??? Und was machst Du dann, wenn Du eine EU-Ost dazukaufst? Darfst Du die dann nicht mehr auf der HDD speichern, weil sonst die West futsch ist? Wie stellt sich VW das denn vor?
Diese Frage dürfte ordentlich für Zündstoff sorgen. Vielleicht kommt es dann auch zu der einen oder anderen Rechtsfrage, welche dann VW verliehren dürfte. Warum: Ganz einfach: Vor ein paar Jahren gab es einen ähnlichen Fall in der OEM-PC Industrie. Die OEM-System-Hersteller dachten sich, man installiert einfach das Betriebssystem ohne Beigabe einer Installations-CD und spart sich dadurch ein paar Cent (also wurde eine Volumen-Lizenz installiert). Der Verbraucher saß natürlich auf dem Trockenem als die Systeme abgeschmiert sind und neu installiert werden mussten. Ja womit denn bitte. Danach wurden die OEM-System-Hersteller gezwungen, entweder Installations-CD's mitzuliefern, oder eine Backup-Möglichkeit zu schaffen. Hier beim RNS dürfte es sich gleich verhalten. OST-EU drauf, dann später wird die West-EU wieder benötigt... dum gelaufen, ist ja nix da. Wenn das richtig aufgezogen wird, wird sich damit dann auch gern mal der Verbraucherschutz beschäftigen. Interessant wird es dann auch noch, wenn ich mein Navi kaputt mache (ausversehen beim Transportieren einer Stange, welche vom Kofferraum durchgeladen wurde, beim Bremsen im Navi geparkt). Ein neues Navi bekomme ich zu kaufen. Aber wo ist meine Karte. Da müsste ich ja wieder mehr drauf legen, obwohl ich ja bereits schon eine Karte bezahlt habe.
Hier muss seitens VW etwas passieren.
Wenn sonst der Richtige kommt, kann es da richtig Ärger geben.
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Deinen Zündstoff kann ich in keinster Weise erkennen. Du erwartest ja auch nicht von deinen Fensterhebern oder einem anderen Steuergerät, dass die Software zugänglich ist. Du kaufst ein RNS und damit eine Einheit, die geschlossen ist und so funktioniert, wie Dir das VW beschrieben hat, mehr nicht. Brauchst ja nicht zu kaufen. Aktuelle Karten gibt es dann gegen Cash und nur per Onlineupdate. Wo ist das Problem? Gruß
wo wir jetzt anfangen zu spekulieren Wieso wird auf der VW Seite und den Verkaufsunterlagen das RNS 510 immer noch mit 30 GB beworben, obwohl wir doch alle wissen, das das Gerät eine 40er HDD hat. Diese 10 GB können doch nicht nur für die PPOIs reserviert sein?
Aber egal, der User Isnogood soll diese Frage einfach mal seinem Vertragspartner VW stellen. Vielleicht findet der ja die Antwort in seinen Informationsunterlagen von VW.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Mein Problem? Hab keins. Nur wurde das RNS mit einer Karte gekauft. Du willst mir doch nicht ehrlich sagen, dass wenn heute jemand einen Rechner kauft (als funktionierende Einheit), der dann in die Hände klatscht, derjenige dann nur gegen Bares neue Software bekommt und das dann auch noch so akzeptiert? Vergleichen kannst Du das keineswegs mit einem TSG. Wir reden hier von Navigationsgeräten (Stand der Technik ;-) ). Auch wenn beim Freundlichen immer von Steuergerät für Radio Navigationssystem gesprochen wird. Es ist und bleibt ein Navi. Welches die möglichkeit besitzt andere Karten aufzuspielen, welche beim Auto mitgekauft wurden. Demnach gehören auch die zugehörigen Medien zum Endverbraucher. Zumal sie ja auch als Ersatzteil früher oder später angeboten werden. Deiner Meinung nach müsste ich ja die Karte von VW geschenkt bekommen haben... Sehr großzügig, aber unwahrscheinlich. Ne, die wurde bezahlt.
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
wie verhält es sich denn eigentlich bei den mobilen Navigationsgeräten? Liegt da auch noch eine SD Karte oder ähnliches als Ersatzkarte bei? Ich habe da keine Ahnung?
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Bei portablen liegt die Karte entweder intern oder auf SD-Karte bei. In beiden Varianten kann ich aber voher per USB ein Backup machen, bevor ich die neue Variante einspiele. Beim RNS ist mir nicht bekannt, daß ein Backup möglich wäre. Und das die Werkskarte auf der 3. Partition liegt, glaube ich auch nicht...
Mal bitte noch ne Frage zwischen durch: Wenn ich die 3810 und dann die 3790 installiere, bleiben ja die Codierungen erhalten. Aber wie sieht es mit dem "Hiddenmenü" aus ? Wenn es jetzt frei ist, ist es dann weg ? Muß man die Datei EURPQTO.WSH noch editieren auf SetRegDataHex(0x21,"01",0x0,0x1,0x1) wie in den FAQ beschreiben ?
Hab gerade in WOB angerufen und die sagen das man auf jeden Fall eine Navi DVD dabei bekommen muss. Soll mich an mein Händler wenden. Werde da mal morgen hin fahren. Die sollen mir die dann mal besorgen.
@TillG60 Ja so ist es, du musst vor dem FW Update die EURPQTO.WSH editieren oder mit einem Codiergerät wieder freischalten.
@gebermasse Genau das gleiche wegen der OST / WEST DVD habe ich auch gedacht. Einmal Ost drauf und die West ist futsch. Das kann VW in AMI Land machen, denn dort gibt es wenn ich richtig informiert bin nur eine DVD. Aber den dummen Deutschen kann man ja mit einer Ost/West gleich doppelt abzocken. Selbst BMW hat es geschaft ganz Euro Land auf DVD zu bekommen.
Zitat von rj.2001Mein Problem? Hab keins. Nur wurde das RNS mit einer Karte gekauft. Du willst mir doch nicht ehrlich sagen, dass wenn heute jemand einen Rechner kauft (als funktionierende Einheit), der dann in die Hände klatscht, derjenige dann nur gegen Bares neue Software bekommt und das dann auch noch so akzeptiert? Vergleichen kannst Du das keineswegs mit einem TSG. Wir reden hier von Navigationsgeräten (Stand der Technik ;-) ). Auch wenn beim Freundlichen immer von Steuergerät für Radio Navigationssystem gesprochen wird. Es ist und bleibt ein Navi. Welches die möglichkeit besitzt andere Karten aufzuspielen, welche beim Auto mitgekauft wurden. Demnach gehören auch die zugehörigen Medien zum Endverbraucher. Zumal sie ja auch als Ersatzteil früher oder später angeboten werden. Deiner Meinung nach müsste ich ja die Karte von VW geschenkt bekommen haben... Sehr großzügig, aber unwahrscheinlich. Ne, die wurde bezahlt.
Ciao
Hatte ich eigentlich geschieben "Wo ist dein Problem" ? Ich hatte das Ganze allgemein bezogen auf Onlineupdates. Das es möglich ist, wissen wir alle. Bestes Beispiel ist das Anlernen eines Schlüssels beim Passat. Geht nur noch Online mit Zugriff auf die VW-Datenbank. Geht selbst nicht VCDS. Oder warum mußte ich schon 2x dort hin und neu anlernen lassen? Lustig wird es erst einmal wenn sich alle Steuergeräte mit Serienummer erkennen und nur im kompletten Zusammenspiel laufen. Da kannst Du Nachrüstungen wie z.B. elektrische Heckklappe, anklappbare Außenspiegel etc. glatt vergessen; neues Steuergerät = andere Seriennummer = Werkstattermin vereinbaren.
Trotzdem ist ein RNS kein PC der überall und von jedem gebaut und vertrieben werden kann. Dein Rechner funktioniert mit z.B Win XP. das heißt aber nicht dass er mit Windows 8 oder weiter noch laufen wird. Du hast Anspruch darauf, dass das Gerät zum jetzigen Zeitpunkt wie beschrieben funktioniert. Jedoch keinen Anspruch auf zukünftige Features. Und selbst bei MS wollen die für Upgrades auf eine andere Version auch Geld.
Steuergerät für Navigation sagt m.E. alles. Navi hin Navi her. Du hast kein Anspruch auf andere Medien oder Aktualität. Schließlich hast Du als Medium die Festplatte. Und als Ersatzteil könnte ich mir eine andere Festplatte vorstellen. Ob Du jetzt 200€ für ne CD oder eine neue Festplatte zahlst ist doch egal. Nur die neue Festplatte hat eine Serienummer.... Gruß
Zitat von IsnogoodHab gerade in WOB angerufen und die sagen das man auf jeden Fall eine Navi DVD dabei bekommen muss. Soll mich an mein Händler wenden...
Damit wäre dann auch die Frage beantwortet. Also auch zukünftig bei Fzg-Übergabe immer schön schaun, daß auch eine DVD beiliegt...