ich kenne jemanden, der RNS510 über Software freischalten kann. biggrin Im Prinzip so ähnlich wie VCDS.
Ein Stecker aka. TV Freischaltung, der dazwischen geklemmt wird, ist nicht mehr nötig.
Der Vorteil von Softwareunlock ist, dass hierbei keine Störungen auftreten bei Tunnelfahrten bzwl. Geschwindigkeitsänderungen/Satelittennavigation etc.
Wer Interesse hat kann sich bei mir melden
Raum München (oder eben Versand, auch kein Problem)
Im anderen Forum, gibt es einen ähnlichen Thread bzgl. VCDS. D.h. Leute die wenigstens auf dem kurzen Weg jemanden in der Nähe haben, der Codierungen vornehmen kann. Warum nicht auch für das RNS510?
das sind Summen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln
das über den Link "carego" zu beziehende Gerät wurde im letzten Jahr schon im MT gepostet, ist also bekannt (auch bzw. ausschließlich als Hehler Hilfsmittel). Für die Privatperson völliger Blödsinn, da es genau so teuer wie ein Nachrüst RNS510 kostet. Was will man also damit ? Das Hidden Menue kann sich jeder selbst in seiner FW freischalten.
die Geschäftsfahrzeuge von VW in WOB z.B. fahren alle mit freigeschalteter TV Free Funktion herum. Sicherlich haben die keinen der hier aufgelisteten "Manager" dazu verwendet. Es gibt defintiv diese Codierung, die mit dem VCDS eingegeben werden kann. Leider hüten die in WOB wie auch bei Conti diesen Code wie ein Staatsgeheimnis.
Diejenigen die ein VCDS besitzen, sollten sich einmal näher mit dem Diagnosegerät beschäftigen, wenn es denn so wichtig ist, die TV Free Funktion zu haben.
Ich habe auch die TV Free Funktion, muss aber auch dazu sagen, das es kaum möglich ist, sich die "bewegten" Bilder anzuschauen und gleichzeitig auf den Verkehr zu achten.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11