Wird doch komplizierter. Da es von VW keine Haifischflosse mit GSM, GPS, Standheizung und FM gibt, sondern nur ohne FM, muss ih die zweite Heckscheibenantenne einbauen...
Ich muss ja sowieso das Kabel nach hinten verlegen. Und wenn ich das schon mache, mache ich gleich alles in einem Rutsch und nach VW OEM Standard. Hab jemanden der mir dabei hilft. Und im gleichen Rutsch bauen wir auch die Rückfahrkamera vom Golf 6 ein :D
So ich habe bei mir nun auch das RNS drin und probehalber ne originale Flosse vom 6er Golf ins Handschuhfach gelegt. Meist hab ich nur 2 Satelliten, manchmal auch 3-4. Das finde ich etwas mager. Ist denn die Position im Handschuhfach so problematisch oder ist die Antenne nicht okay?
Konnten heute endlich das Kabel nach hinten verlegen. Hab jetzt Antenne auf dem Dach und direkt 8 Satelliten! Klappt also super. Rückfahrkamera haben wir auch gleich eingebaut :)
@coleman: Wie im Thread hier beschrieben hatte ich auch nur Probleme im Innenraum. Vielleicht hast du auch Verbunddämmglas oder so etwas.
Nun ja ich sage es mal so, wenn ich mein GPS ich Handy im Haus anschalte dann findet es dort auch keine Sateliten. Nicht um sonst sollte der GPS Empfänger immer freie Sicht haben Wer also ein optimales Ergebnis haben will der kommt ich drum herum die Antenne nach außen zu führen. Denn im Fahrzeuginnenraum ist die Abschirmung einfach zu groß!
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Ja da magst du sicher recht haben und ich werde das dann wohl auch irgend wann umsetzen. Ich werde heute Nachmittag jedoch nochmal eine andere Position versuchen und zwar direkt über den mittleren Luftausströmern. Da ist eine Vertiefung wo die Kufatec Antenne direkt reinpassen soll. Da soll man dann zumindest immer 6-7 Satelitten haben.
So habe nun die Kufatec Antenne verbaut. Hab die mittleren Luftausströmer ausgebaut und sie oben in den Schacht geklebt. Ich hoffe das hält. Hatte hier aufm Grundstück gleich 4 statt vorher 1 Satelliten. Mal sehen wie es sich nun verhält.
So kurzes Update von mir: Kufatec Antenne ist verbaut. Hab den mittleren Luftausströmer ausgebaut und die Antenne in dem Schacht oben ans A-Brett geklebt. Empfang ist besser, so zwischen 4-6. Ich denke jedoch das ich die Dachantenne austauschen werde. Muss mich nur mal schlau machen wo die Leitung ab Werk verlegt wird.
Nach den Empfehlungen hier habe ich vor ca. einer Woche auch eine Original VW GPS Antenne (3C5035534E) eingebaut. Tatsächlich ist der Empfang im Vergleich zur alten "NoName-Antenne" wesentlich besser geworden. Insbes. der erste (3D-Fix) kommt jetzt viel schneller. Jetzt 1 min, vorher bis zu 30min nach Verlassen der Tiefgarage. Die 35€ für Empfänger und Kabel haben sich wirklich gelohnt.
Fzg: Golf Plus, Antenne liegt oberhalb der Ausströmer rechts vom Radio.