thread zu Händler der Legale Geräte verkauft gelesen, die Frage nach dem offiziellen Weg über VW kann ich bei den Preisen vergessen. Dann lieber gebraucht. Kann man an dem Scan auch erkennen ob Climatronic unterstützt wäre ?
Hallo, ich dachte mir, nachdem ich das Update eingespielt habe seit ihr an Feedback interessiert. Entgegen dem was ich gelesen habe ich keine Probleme. Weder dieses RGB Syndrom, noch irgendwelche alzeheimer Effekte. Ist es möglich das ein H73 ein Gerät mit Index ist ?
Ich habe auch ein HW73 mit der FW2660. Mit der Navigations DVD V7 läuft alles prima inkl. Sprachsteuerung. Habe letztens die im Netz kursierende V8 West-Europa installiert und festgestellt das die Spracheingabe ab Eingabe Stadt abgebrochen wurde und nicht verfügbar sei. Alle Städte werden nicht in Deutsch angezeigt. Liegt es vielleicht an der Firmware?? Ist vielleicht die FW3xxx notwendig??
Also die Navi-DVDs sind abwärtskompatibel. Denen ist die Firmware egal. Die neueren haben jetzt aber zwei Varianten von POIs drauf, das wars. Vermute eher, du hast eine Beta V8 erwischt. Ist die Kennung "CD_7690" oder niedriger?
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK