ich bin neu hier und habe hier auch schon einiges über Firmware-Updates gefunden und gelesen, musste bisher aber leider passen. Ich war deshalb heute bei meinem Freundlichen, um mir die aktuellste Firmware auf mein Columbus aufspielen zu lassen. Leider sagte man mir da, dass auf meinem Gerät die aktuellste Version bereits vorhanden ist und man nichts für mich tun könnte. Nach all dem, was ich hier jedoch gelesen habe, kann ich das nicht so richtig glauben.
Deshalb bräuchte ich nun Eure Hilfe. Was ist denn tatsächlich die aktuellste Firmware-Version, welche ich mit meinem Columbus verwenden kann?
da hat dein Freundlicher doch gar nicht die Unwahrheit gesagt. In der Tat ist die 1164 die für dein Gerät die letzte offizielle und damit auch aktuellste Firmware. Alles weitere kannst du dir auf deine Gefahr selber installieren und wird dir aber niemals ein Vertragspartner durchführen.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
obwohl diese Frage gefühlt 2x am Tag kommt, du kannst dir beruhigt die 3980 aufspielen. Alles weitere zu dieser FW aber bitte in den entsprechenden Threads durchlesen.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Ok, Danke! Gestatte mir aber bitte noch zwei letzte Fragen: Kann ich dann direkt von der 1164 auf die 3980 upgraden, oder muss ich irgendwelche anderen Firmwares dazwischen aufspielen und gibt es bezüglich Aktivierung der Sprachbefehle und Freischaltung der Hidden Menues irgendetwas zu beachten?
Ich habe das Update auch auf 3984 gemacht und habe jetzt folgende Version:
3T0035680B HW-Version: H03 SV-Version: 3984
Gibt es noch eine höhere FW, die ich installieren könnte, denn ich habe das Problem mit meinem Telefon Samsung Galaxy S2, das die Android-Version 4.0.3 hat, aber das Columbus erkennt das Handy nicht mehr. Samsung sagt dazu wörtlich: "Durch das neue Betriebssystem müssen auch die Bluetooth Verbindungsprotokolle in der Freisprecheinrichtung aktualisiert werden. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren KFZ Hersteller, um eine solche Anpassung vornehmen zu lassen."
es gibt noch höhere Versionen. Aber das Samsung Galaxy S2 läuft auch mit der 3984. Aber du scheinst ein Problem mit der RFreisprecheinrichtung, nicht mit dem RNS510 zu haben!
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Ja, das stimmt. Bis letzte Woche hatte das Galaxy S2 noch die Android-Version 2.3.5 und konnte sich über rSAP mit dem RNS510 verbinden/koppeln. Alles o.k. bis dann das Firmware-Update auf Android 4.0.3 kam. Mich wundert es, dass bisher so wenig darüber im diesem Forum zu finden, denn Android 4.0.3 ist an alle Telekom, Vodafone, O2-Kunden mit dem Galaxy S2 ausgeliefert worden und sehr viele davon nutzen das S2 als Business-Smartphone in Firmenflotten. So eine lapidare Antwort von Samsung habe ich ja bekommen und auch bei Skoda nachgefragt (allerdings noch keine Antwort bekommen).
Habt ihr hier schon Erfahrungen mit dem Android 4.0.3? Oder gar Unterstützung, um das hinzubekommen ohne das S2 zu rooten, damit ein rSAP-App läuft?
bei mir läuft mit dem S2 alles einwandfrei. Ich habe keines von einem Netzbetreiber und habe das Update auf 4.0.3 direkt von Samsung bezogen. Als Freisprecheinrichtung habe ich die PFSE
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11