keine der mir im Original vorliegenden Karten war die Datei NSCWEU_EU jemals in kleinen Buchstaben geschrieben. Ob dieses irgendwelche Auswirkungen hat, kann ich allerdings nicht sagen, da ich es verständlicher Weise auch nicht ausprobieren möchte/muss.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Zitat Zitat von kbpoepellHey vielen Dank für das spitze Paket!! Warum z.T. gibt's hier keinen Danke-Button??
Meine Frage, wann kommt das Paket für die V8 Osteuropa?
Vielen Dank!
Anleitungen gibt es hier im Blog. Wie wäre es, ein Paket zu erstellen und den Usern hier zur Verfügung zu stellen
Wenn ich wissen würde wie, gerne! Dann würde ich mir auch selber eines für Westeuropa erstellen. Ich krieg's grad noch hin, eine DVD zu brennen, hab nicht viel Ahnung von Computern etc. Aber wahrscheinlich werde ich direkt so angefaucht, weil ich neu bin, stimmt's?!
Da hast du wohl etwas falsch verstanden. Ich kann aus dem Zitat von NickNolte kein fauchen erkenne. Seine Außerung war lediglich der Hnweis das die Anleitung wie es geht in den FAQs zu finden ist und eine Anregung diese selbst zu erstellen. Das du von der Materie keine Ahnung hast und eher unbeholfen bist was den Umgang mit dem PC angeht kann an dieser Stelle keiner wissen.
Leider hat bis jetzt sich noch niemand an das V8 Ost Packet gemacht. Somit musst du wohl nach warten bis es eines gibt.
erst einmal vielen Dank, dass sich jemand die Arbeit gemacht hat, so ein Paket für die Besitzer älterer RNS510 zusammenzustellen. Bei mir schien das Paket zunächst problemlos zu funktionieren, dann habe ich aber festgestellt, dass die POIs durcheinander sind.
Ich habe das Paket nach Anleitung in das ISO Image kopiert und eine neue DVD gebrannt. Die wird auch von meinem RNS 510 (B-Serie, SW 1300) erkannt und auf die Festplatte geladen. Die neu hinzugekommenen POI sind auch an der richtigen Stelle, aber die Original POI sind durcheinander. Z.B. werden mir Kirchen als Autobahnraststätten, Forschungseinrichtungen als Autobahnabfahrten und VW-Werkstätten als Bahnhöfe angezeigt. Habe nur ich das Problem?
Wenn ich wissen würde wie, gerne! Dann würde ich mir auch selber eines für Westeuropa erstellen. Ich krieg's grad noch hin, eine DVD zu brennen, hab nicht viel Ahnung von Computern etc. Aber wahrscheinlich werde ich direkt so angefaucht, weil ich neu bin, stimmt's?!
Dennoch Frohe Weihnachten!
oh, oh, ist da einer im Weihnachtsstress
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Zitat von kbpoepellAber wahrscheinlich werde ich direkt so angefaucht, weil ich neu bin, stimmt's?!
Genau, so machen wir das mit allen Neulingen! Aber jetzt haste ja schon 2 Beiträge geschrieben. Bist also nicht mehr neu. Und ab jetzt sind wir alle ganz lieb zu dir!
Frohes Fest!
Passat Variant B7, EZ 09/2012 - RNS510: 1T0035680P, HW H64, SW 5269, V12/8195 - FSE Plus - RFK
Zitat von vw_pilot Genau, so machen wir das mit allen Neulingen! Aber jetzt haste ja schon 2 Beiträge geschrieben. Bist also nicht mehr neu. Und ab jetzt sind wir alle ganz lieb zu dir!
Frohes Fest!
So jetzt ist aber gut, mit Sarkasmus ist hier keinem geholfen! Trage was zum Thema bei oder lasse es!
In den FAQs gibt es eine Anleitung, wie man POI-Pakete erstellt als PDF-Datei namens: RNS_510_POIs_V4_4_A.pdf. Der Thread hat die Überschrift "---- RNS 510 Anleitung – Hinzufügen von POI‘s (bis SW2xxx) V4.4 (PDF)". Nun frage ich mich, ob ich diese einfach für die V8 anwenden kann. Das Paket "RNS 510 Plus Paket Update 1.1.3." von "nirmalts", welches am Anfang dieses Threads angeboten wird, musste ja von "Nytro" von der V7 auf die V8 angepasst werden. Deshalb fällt es mir schwer zu glauben, dass ich die Anleitung für die V4 auch für die V8 verwenden kann.
Kann mir jemand sagen, was es für einen Unterschied gibt? Oder noch besser eine aktuellere Anleitung geben/verlinken? Und könntet ihr mir Seiten nennen, bei denen ich kostenlos POIs (am besten Blitzer ) runterladen kann?
Wenn ich's schaffe, werde ich euch das POI-Paket natürlich anbieten! Also Hilfe wäre hilfreich
Die Anleitung die du dort findest ist von der Struktur her gleich geblieben, so mit hat die Version RNS_510_POIs_V4_4_A.pdf immer noch seine Gültigkeit.
War grad am bearbeiten meines Beitrages, "in dieser Anleitung wird das integrieren der POI's in die V6-Westeuropa Karten [...] beschrieben." (Zitat aus Anleitung)
Aber wenn die Struktur die gleiche ist, warum müssen denn alle herumschwirrenden POI-Pakete immer an die aktuelle Karten-Version, in diesem Falle die V8, angepasst werden? Da muss doch irgendeine Inkompatibilität vorliegen?
Die müssen angepasst werden weil die Struktur und der Aufbau zwar vom Prinzip her nur gleich ist. Da die einzelen DVDs mit ihren POIs stetig aktualisiert werden, ändern sich die POIs in der Architektur. Das bedeutet das sich einzelen Elemente ändern die dazuführen das ein Packet für die V6 zur V7 oder V8 inkompatibel ist.