Ich möchte ein US RNS 510(3C0035684A/HW01/SW0320) in eine Europa Version umbauen. Ich habe schon gelesen, daß man den Cartype via zb. RNS Manager ändern muß. Meine Frage an euch User. Mit welcher FW muß ich nach der Änerung anfangen? Benötige ich eine spezielle Factory Version? Bitte, um Unterstützung.
So kurzes Feedback zum Umbau. Cartype via RNS Manager geändert. Ich habe mit der FW 1200 angefangen. Die 1300 wollte der Ami nicht haben. Ich habe als nächstes die FW2720 installiert. Nachdem das RNS HW01, ist hoffe ich mal, das nach der 2720 nicht Schluß ist. Werde es Morgen mal in mein Fzg. einbauen und prüfen ob es soweit funktioniert.
Ja halt uns mal am laufenden... ich denke mal GPS wird nicht funktionieren und Radio auch nicht zu 100% ...
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
Ja weil ich mir denke dass er die EU map nicht fressen wird...Aber ich bin wie gesagt gespannt ob an Ende dann alles funktioniert :)
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
Interessant,interessant... kann man dann wohl auch umgekehrt machen. Ein freund von mir (Army,hier stationiert) , wird demnächst D verlassen und zurück nach USA gehen und seinen Golf samt Navi mitnehmen...
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
Das müßte mit Sicherheit gehen. Man bräuchte dann nur die US Fimware. Eins darf man natürlich nicht ausser acht lassen, das die Ami Geräte Sirius/SAT Radio besitzen.
Joa, aber Sirius kostet eine Jahresgebühr und so brillant ist es auch nicht. Da kann man auch Musik von SD/HDD/MDI hören. Bei Mietwägen freue ich mich auf längeren Strecken wenn Sat-Radio an Bord ist aber ich glaube im eigenen Radio mit einem ordentlichen Infotainmentsystem bräuchte ich es nicht...
So, kurzes Feedback. Hab heute das RNS verbaut. Die Navigation funktioniert. Mein Problem ist, dass ich keinen Ton herbekomme. Ich habe schon einige Codiervarianten versucht. Leider ohne Erfolg. Das RNS wurde in einen Polo 6R verbaut(siehe Autoscan). Bitte, um Mithilfe.
Sorry for English, but: it is possible to convert US version to EU or vice versa, there is only one problem - radio. Radio hardware differs between EU and US versions, and if you load an incorrect radio firmware, there will be no sound from radio at all.
If you don't want to replace the whole radioboard, then the only solution is to load a custom firmware without radio code update. In this case US firmware works on EU unit without any problems (of course, there will be no Sirius radio), but with EU firmware in US unit only odd frequencies for radio will be available. Also in both cases the functions of Setup and TMC/Guide buttons will be reversed.
So nachdem ich kein Tunerboard bekomme, werde ich das US RNS wieder in seine Ausgangsvariante flashen. Da sieht man mal wieder, das leider doch nicht alles möglich ist. Für mich stellt sich aber die Frage. Warum man dann mit einigen Helferlein zwar oberflächig den Car Typen ändern kann, wenn man ja trotzdem nicht mehr weiter kommt. Sozusagen, kann ich nur Änderungen bedingt am RNS vornehmen. Ich denke mal, das ich theoretisch das Mainboard aus einer US-Version in eine EU-Version verbauen kann und mehr wahrscheinlich nicht(mit meinen Mittel natürlich).
So wie ich josi verstehe funktioniert es, wenn du die US-Firmware flashst und dann eine angepasste EU-Firmware (3810_noru zum Beispiel -> noru = no radio update)?
@Josi: is it correct that it would work to flash the original US firmware again (as it is a US device) and then use one of your modified EU-versions like the 3810_noru? If it works, I suppose that there are only odd frequencies available afterwards as the US radio firmware doesn't support even frequencies?