Tja da musste mal die Jungs fragen die de Software geschrieben haben. Was für ein Schwachsinn, beim Audi MMI kann man die Versionen von Firmware und Navi Daten auch einfach aufrufen. Aber bissel mitdenken bei der Arbeit wär schon schön.....
Also bleibt festzuhalten das ich die aktuell installierte FW nur über ein VCDS Diagnosegerät auslesen kann oder über das Hidden Menu. Für das Hidden Menu brauche ich aber zuerst ein Diagnosegerät, um den Zugriff freizuschalten.
Was für ein Blödsinn! Ich glaube es macht mehr Sinn eine ganz aktuelle FW zu installieren und vor der Installation
Zitat SetRegDataHex(0x21,"01",0x0,0x1,0x1)
in
Zitat CD:\WA\EURPQTO.WSH
zu setzen. Wobei ich dann ohnehin weiß welche Version installiert ist, immerhin habe ich sie installiert.
Woher bezieht man eigentlich aktuelle FW? Wie mir scheint holen sich viele diese einfach aus dem Netz, was allerdings nicht gerade sicher erscheint.
Golf VI RNS 510 mit Sprachbedienung Volkswagen Navigation CY Europa Ost V6.1 1T0035680C HW: H04 SW: 2680
Naja frag doch einfach mal bei dem VW Dealer deines Vertrauens ob er Dir mal nen Scan von der Gateway Verbauliste ausdruckt. Dort müssten dann alle Daten drauf stehen. Glaub wenn Du dort fragst ob sie Dir das Hiddenmenü freischalten können, wissen die nicht wovon Du sprichst. Der VW Konzern macht aus solchen Sachen ein großes Geheimniss, warum auch immer. Evtl wollen die lieber ein neues RNS für 2200,- verkaufen als den Leuten das Update zu ermöglichen. Da haben wir ja glück das viele Hardwarehersteller noch? nicht so denken und Firmwareupdates bereitstellen. Letztendlich ist es doch jedem sein Bier ob er sich das Gerät zerschießt oder nicht. Viele interessiert es einfach nicht, das Gerät läuft und gut. Aber einige stört es schon das ein Navi für 100€ mehr kann, als das RNS jemals können wird. Aber ich muss echt sagen seit der 2660 sind viele tolle Funktionen dabei, allerdings auch einige Bugs wieder drin. Egal.
Ich wollte mir ohnehin demnächst ein HEX+CAN USB Diagnosesystem bei PCI-Tuning zulegen. Wird wohl aber noch eine Weile dauern.
Mein RNS 510 wurde 12/2009 produziert, also vor rund 3 Monaten. Entweder ist 2660 oder 2680 drauf, muss mal ausbauen und auf das Label gucken.
Stimme dir auch zu, andere Hersteller sind da flexibler. Ich hatte davor das Navigon 8410 und das hatte einige Funktionen, die ich beim RNS 510 vermisse, ganz zu schweigen von den kostenlosen frischen Kartenupdates für 2 Jahre.
Golf VI RNS 510 mit Sprachbedienung Volkswagen Navigation CY Europa Ost V6.1 1T0035680C HW: H04 SW: 2680
Das ist ja das nächste Thema. Eine Navi DVD Europa West V6.1 kostet ca. 230€, super das für den Preis die Kartendaten von Q4/2008 sind. Aber ich denke Du hast die 2660 drauf, sie 2680 wurde offiziell nicht freigegeben. So ein VCDS ist schon ne feine Sache, aber für den Heimgebrauch mit 399€ zu teuer. Die Idee mit der eingebauten Festplatte ist schon sehr weit vorne, aber es fehlen halt auch noch viele Dinge. Ich versteh die Hersteller nicht, ist wie mit dem angebotenen Zubehör, jahre hinterher. Da gibts auf dem freien Markt schöneres und günstiger. Wie kann man seine Kunden denn nur für so blöd halten.
Zitat Eine Navi DVD Europa West V6.1 kostet ca. 230€, super das für den Preis die Kartendaten von Q4/2008 sind.
Vorallem verlangen die jeweils 200 € für West und Ost! Bei den meisten anderen Herstellern erhalte ich eine komplette Europakarte, die deutlich aktueller ist für deutlich weniger Geld!
Golf VI RNS 510 mit Sprachbedienung Volkswagen Navigation CY Europa Ost V6.1 1T0035680C HW: H04 SW: 2680
@stiffler der Kunde wird nicht für blöd gehalten, der Kunde wird wohl schon blöd sein, der sich nicht beim Kauf ausreichend über das RNS 510 informiert hatte und deren evtl. Folgekosten, wie die regelmäßige Kartenaktualisierung.
jetzt stelle ich dir die Frage, hattest du dich vor dem Kauf nicht über die Funktionen des RNS informiert? Wahrscheinlich hätte dir ein mobiles Navi für 99 € aus dem Aldi gereicht. Dies bringt dich auch von A nach B.