...habe am Wochenende die FW 3810 aufgespielt, dazu die Navi_CD V8 West und PPois von SD Card. Bin begeistert, alles funktioniert optimal und das Beste ist, kei Regensburg-Syndrom mehr.
Danke nochmal für alle Beiträge, die mir bei den Problemlösungen geholfen haben.
Ich habe mich soeben neu angemeldet. Bin im Besitz eines R36 aus 10/2008 - RNS510 mit PFSE, SW1000, HW04. Habe gestern das Kartenmaterial V8 7690 installiert.
Mein Wunsch ist nun ein Firmwareupdate des Geräts, um eigene Poi's (Blitzer) aufspielen können. Ich habe nun schon heraus gelesen, dass auf meinem Gerät ein Update auf 3810 möglich ist, auch wenn es "gefährlich" scheint. Da ich absoluter Laie bin, bin ich auf penible Hilfe angewiesen. Woher bekomme ich die Software - wie muss sie gebrannt werden - wie muss ich sie aufspielen?
Ich würde mich freuen, wenn sich vielleicht jemand oder welche Erbarmen würden, um mir zu helfen, ohne auf andere Threads oder FAQ's zu verweisen. Dankeschön!!
Passat 3C Variant R36 1T0035680A mit PFSE - jetzt 1T0035680D mit PFSE SW-Version: vormals 1000 - jetzt 3810 mit PPois 2.0plus
jetzt weiss ich nicht was du wirklich erwartest? Eine Anleitung gibt es wirklich in den FAQs, sogar sehr leicht zu finden. Und dies hier ist keine Tauschbörse, deshalb solltest du dich wie jeder andere auch, auf diese Suche machen: http://www.gidf.de/ Du kannst jetzt wirklich nicht verlangen, das für dich dieses ganze Prozedere hier noch einmal wiederholt wird. Alles weitere, was möglich für dein Gerät ist, hast du ja auch schon in Erfahrung bringen können.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Bist du dir sicher das dein R36 aus 10/08 ist? Denn mein Passat ist aus 09/2008 und hat ein Index B Gerät verbaut. Die Index B Geräte setzten in der KW 22/2008 ein. Andererseits würden die FW1000 mit der HW 04 zu einem Index A Gerät passen. Kann es sein das das RNS mal durch den Vorbesitzer getauscht worden ist?
Hallo zusammen, vor einigen Wochen habe ich das Thema RNS510 bereits in Angriff nehmen wollen, aber weiter als bis zur Eruierung des Index bin ich damals leider zeitlich nicht gekommen. Nach Ausbau des Gerätes hatte ich die Gewissheit ein A-Gerät zu besitzen.
Wenn man nun dieses Forum durchstöbert oder auch andere interessante Seiten, leidet man leider unter Reizüberflutung was mögliche Firmwarestände angeht. Von daher hätte ich ein paar Fragen um sicher zu gehen, dass ich es richtig verstanden habe.
- Letzte "offizielle" FW Version für ein Index-A Geräte ist die 1200? - Um Features der 2XXX Versionen zu nutzen, kann die 1300 genutzt werden? Gibt es hier auch schon Issues wie das RGB Syndrom? - Absolut unsupported ist der Einsatz der 3810, wobei es einige Meldungen gibt, dass diese stabil läuft? - Alle Versionen sind direkt von der aktuell installierten Version 1020 zu installieren?
Dieselbe Frage stellt sich mir auch. Ich habe jetzt die Threads in den FAQ's durch - dies hat mir nur bedingt geholfen. Ich weiß, dass ich ein A-Gerät habe, SW-Version 1000 installiert. Die SV SW-Version ist C_EU_5.540_t710.
Da ich mit dem Firmwarestand 1000 anscheinend nicht viel anfangen kann, gerne aber Poi's installieren und die Sprachbedienung freischalten möchte, ist nun die Frage, welche Firmware für diese Vorhaben installiert sein muss!? Bei den FAQ's unter "Versionen und Erscheinungen" finde ich diese Info:
Verstehe ich richtig, dass ich also die Firmware 2660 installieren kann und diese stabil läuft? In den FAQ's finde ich leider keinen Verweis von einer 3810 FW auf einem A-Gerät..
Schlagt mich bitte nicht, wenn ich doch irgendwas überlesen haben sollte. Bin halt auf Hilfe angewiesen, so ungern wie ich es auch schreibe.
Passat 3C Variant R36 1T0035680A mit PFSE - jetzt 1T0035680D mit PFSE SW-Version: vormals 1000 - jetzt 3810 mit PPois 2.0plus
Darauf habe ich nicht zugeschlagen, da Homer_45 ja ein anderes Gerät (andere TN = 7L6035680A) in seinem Fahrzeug verbaut hat. Ist das Firmware-Update abhängig von der vorher installierten Firmware-Version?
Passat 3C Variant R36 1T0035680A mit PFSE - jetzt 1T0035680D mit PFSE SW-Version: vormals 1000 - jetzt 3810 mit PPois 2.0plus
Zitat von SebDarauf habe ich nicht zugeschlagen, da Homer_45 ja ein anderes Gerät (andere TN = 7L6035680A) in seinem Fahrzeug verbaut hat. Ist das Firmware-Update abhängig von der vorher installierten Firmware-Version?
sind identisch, lediglich ein anders Fahrzeug, Verwendet wird jeweils die gleiche SWL CD
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Also, die FW3810 habe ich nun. Diese dann langsam auf einen Marken-Rohling (Verbatim) brennen. Nach dem Rebooten die DVD einlegen und alles geht von allein - dabei darf kein Schlüssel im Zündschloss sein. Habe nur kein Ladegerät für die Batterie. Muss also hoffen, dass meine Batterie noch genug Saft hat - wo ich mir beim R36 eigentlich keine Sorgen machen muss, oder? Die PPois kann ich nach Update von einer SD-Karte (die nach dem Update auch größer als 2GB sein darf) ins System laden, richtig?
Hab halt nur etwas Angst, dass ich was falsch mache und das Ding nachher "hinne" ist :-s
Passat 3C Variant R36 1T0035680A mit PFSE - jetzt 1T0035680D mit PFSE SW-Version: vormals 1000 - jetzt 3810 mit PPois 2.0plus
Oh, okay... Das hieße, ich müsste nach dem Update alle MP3 Dateien und die V8 wieder auf die HDD übertragen - danach die PPois. Das sollte ja kein Problem sein. Suche gerade nach einer Beschreibung zum Aufspielen der Pois... Habe gerade angefangen zu brennen - 4fach - allerdings mit einem Platinum-Rohling, da ich momentan nichts Anderes hier habe. Wenns dann nicht funktioniert, hole ich andere.
EDIT: klappt natürlich nicht. er schreibt SWL Error. Kann das also doch am Rohling liegen?
[EDIT by gebermasse: Bilder anstelle Filehoster-Link als Attachment angebunden.]
Seb
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Klasse - auch mit Verbatim-Rohling keine Besserung: SWL-Error. Ich kriege nicht mal mehr den Screen auf dem zweiten Bild, den ich zuvor noch mit dem Platinum Rohling angezeigt bekommen habe.
Was nun?
Passat 3C Variant R36 1T0035680A mit PFSE - jetzt 1T0035680D mit PFSE SW-Version: vormals 1000 - jetzt 3810 mit PPois 2.0plus
Habe nun den zweiten Brenner mit einem Verbatim-Rohling gefüttert und gebrannt: leider ist hier nichts zu machen. Glaube auch nicht, dass ich viel falsch machen kann.
Weiß jemand Rat? Ich verzweifel hier bald :-(
[EDIT by gebermasse: Bilder anstelle Filehoster-Link als Attachment angebunden.]
Seb
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt