ich würde gerne ein SW update auf 2660 oder höher draufspielen. Ist dies Ohne Probleme möglich und wenn ja woher bekomme ich die für mein System richtigen Update CD?
Ja, liest Du auch mal bissel im Faq Bereich oder fragst Du einfach nur??? FIRMWARE Update - so geht's... Das Radio vorm update resetten, und beim Update ein Ladegerät an die Batterie anschließen!!! Und ich hoffe du hast die 2660 sonst musst Du wirklich zum codieren.....
Beispiel: Wenn Du auf deinem PC Größere Updates oder Systemänderungen oder gar ein Bios Update machst, machst Du das nachdem die kiste 3 Wochen durchgelaufen und am arbeiten ist, oder fährst Du ihn vorher kurz neu hoch? Musste nicht machen, aber ich würde jede Möglichkeit ausschließen wollen, das mir das Update die Kiste zerschießt.... Aber wenn für Dich das RNS510 zu günstig ist, wende ich mich gerne an Dich..
die #CD:P 0 0 4 . 7 5 4 . 3 0 1 ist eine SWL CD und sollte mit dem B Gerät klappen. Die drittletzte Ziffer (3) steht für die SWL, steht statt der 3 eine 9, wäre es eine Factory CD.
ich selber verwende die #CD:P 0 0 4 . 8 7 5 . 3 0 1
@stiffler wer hat dir denn gesteckt, das ein Reset vor dem Update gemacht werden soll
Moin! Zwei Resets wären noch sicherer Beim Update wird eh eine spezielle Flash-Routine geladen und ein Neustart im Update-Modus gemacht, um exclusiven Zugriff auf das System zu haben. Somit sind vorherige Resets unnötig!
Zitat 1. Den Transportmodus deaktivieren, falls dieser aktiviert ist.
2. Zündschlüssel aus Zündschloss abziehen.
3. Die Radio-Navigationseinheit RNS 510 über den On-Tipper einschalten und warten bis der Radio- oder Media-Screen zu sehen ist.
4. Der PIN-Code muss nicht eingegeben werden!
5. Die Download-CD einlegen und warten -> der Download-Vorgang wird initialisiert.
6. Den Bildschirm "SOFTWARE LOADING VERSION" mit Druck auf "OK" bestätigen.
7. Die darauffolgende Meldungen ebenfalls mit Druck auf "OK" bestätigen.
8. Der Download beginnt (Dauer circa 55 Minuten).
9. Am Ende des Downloads wird die CD automatisch ausgeworfen und es erscheint einer der folgenden Balken auf dem Bildschirm:
‒ grüner Balken mit dem Schriftzug "SWL Success", in diesem Fall weiter mit Punkt 10.
‒ roter Balken mit dem Schriftzug "SWL Error".
Der Fehler liegt vermutlich an einer verschmutzten oder zerkratzten CD. Entnehmen Sie den Datenträger, reinigen oder ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Betätigen Sie gleichzeitig die drei Tasten <Eject>, <Lautsprecher-i-Symbol> und <Setup> und beginnen Sie erneut bei Punkt 5.
10. CD entnehmen - die Radio-Navigationseinheit RNS 510 schaltet sich aus. Radio-Navigationseinheit RNS 510 über den On-Tipper wieder manuell einschalten -> System startet jetzt neu.
11. Zündschlüssel in das Zündschloss einstecken und die Zündung einschalten.
12. "MAP-Taste" betätigen und Anweisung befolgen.
13. Bauzustand dokumentieren/ Fehlerspeicher löschen - nach erfolgreichem Update muss eine Bauzustandsdokumentation durchgeführt werden, um den aktuellen Bauzustand des Fahrzeugs in der Volkswagen Datenbank zu dokumentieren - siehe Anleitung zur Bauzustandsdokumentation weiter unten.
14. Diagnose beenden und Busruhe abwarten (circa 15 Minuten).
15. Nach Beendigung der Diagnose und abwarten der Busruhe, prüfen Sie bitte die Lautstärke. Technisch bedingt kann es zu einer höheren Lautstärke kommen.
Hallo, interessante Anleitung hast du da. Was bedeutet eigentlich Punkt 1 Transportmodus? Ist da die Navigation gemeint und der Punkt ist nur schlecht übersetzt?