häng an die Codierung hinten einfach mal 00 dran, liegt daran, das in der 3970 jetzt ein weiteres Byte dazugekommen ist, das oin VCDS noch nicht berücksichtigt wird, damit sollte es dann klappen
Steuergerät sagt mir code akzeptiert aber wenn ich wieder zur codierung gehe steht der alte drin also wird er nicht wirklich angenommen. Es war ein C-Gerät weiss nicht ob das was zusagen hat.
Die Infos sind ein wenig dürftig. Willst du nur die RFK codieren oder hast du vielleicht noch andere Bedürfnisse. Sprachbedienung? Wenn ich mir die jetztige Codierung aus dem Scan anschaue dann ist da eineiges im argen. Mehr Infos bitte: Probleme beim Codieren von Steuergeräten? Hier wird dir geholfen!!!
Mal eine kurze Frage zwischendurch: Bei einer verbauten RFK-Low (meinetwegen auch ab Werk). Was geschieht beim einlegen des Rückwärtsgangs? Wird da die OPS-Anzeige dargestellt oder gleich auf die RFK geschalten?
Danke.
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Danke, geht nur darum, dass ich weis wie sich das Gerät original verhalten muss und ich gerade rüber bin, mir eine Low zu verbauen. Die Cam ist drin (von Conexx eine NTSC-Griffmulden-Kamera), nur der NTSC2RGB-Wandler fehlt noch. bzw. war der von Conexx defekt. Nun habe ich mir einen reinen Wandler (ohne CAN) von Ampire bestellt: http://www.ampire.de/pdf/RL-MFD3.pdf
Danke schön.
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
und noch eine letzte Frage (für meinen Umbau): Liefert in der ab Werk verbauten originalen RFK-Low die Kamera permanent ein Bild an das RNS, oder schaltet die Kamera nur zu, wenn der Rückwärtsgang bzw. die Fahrstufe R eingelegt wird und liefert erst dann ein Bild an das RNS. Hintergrund dafür ist, mir stellt sich die Frage ob ich den NTSC2RGBs-Wandler nur zuschalte, wenn die PDC an ist, oder ob ich diesen Wandler permanent mit KL12 laufen lassen soll. Bei der Permanenten Variante wäre natürlich sofort (wenn auch nur ein schwarzes) Videobild, welches am Navi anliegt. Bei der 1. Variante kann es durchaus zu einer Verzögerung von 1...2 (gefühlten) sekunden kommen, bis die Kammera ein Bild liefert, der Konverter sich auf das Bild eingestellt hat und ein gültiges Videosignal an das RNS ausgibt.
Ciao und Danke
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Zitat von giant2000sIch möchte nur die RFK codieren. Sprachbedienung habe ich schon drin. Was soll das heisen: Scan anschaue dann ist da eineiges im argen?????
Das ist aber immer noch keiner richtige Antwort auf meine Frage! Damit das RNS richtig codiert werden kann benötigen wir mehr Input. Also erst hier lesen Probleme beim Codieren von Steuergeräten? Hier wird dir geholfen!!! und dann darauf antworten. Dann klappt das auhc mit der Codierung