das passt nicht zusammen! ein "c" gerät mit der SW 1120 die haben alle mindestens 26xx drauf! aber aus einen echten B gerät kann ein unechtes C werden bei einen update
Touran 02/2009 RNS510 mit PFSE Partnr: 1T0035680B HW Version: HW04 SW Version: immer aktuell Navi DVD 8.1 (Q2/2011) :)
Wenn dir die Teilennummer wirklich so angeboten wurde, lass die Finger davon, wie Christian schon schrieb ist etwas Faul. Die Teillenummer müsste mit B enden.
Hallo, naja 1. die Seriennummer Prüfen ggf. bei VW anrufen ob geklaut. Wenn du die neuen Funktionen nutzen möchtest die erst mit der FW 26xx eingeführt wurden, ein C Gerät kaufen. Letzteres würde ich eh machen.
ein code ist normalerweise nicht dabei! das gerät wird intern mit den auto verheiratet! muss also im auto angelernt werden. ein b gerät kann man bei VW aktuell nur auf version 1200 updaten lassen! ein c gerät hat die derzeit für VW aktuellst schon drauf kann also bei vw nicht geupdatet werden.
Touran 02/2009 RNS510 mit PFSE Partnr: 1T0035680B HW Version: HW04 SW Version: immer aktuell Navi DVD 8.1 (Q2/2011) :)
Es ist eine Illusion zu glauben es gäbe eine 100%ige Sicherungsmöglichkeit...... Nur der Aufwand der betrieben wird ist schon sehr hoch. Das Set kostet 1490€ für jemand der das professionell betreibt schon trotzdem ne Menge Geld. Aber prinzipiell läßt sich doch alles knacken.....
Mir brauchst du nicht erzählen das sich alles knacken lässt, ich bin Elektroniker, Fachrichtung Informatik.
Ich hatte aber erwähnt, dass eine nur softwaretechnische Absicherung absolut fahrlässig ist. Falls VW das tatsächlich so gelöst hat, dann hätten sie sich die Sicherung auch gleich vollständig sparen können.
999 € mag nicht wenig Geld sein, aber es reicht eine Gruppe von Dieben, die sich so ein Reset-Tool kauft und dann in großem Stil Navigationsgeräte aus Automobilen klaut. Das Geld hat sich dann schnell amortisiert.
Eine gute Absicherung wäre eine kleine Chipkarte gewesen, die von der Elektronik des RNS 510 abgefragt wird. Diese Technik ist auch unter dem Namen Hardware-Dongle bekannt. Mit Public-Private-Key-Verschlüsselungsverfahren, wie RSA, kann ein relativ sicherer Software-Hardware-Schutz etabliert werden, der die meisten Diebe effektiv abschreckt.
Golf VI RNS 510 mit Sprachbedienung Volkswagen Navigation CY Europa Ost V6.1 1T0035680C HW: H04 SW: 2680