Wenn die Phone Taste am RNs auf Mute geht ist vermutlich kein Telefon gekoppelt. Das wäre jedenfalls das Verhalten wie es sein sollte. Wenn du im RNS die Sprachbedienung aktiv hast, dann ist das verhalten deines MFL richitg. Die Fiscom benötigt ein eigenes Mikrofon, da dieses nicht mit dem VW Mikrofon kompatibel ist. Du solltest jetzt also 2 Mikrofone verbaut haben, wenn nicht dann hast du vermutlich nur das Mikrofon von der Fiscom nachgerüstet und dann muss im RNS die Srachbedienung ausgeschaltet werden. Wie die Fiscom sich im einzelnen ins Borntetz integriet kann ich nicht sagen. Das können andere Mitglieder hier besser. Um ins Hidden Menue zu kommen musst du in der Anpassung vom RNS den Kanal 50 von 0 auf 1 setzen lassen.
Stelle die Anleitung vom Telefon hier mal online, vielleicht kann man die dann besser helfen.
Weiter infos findest du in deinem eigenen Thema was du erstellt hast. Hätetst auch da weiter schreiben können! Golf V 2006 RNS 510 Einbau Hilfe geucht. Dort stehen so viele Infos die dein Problem betreffen können.
Okay wenn 2 Mikrofone verbaut sin ist das Verhalten deines MFL richtig, denn dadurch stößt du die Sprachbedienung des RNS an. Das sollte ja auch funktionieren. Wenn dein Telefon richtig gekoppelt ist sollte auch die Phone Taste am RNS richtig funktionieren, es sei denn die Fiscom verhält sich da anders als die VW FSE. Die Frage ob dein Telefon richtig gekoppelt ist hast du aber leider nicht beantwortet.
Hmmmmm kann ich ich nicht 100% sagen . Nur eins das ich im MFA + telefonieren kann also Telefon Buch letzte Anrufe auswählen Musik importieren und so weiter.
Wer Probleme sucht findet Probleme. Wer Lösungen sucht findet Lösungen.
FISCON Funktionen • Bedienung mittels: Radio RNS 510, RNS 810, RCD 510 RNS 310 (Ab Modelljahr 2011 mit RNS 310 Softwarestand 0351/ Ab FISCON Softwarestand 1.87) Multifunktionslenkrad (falls vorhanden) FIS/ MFA Wippe (falls vorhanden) • Multifunktionsanzeige Plus (MFA+) ist Vorrausetzung für die Darstellung von Telefoninformationen • Direkteingabe von Telefonnummern • DTMF Tonwahlverfahren • A2DP Audiostreaming zum Abspielen von Musikdateien über die Fahrzeuglautsprecher. • SMS Funktion (Falls vom Telefon unterstützt): SMS lesen sowie vorgefertigte Kurznachrichten senden • Regulierung der Mikrofon Verstärkung zur Optimierung der Sprachqualität • Lautstärkeregulierung bezüglich A2DP, Telefongespräch, Klingelton ... • Uneingeschränkte Möglichkeit von Software Updates • Nutzen der folgenden Telefonfunktionen: Aufrufen der Telefonbucheinträge (Abhängig vom Telefon, Darstellung in MFA+) Gespräche aufbauen, annehmen und beenden Lautstärkeregelung • E-MFA Add on (Nur für Fahrzeuge mit roter Multifunktionsanzeige) - Erweiterung der MFA durch Darstellung der folgenden Fahrzeugdaten im Kombiinstrument: Ladedruck in bar (falls vom Fahrzeug unterstützt) Öltemperatur in°C bzw. F Wassertemperatur in°C bzw. F Verbleibender Tankinhalt in l Geschwindigkeit in km/h oder m/h Drehzahl in U/min Batteriespannung in V • ICON Darstellung (falls vom Telefon unterstützt) – Mobil, Arbeit Privat • Diagnosefunktion – Abrufen von Interface Informationen sowie Durchführung eines Interface - Reset mittels VW VAS Tester Lieferumfang Bluetooth Interface Kabelsatz Mikrofon HINWEIS: Vor Installation ist zu prüfen, ob das Fahrzeug mit Video Adaptern von Fremdmarken ausgestattet ist. Sollte ein nicht von der Kufatec GmbH & Co. KG entwickeltes Interface verbaut sein wird für die uneingeschränkte Funktion der Freisprechanlage nicht garantiert. Gegebenenfalls ist das markenfremde Interface aus dem Fahrzeug zu entfernen. Aus Gründen einer stabilen Kommunikation ist auf folgende Installationsreihenfolge zu achten: Fahrzeug >>> FISCON >>> Multimedia (Multimedia Adapter, TV-Freischalter) Das FISCON System kann in Kombination mit dem Kufatec Multimedia Adapter (ab SW 2.53) genutzt werden. 3
Wer Probleme sucht findet Probleme. Wer Lösungen sucht findet Lösungen.
Installationshinweise 1 – Radio- Navigation 2 – Telefon Interface (Position kann variieren) 3 – Mikrofon Abb. 1 HINWEIS: Positionierung des Telefoninterface sowie Verlegung der Mikrofonleitung kann zwischen den verschiedenen Modellreihen abweichen. Je nach Fahrzeugvariante ist die Blende der Navigationseinheit mit einem Plastikkeil zu demontieren (Abb. 2). Lösen Sie die 4 Torxschrauben (Abb. 3) und entnehmen Sie die Navigation. Abb. 2 Abb. 3 Der Plug & Play Anschluss des Kabelsatzes (Artikel 36495, 36496) erfolgt an der Rückseite der Head Unit (Abb. 4). Abb. 4
Wer Probleme sucht findet Probleme. Wer Lösungen sucht findet Lösungen.
Was hast du denn für ein Kombiinstrument? Rot oder Weiß? Aber an DDP und BAP kann es nicht liegen, denn da beeinflusst in dem Fall nur die Darstellung der Navigation im Kombi. Spachbedienung vom RNS funktioniert bei dir? Kannst du telefonieren und versteht man dich? Wenn die Koppelung nicht zu 100% erfolgreich war dann schaltet die Phone Taste am RNS auf Mute. So ist es bei der VW FSE. Bei der Fiscom bin ich jetzt raus, damit kenne ich mich nicht aus. Den Text den du hier eingestellt hast von der Fiscom kenne ich auch das ist aber nur die Produktbeschreibung und kene Bedienungsanleitung. Hast du kein PDF bekommen was du inline stellen kannst?
Codierung mit VAG-Com (VCDS) Alternativ kann die Codierung mit VCDS durchgeführt werden. Derzeit stehen folgende Codierwerte für VW Fahrzeuge zur Verfügung. Adresse 19 – CAN-Gateway – auf Telefon codieren Fahrzeug Index CAN Gateway Codierung Caddy Eos Golf 5 Jetta Tiguan Touran (1T) F K Byte 3 – Bit 7 Caddy Eos Golf 5 Jetta Tiguan Touran (1T) L Byte 5 – Bit 2 Touareg (7L6) 14 Byte 4 – Bit 7 Passat (3C) Byte 4 – Bit 2 Passat (3C) Q Byte 6 – Bit 2
So hat s auch die VW Werkstadt gemacht . Meine Werkstadt hat kein vag COM er sagt halt das er sich schwer tut ob es stimmt wes ich nicht. Studiere Moment ob ich das kaufen soll? Hab wenig ahnung von codieren.
Wer Probleme sucht findet Probleme. Wer Lösungen sucht findet Lösungen.
Hey jetzt schreibe dir hier keinen Wolf, die Einbauanleitung braucht kein Mensch. Stelle ein PDF von der Bedienanleitung ein, oder willst du das wir uns hier nen Wolf scrollen!
Wende dich doch mal an Kufatec wo du das Teil gekauft hast, vielleicht können die dir schneller helfen. Die müssen ja wissen wie was zu Funktionieren hat. Denn die Verkaufen das ja auch!
Also sprach bedienung funktioniert Tatel los. Beim Tel versteht man mich auch richtig und deutlich also in meinem Dialekt. Hmmm. Oder Soll Ich alles raus bauen lassen und pfse rein tun? Hmmmm
Wer Probleme sucht findet Probleme. Wer Lösungen sucht findet Lösungen.
Hast auch recht deswegen muss ich ins hidden Menü. Weil vielleicht liegt es auch am SW sollte ja laut Händler 2680 oben sein. Beim hidden Menü konnte ich es raus sehen und das an kufatec weiter leiten. Ich glaube fiscon plus braucht Minimum 2660 .
Wer Probleme sucht findet Probleme. Wer Lösungen sucht findet Lösungen.