hier eine Seite mit aktuellen POIs. Die POIs kann man für verschiedene System herunterladen, nun meine Frage an die Profis - mit POIEdit kann man die POIs ja prima konvertieren. Welche POIs eigenen sich dazu am Besten?
Zitat von KL1Hallo, hier eine Seite mit aktuellen POIs. Die POIs kann man für verschiedene System herunterladen, nun meine Frage an die Profis - mit POIEdit kann man die POIs ja prima konvertieren. Welche POIs eigenen sich dazu am Besten?
Wenn man dort die POIs om Navigon Format lädt, sind diese schon im richtigen Format und brauchen nicht mehr mit POIEdit "optimiert" werden - oder sehe ich das falsch?!
KL1
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Hallo, die POI´s sind nur zum Teil kostenlos, sehen aber gut aus. Du musst nur beachten das nicht alle Zeichen erlaubt sind. Im Motor-Talk Forum hat Caranthir darauf hingewiesen das das Navi rebootet wenn es auf Falsche Zeichen stößt.
Ok, die Batch Datei bearbeitet die Dateien, nur hast du dir mal meine angefügten Dateien angeschaut? Ich sehe dort jetzt kein Problem, oder habe ich da was übersehen?
Hallo, das deine geposteten POI´s nicht OK sind meinte ich nicht, ich habe ja geschrieben das sie gut aussehen. Ich wollte nur darauf hinweisen das diese keine Sonderzeichen etc. enthalten sollten. Ich weis ja nicht wie die anderen auf der Homepage aussehen.
Ok, jetzt habe ich dich verstanden. Aber noch eine Dummy Frage.:D Keine Sonderzeichen - dies gilt dann auch für die Detailbezeichnung, also "Schöller" wäre falsch, richtig - dies muss dann "Schoeller" heißen.
Im Zweifel immer die normale Acii Tabelle nutzen siehe hier --> http://www.torsten-horn.de/techdocs/ascii.htm Das RNS510 kann auch Umlaute darstellen, was dort genau eingestellt werden muss kann ich dir nicht genau sagen. Um auf deine Frage zurück zu kommen, ja, wenn du sicher gehen willst mach aus den Umlauten ö->oe, ä->ae etc.
Evtl. gibt es ja jemanden der damit schon Erfahrungen gesammelt hat und es uns genauer erklären kann.
Für die POI's gibt es noch drei weitere Besonderheiten:
Die Größe -> Hier nur ist nur max. 34x39 erlaubt ! Die Bitrate -> Die Bilder müssen mit 24bit gespeichert werden. Der Name -> Keine Sonderzeichen, und nicht mehr als 16 Zeichen
Ich benutze immer den Macrobug PictureManager Hier kann man unter "Export" png alles sauber einstellen.
ich habe POIs von radarfalle.de, also Blitzer, im garmin Format .csv Wie bekomme ich diese nun ins .asc Format konvertiert? Ich dachte an POIEdit 2007, aber da erhalte ich nur eine Fehlermeldung...
KL1
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
ja, meine Aussage bezog sich nur auf das Konvertieren der Bilder, weil ich bei dem Thema Sonderzeichen, Umlaute, ASCII, usw. nicht Sattelfest bin, und somit keinen Quatsch schreiben wollte.
Zu Deiner anderen Frage kann ich Dir aber wieder helfen:
Einfach die Endung umbenennen! ((Kein Witz, ist so.))
Der Inhalt sieht bei mir auch (nahezu immer) anders aus. Bei V3 hat es Ihn nie gestört.
Bei V4 Zeigt er mir nun die Icons an, beim anklicken, oder aber beim auswählen als Sonderziel stürzt das Navi aber ab. Angeblich darf es nur ein Feld in Anführungszeichen geben, und hier dürfen aber keine Sonderzeichen sein.
Interessanter Weise habe ich aber schon alle Zeichen dieser Welt im Navi gesehen; ohne dass er abgestürzt ist.
Ich habe gerade heute gelesen, dass es auch mit dem Komma zwischen den Längen und Breitengraden zusammen hängen könnte!?
Dann warten wir mal bis sich jemand meldet, der mehr Ahnung davon hat. Denn in der Blitzerdatei stehen mehrals 23000 Einträge - diese alle von Hand zu Fuß zu bearbeiten ist zu mühselig.:D