Zu 5. Es ist schon richtig mit der DVD. Das Image im Nero öffnen, auf DVD umstellen und brennen. In der Vergangenheit hat sich das immer mehr als die Lösung herausgestellt. CD würde unter optimalen Bedingungen natürlich auch funktionieren. Noch ein Punkt: 10 1/2: aus dem Auto aussteigen und die Tür nur anlehnen. Airbackleuchte ist wurscht... wenn die lampe wieder dran steckt, kommt eigentlich auch keine Meldung in der MFA. Außerdem hast Du ja die Zündung aus.... Die Lampe wird erst bei S-On diagnostiziert... soweit ich weiß.
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Ich bin ja hier der Neue und werde meins wohl auch endlich mal flashen, dazu muss ich wohl erstmal mein Navi ausbauen müssen oder zum Skodahändler fahren. Mein Auto ist ein Octavia 2 mit Innenfacelift EZ 11/2008 oder kann mir jemand sagen welche Version ich vermutlich habe und auf welche ich gehen kann? Ich möchte eine Version nutzen welche mir nicht die "Speicherbausteine" grillt :o) da mein Navi sicher ne ältere Version ist. Kann ich die 3980 nutzen? Wollte endlich mal POIS über SD-Karte einspielen *träum*.
Du hast dort geschrieben: Zuerst aktuelle Firmware-Datei oben downloaden! >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Damit die Firmware auch auf Skoda-Columbus-Modellen in Verbindung mit MFA und MFL funktioniert muss folgendes durchgeführt werden: ► Wenn Du MFA und MFL hast dann folgendes durchführen: ○ Firmware-Image z.B. mit UltraISO öffnen ○ in folgendes Verzeichnis wechseln: \VUCI\B101\RNSMIDEC\PROG\ ○ Dort gibt es u.a. folgende Programme: PQTABLE.FLI - Standard version SKTABLE.FLI - Skoda version mit geändertem Gateway-Table TOTABLE.FLI - Touareg version ○ Nun folgende Schritte durchführen: PQTABLE.FLI in ASKTABLE.FLI umbenennen SKTABLE.FLI in PQTABLE.FLI umbenennen ASKTABLE.FLI in SKTABLE.FLI umbenennen ○ KEINE Datei löschen, oder hinzufügen !!!!!! Dieser Schritt ist nur bei "älteren" Modellen durchzuführen, z.B. bei einem Skoda Octavia II preFL. Bei einem Skoda Superb II oder Skoda Yeti sind diese Schritte nicht notwendig!
bisher hat rj.2001 nicht geantwortet. Ich war heute beim Freundlichen und hab mir das Navi auslesen lassen. Columbus: 3T0035680A H11 SW 1304 Damit geht die 3980? rj.2001 hat auf seinem B Gerät laut Info die 4120, sollte also klappen? Nun brauche ich nur noch die Info ob ich das ISO wegen MFA und MFL editieren muss.
Hmm, ich kann meinen Post nicht mehr bearbeiten. Hier noch eine Ergänzung. Laut Liste ist mein Gerät : 3T0 035 680 A ---------------------------(C8/C9/C10/C11*) mindestens ein C-Gerät.
Wie sieht es mit dem CAN-Gateway aus? Hab gelesen das es bei älterer FW die Batterie entlädt. Muss ich mir da Sorgen machen?
Da Du einen FaceLift hast und keinen PreFaceLift / VorFaceLift, ist alles so wie es funktionieren sollte. Also keine Dateien tauschen, Firmwareupdate kann so durchgeführt werden. Beim FaceLift ist mir noch kein Auto unter gekommen, welches eine entladene Batterie hatte. Das trat nur bei "älteren" Fahrzeugen auf. Aber ja, HW und SW vom Gateway bekommst Du nur mit einem Tester oder dem VCDS raus.
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Danke für Eure Hilfe, jetzt noch die FW besorgen und ein Ladegerät. Ich habe lieber nochmal nachgehakt da ich halt einer der wenigen bin die einen O2 Innenfacelift fahren.
Ich bin heute extra früh aufgestanden, Auto ans Ladegerät und los gings. Columbus gestartet und gewartet bis es ready war. DVD eingeworfen dann kam das Welcome Skoda Bild dann das mit den beiden Roten Streifen und dabei das Loading Application Bild, die Software wurde geladen (Balken war komplett grün nach etwa 15 Sec.)
Und dann kam das Problem: Das Columbus hat danach immer nur neu gestartet, Welcome Screen, dann gings aus, Welcome Screen wieder aus usw... Nach 15Min hab ich es dann abgebrochen mit Micro Eject und Setup-Taste. Ich habe mal die Version.txt eingefügt. Mein Gerät 3T0035680A steht bei der VwSwPartNumber nicht dabei. Die Version stimmt mit der von copy überein, habe eine Verbatim DVD-R genommen 4x Brenngeschw.
Bin etwas ratlos. Hat jemand eine Idee?
-------------------------------------------- Software Loading CD for CP2 based units (c) CONTINENTAL Wetzlar
CdTreeBuilder version 3.06 is used. --------------------------------------------
wenn nach 15 sec die Software geladen war und ein grüner Balken gekommen ist, was stand denn auf dem grünen Balken? In der Regel kommen hier erst noch zwei OK Abfragen, bevor das Update richtig losgeht.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Der Balken wurde komplett grün, darüber stand "setup software loading application" und dann hat das Gerät sofort neu gestartet.. und das immer wieder. Da war nichts zu bestätigen.
Es begann alles normal wie im pdf RNS_510_FAQ_V5_0_A.pdf beschrieben (S. 13) Schritt 1 und 2, danach kamen die permanenten Neustarts ohne die Schritte 3 -7 .