Ich habe in meinem CC ein RNS 510 nachgerüstet. Die Stimmenausgabe für die Navigation und für die Sprachsteuerung funktioniert leider nicht. Hat Sie leider auch noch nie.
Was habe ich bis jetzt gemacht:
1) Navi eingebaut; Serie Fw 1102 mit original aufgespielten Navi V2 Daten 2) Karten auf V5 aktualisiert 3) Auf Fw 2660 aktualisiert 4) Sprachsteuerung codiert und eingebaut 5) Fw 2660 mit Hiddenmenue aufgespielt 6) Karten V5 mit POIs erneut aufgespielt
Die Lautstärke habe ich eingestellt über TONE und während der Ansagen, in allen Variationen!!! Das einzige was geschieht ist, dass die Lautstärke abgesenkt wird und nichts kommt!
Hat jemand ne Idee, ob man da etwas codieren kann, was bei der Anpassung ans Auto vergessen wurde (VAG COM) oder durch Änderung der FW (Wie beim Hiddenmenue) vielleicht auswirkungen haben könnte?
Das ist seeehr komisch. Gehe mal davon aus, daß Du die Lautstärke der Stimmausgabe schon überprüft hast, oder? Hast Du eine FSE? Nicht, daß die da irgendwie reinfunkt. Ansonsten scheint es ein Defekt der SW oder HW zu sein. Hier ggf. nochmal ein Downgrade auf die 1100 als Factory-Version machen. Wenn es dann nicht geht, weiß ich auch nicht mehr weiter...
Jupp, was die Lautstärke angeht, habe ich alles ausprobiert! Deinen Link kann ich leider nicht anklicken! Würde ich mal ausprobieren, aber ich gehe fast davon aus, dass es das nicht ist. Ich habe eine PFSE. Aber wie sollte die da reinfunken können? Den CC gibt es doch auch von Werk aus mit RNS 510. Oder kann man da etwas codieren, was ich übersehen haben könnte?
welchen Link? da war keiner Die 1100 als Factory-Update findest Du in der FAQ. Setzt alle geräteinternen Einstellungen zurück auf Fabrikzustand.
Bei der FSE gab es mal etwas Verwirrung bzgl. der Mute-Leitung (kooperatives Mute) und den entsprechenden Codierungen. Obs das sein kann, weiß ich auch nicht. Schnelltest: einfach mal die PFSE ausstöpseln.
Aber Eines nach dem Anderen! Die PFSE sitzt doch unterm dem Beifahrersitz, oder? Kann ich die einfach ausstöpseln und die Zündung anmachen und bei erneuten anschließen ist wieder alles wie vorher? Wenn ja, versuch ich das auf jeden Fall!
Ich hatte original das RCD 300 eingebaut mit der Sprachsteuerung für die PFSE. Als das RNS 510 verbaut wurde mit der Sprachsteuerungleitung, wurde beim Freundlichen das Radio codiert. Es wurden eingegeben, welche Ausstattung mein CC hat. Was sollte man noch codieren können, was mit der Sprache zu tun hat (Controller 77, Bit 2 - Was ist da?)?
Einfach nur eine kleine Erklärung wäre nett! Will ja auch etwas dazu lernen! ;) DANKE!!!
PFSE sollte unterm Beifahrersitz sein. Einfach ausstöpseln, sollte nachher wieder problemlos funktionieren. Lediglich im Gateway und RNS könnte ein Fehlerspeichereintrag entstehen, der aber nicht stört (und ggf. sogar von selbst verschwindet).
Schreib mal die RNS Teilenummer, nicht daß du ein US-Gerät hast...
Hi, ein kurzer Nachtrag zu meinem "Controller 77,Bit 2"-Beitrag :-) Sorry, hätte ein wenig ausführlicher sein können.
Über VCDS (ex. VAG-COM) oder eben irgendwie über die VAS (Händler-Tools) kann man der PFSE eine Standard- und eine Fallback-Sprache beibringen. Es könnte sein, meine Idee hier, das die Sprache in Deiner PFSE evtl auf eine im RNS510 nicht vorhandene eingestellt ist und das evtl in Konlikt gerät.. Just guessing...
HW-Teilenummer steht leider nur auf dem Gerät selbst bzw. ist per Diagnose auslesbar. Im Hiddenmenue steht nur die SW-Teilenummer und der HW-Stand (Hxx). Die Beiden könntest Du aber auch mal posten. Wenn das Problem auch mit abgeklemmter PFSE besteht, dann muß es am Navi selbst liegen. Gerät bei VW gekauft, oder bei ebay? War der Garantieaufkleber auf dem Gerät noch intakt?
Habe aber inzwischen wieder auf FW 2660 umgestellt, da nicht alle POIs da waren, TMC nicht funzt und die Tastenkombination für TV Free nicht mehr ging. sonst ists aber das gleiche.
Das Problem bleibt weiterhin bestehen: Keine Sprachausgabe bei der Navigation und keine bei der Sprachsteuerung. Die Sprachen habe ich im Stg 16, 17, 37 und 77 alle auf deutsch gestellt.
Ich glaube nicht das es am Radio liegt! Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ende --------------------------------------------------------------------
Danke im Voraus!
Oder könnte es auch an dem liegen, was in der FAQ steht:
Wie oben schon erwähnt, kann man aus einem 1Z0035680 SW-Technisch auch ein 3T0035680 machen. Hierzu einfach die Firmware "P004.408.301"
aufspielen - aber Vorsicht: Wenn Du MFA und MFL hast, musst Du die Firmware noch etwas anpassen (Gilt auch für P004.754.301):
- Datei Lokal speichern.
- Gehe in folgendes Verzeichnis: \RNSMIDEC\PROG\
- Dort gibt es u.a. folgende Programme: PQTABLE.FLI - Standard Version SKTABLE.FLI - Skoda Version mit geändertem Gateway-Table TOTABLE.FLI - Touareg Version
- Nun einfach die Dateinamen Tauschen: PQTABLE.FLI wird SKTABLE.FLI, SKTABLE.FLI muss dann PQTABLE.FLI werden.