http://rns510.serveblog.net » RNS510 » Sonstiges » Zugriff mit Total Commander
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass man mit dem Total Commander mit Plugin auf ein RNS510 Dateisystem zugreifen kann und dort auch Befehle eingeben kann. Wie in der Bildergallerie beschrieben habe ich eine Kommunikations über die Schnittstelle hergestellt und ich sehe auch die ganzen Debug Informationen (in Putty). Leider kann ich aber weder Befehle absetzen (die Debug Infos kommen zu schnell) noch im Dateisystem rumgucken. Kann mir einer einen Wink geben, was ich nicht richtig mache?
Gruß
Joachim

Hallo, da es sich um eine Serielle Verbindung handelt, sollte Putty der richtige Weg sein.
Ein TC Plugin sollte dafür nicht zwingend nötig sein.
Gruß
Darkwin
Danke für die Antwort. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass man ähnlich wie im Explorer durch das Dateisystem browsen könne.
Mit Putty habe ich das Problem, dass zwar Befehle teilweise durchgehen, durch die andauernden Debuginformationen aber kaum etwas zu sehen ist. Gibt es dazu eine Escape Sequenz, um diese zu unterbrechen?
komme ich in diesen Modus:
g18p163-TSW-Light-Modus.html
Nur mit dem RNS Manager, oder braucht man dafür eine Tastenkombination?
Gruß
Joachim