An Micro +/- vertauscht galube ich nicht, da Dich die Srachsteuerung ja prinzipiell versteht, oder? War bei Dir alles schon ab Werk verbaut (RNS510, PFSE, Sprachsteuerung) oder hast Du etwas davon nachgerüstet?
Hast Du die FSE neu codiert? Welche Codierung ist bei der FSE eingestellt? Ansonsten mal Fehlerspeicher der FSE auslesen und Verkabelung zw. RNS und FSE prüfen.
Da ist sicher etwas mit die Verkabelung passiert, der RNS hör Dich, die FSE aber nicht! Schau mal die Kufatec Anleitung, da ist auch genau beschrieben !
Skoda SUPERB II ELEGANCE TSI Modelljahr 2010 black-magic perleffekt/Glamour Leder ivory,Tep.schwarz 1800ccm 160PS/118kW 4 Zylinder FSI Turbo Benzin 7-Gang DSG RNS510 3T0 035 680B H11 FW4120 Sprachsteuerung & VIM aktiviert UMTS-PFSE, BBG, LED Rückleuchten Europa V9 inkl. Poi`s
Zitat von norbert10296hallo, von FSE Pin 12 zu auf Pin 1 rns 510 + 11 zu auf Pin 7 rns 510 von Rns510 pin 4 auf FSE 12 + Rns510 pin 9 auf FSE 11 so wie in der Anleitung von Masterb2K beschrieben.
Also ich glaube jetzt schon, dass es an der Verkabelung liegt! So wie Du es beschreibst, verbindest Du den Micro-Eingang vom RNS510 (Pin 7 und Pin 1) mit dem Micro-Eingang von des FSE und das ist falsch! Gleichzeitig verbindest Du den Micro-Ausgang vom RNS510 (Pin 4 und Pin 9) auch noch einmal mit dem Micro-Eingang von der FSE... Wenn dann geht es nur entweder so: Micro geht direkt zur FSE in die Pins 11 und 12 und von dort aus von den Pins 42 und 43 an der FSE zum RNS510 in die Pins 1 und 7. Oder Du gehst vom Micro zum RNS510 in die Pins 1 und 7 und von dort aus über die Pins 4 und 9 des RNS510 in die Pins 11 und 12 an der FSE! Anders kann es meiner Meinung nach gar nicht funktioineren...
Pinouts RNS510
Volkswagen / Skoda Bluetooth Pinouts FSE
Bluetooth connector removed from holder Volkswagen / Skoda Bluetooth Pinouts
Red text is at the headunit end.
1 V+ to pin 16 (actually pin 15 on harness) 2 V- to pin 12 3 Telephone ON 8 Audio LF Signal out + connected to be connected to pin 12 con 3 9 Audio LF Signal Out – connected to be connected to pin 6 con 3 10 Screening Term 31 11 Mic in + 12 Mic in - 15 K Line 16 Mute 17 CAN Hi to pin 9 18 Can Lo to pin 10 37 Switched positive term for phone charging 39 Term 31 -ve 41 Interface to mob phone Term 30 42 Mic Out + 43 Mic out - 44 Screening Term 31 45 Audio LF Sig input + 46 Audio LF Sig Input - 47 Wakeup lead to phone bracket 49 Serial Tx comms with tele bracket +ve 50 Serial Tx comms with tele bracket -ve 51 Serial Rx comms with tele bracket +ve 52 Serial Rx comms with tele bracket -ve
ist zu 100% eine Dreher in der Verkabelung. Und zwar zur PFSE! Das Mikro wird ja durch das RNS510 geschliffen, d.h. einmal gehen +/- vom Mikro ins RNS510 und von da aus wieder +/- zum Steuergerät der Freisprecheinrichtung. D.h. entweder hast DU einen Dreher am RNS oder an der PFSE!
Ich tippe auch auf einen Fehler in der Verkabelung vom RNS zur FSE. Wahrscheinlich + und - auf einer Seite vertauscht. Der -Anschluß hat Massebezug, d.h. RNS+ an FSE- schließt den RNS-Ausgang kurz und RNS- an FSE+ schließt den FSE-Eingang kurz.