moin, arbeite mich derzeit noch ein in der 510 thematik. bin jedoch verwirrt was es bezüglich der Firmwares angeht, offiziel oder nicht welche ist möglich bei meinem gerät inkl SDHC und sprachsteuerung?
mal ist die rede von1300,dann mal von 266x oder 2720. hat wer ggf passende firmware für micht -> pn mfg und guten rutsch euch.
die letzte und sicherste FW für dein A Gerät (C4A) ist und bleibt die Originale 1020er, wie vom Hersteller empfohlen.
wie ich gelesen habe, probierst du gerade eine "angepasste" 3810 (3810_noru) auf deinem Gerät. Viel Erfolg, den du sicherlich kurzfristig haben wirst. Auf lange Sicht wird sich dieser Erfolg erst noch beweisen müssen.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Zitat von Pinocciowas spricht gegen die 3810_noru??? Ich habe die Firmware schon mehrere Monate im Einsatz ohne Probleme???
dies ist eigentlich leicht und schnell zu beantworten. Die 3810 ist eine FW in einem frühen Entwicklungsstadium. Bis zur Final 3980 gab es 16 weitere Updates in denen nach entsprechenden Testdurchläufen sehr viele festgestellte Bugs behoben wurden. Diejenigen, die sich jetzt eine 3810_noru aufspielen, haben jetzt eine frühe Beta Version, mit all seinen noch vorhandenen Bugs, an der von unautorisierter Seite Hand angelegt wurde. Entsprechend noch vorhandene Fehler, werden sich früher oder später bemerkbar machen.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
moin muss mal mein thread nochmal hochholen. als ich mein 510'er zu neujahr eingebaut hatte hatte ich ja keine zweite FM/AM dran gehabt. da ichab werk ja nur ein rns300habe.
hab mir jetzt die Wurfantenne von vw und das adapter kabel geholt. bei antenne 2 steht immer fail da wie kann ich das navi dazu überreden das er doch nun TMC nutzen kann? mfg
Was waren das für Teile von VW (Nummern/Bilder)? Das Fail könnte daher kommen, daß die Wurfantenne keinen Verstärker hat, und somit keinen Strom zieht. Dieser Strom wird aber überwacht.
7L6 051 551 Fakra Adapter 000 051 504 D Fakra Wurfantenne Wenn das die Teile sind, dann liegt es daran, daß die 2. Antenne passiv ist. Mit der Fehlermeldung muß man dann leben, aber Empfang müsste eigentlich gehen
ja das sind die teile. traffic und senderliste ist halt leer, wie wenn keine 2. dran ist. gibts da möglichkeiten auf passiv umzustellen via codierung etc?
Kann natürlich sein, daß durch den erkannten Fehler der 2. Tuner abgeschaltet wird. Das RNS510 wird ja m.W. werksmäßig auch nur mit aktiven Antennen verbaut.Mir ist nicht bekannt, daß man die Antennendiagnose auscodieren kann. Also entweder die Wurfantenne gegen eine aktive Antenne tauschen, oder beide Tuner an einer Antenne betreiben, z. B. mit folgendem Adapter: Probleme mit Radioempfang RNS510