Ich hätte gerne die 4120 drauf. Macht mir der Freundliche die drauf, wenn ich mit dem Wunsch ankomme, dass ich gerne Radiotext hätte? Müssen nach dem Update die Navidaten wieder neu eingespielt werden? Ich würde es gerne beim Freundlichen machen lassen, da ich noch Garantie habe und erst danach "auf eigene Gefahr" an meinem Fahrzeug herum spielen möchte.
wenn deinem Freundlichen die Update CD vorliegt, wird er dieses auch machen. Bei einigen ist es kostenpflichtig, anderen reicht ein Obolus für die Kaffeekasse.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Nein! Die Navidaten bleiben bei einem Factury-Update erhalten (bei Deinem Gerät, weil Du ja bereits die 3970, und 3.Partitionen hast). Das ist aber auch das Einzige, die anderen Daten (Musik, POI's) werden gelöscht!
Nur wird Dein Freundlicher Dir KEIN Factury-UpDate machen (kann ich mir jedenfalls NICHT vorstellen)!
Du mußt in diesem Fall leider warten (genau wie ich.....), bis es die 4120 als KD-Update gibt!
Mit freundlichen Grüssen
KleinerKönig
Scirocco R, EZ 06/2012 RNS 510, 1T0035680P mit DYNAUDIO Soundsystem, Media-IN, OPS und MFA "Premium" HW 61, Firmware 5269 Navi-DVD 8195 (V12-WEST)
Darf auch ich für dich hier mal wieder die FAQs zitiren!
"Solltet ihr ein Update planen und habt eine FW Version kleiner 3xxx auf eurem C6 (1T0 035 680 B) oder größer Gerät, dann nimmt gleich die FW 3980. Diese FW erstellt euch die 3.Partition für die Personal POIs, die dann per SD Karte geladen werden können. Bisher ein Sicherer Weg. Oder für alle die ihr Gerät codieren können, können die 4120 origin nehmen, denn diese Version löscht beim Update die Codierung, da es sich hierbei um eine Factory CD handelt. Auch diese Version erstellt die benötigte 3.Partition."
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Hi Dakar, danke für die antwort im anderen Thread vorerst.
habe heute morgen mein RNS 510 ausgebaut um nach der Teilenummer zu sehen. habe ein Aufkleber dieser Info gefunden. 1T0 035 680 B HW:H11 SW:1200
Bis zu welcher SW kann ich updaten? ohne das ich es neu Codieren muss, und da ich nicht ins Hiddenmenu reinkomme kann ich nicht sehen welche Firmware drauf ist. Das VW Autohaus wo ich mein Passat gestern gekauft habe, hat gemeint dies sei ein neues Navi, weil das andere beim Vorbesitzer gestohlen wurde! Habe Codekarte und Navi Version V.8 mitbekommen.
Wenn ich ja wie im anderen Thread geschrieben habe, mein CD-Wechsler entsorge und mir dafür eine Media IN Schnittstelle rein mache, dann würde es sich doch anbieten beim Codieren gleich die 4120 drauf zu spielen ( wenn möglich?)
Wenn Du codieren kannst, JA! Dann kannst Du die 4120 aufspielen!
Bitte denk' aber daran, daß Du bei Deiner gegenwärtigen Firmware 8Byte's hast. Bei der 4120 sind es dann 10!
Das bedeutet, daß Du als Erstes Deine aktuelle Codierung auslesen und speichern, dann die 4120 aufspielen kannst, und die Codierung wieder eingeben musst! Byte 09 und 10 einfach mit 00 codieren, fertig (also einfach 0000 an Deine jetzige Codierung hängen)!
Wenn Du Dein CD-Wechsler gegen die MEDIA-IN Schnittsteller ersetzt hast, mußt Du Byte 00 von 02 auf 04 ändern!
Mit freundlichen Grüssen
KleinerKönig
Scirocco R, EZ 06/2012 RNS 510, 1T0035680P mit DYNAUDIO Soundsystem, Media-IN, OPS und MFA "Premium" HW 61, Firmware 5269 Navi-DVD 8195 (V12-WEST)
Naja, habe im geschäft den Bosch KTS 670 und den VDO ContiSyn , ich meine mit dem VDO geht das, bin mir nicht 100% sicher.
ansonsten habe ich gute Verbindungen in zu einer VW Werkstatt. die müssten das in einen aufwasch machen können.
Oder gibt es hier User im Raum Stuttgart, wo es natürlich gegen ein Obulus machen können?
OT: Ist die FSE mit der Firmware vo RNS verknüpft? weil die FSE Premium mit weissen Display, findet mein Samsung S3 nicht, und umgekehrt auch nicht! Dachte das es mit der Überalteten Firmware zusammen hängen kann.
Das dein S3 nicht gefunden wird hängt damit zusammen das deine PFSE nur rSAP kann und dein S3 das nicht kann. Hier wäre dann eine austausch der PFSE zu erwegen oder das S3 zu rooten und rSAP nachzurüsten.
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Hi, mein s3 ist gerootet, habe auch die rSAP intstalliert, bekomme das aber nicht hin :-( habe es nach diverse anleitungen gemacht. finden tuen sich beide weiter hin nicht
Da kann ihc idr dann auhc nicht weiter helfen. Jedenfalls hängt das Problem nicht mit der FW des RNS zusammen. Da ssit einzig ein Problem zwischen PFSE und S3
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Was sagt die rSAP App denn? Im nicht verbundenen Status muss es so aussehen:
Edit: Was man evtl. dazu sagen sollte: Du musst mit dem Auto nach dem Smartphone suchen, nicht andersherum. Dabei muss die Sichtbarkeit des Telefons in den Bluetooth Optionen aktiviert sein