nachdem ich nun endlich mal meine RFK verbaut habe und dafür als Spannungsversorgung die Masse vom Navi und die Klemme 15 von der Climatronic verwendet habe, sind nun auch bis auf kleine Bildwallungen keine Bildstörungen mehr vorhanden. Hier werde ich mal mein Glück mit einem Spannungsfilter versuchen. Trotz allem habe ich noch 2 weitere Probleme:
1.: Das Navi schaltet nicht alleine auf die RFK um. Statt dessen erscheint ein Button in der unteren rechten Ecke be der Anzeige der PDC. Als Eisnchaltsignal der RFK verwende ich die Status-LED der PDC-Anlage (über eine Zusätzliche Schaltung, um den Ausgang nicht zu sehr zu belasten). Vielleicht hängt dieser Fehler damit zusammen, da das Signal der LED etwas verzögert im Vergleich zum Rückfahrscheinwerfer angeht... Das will ich mal morgen ausschließen, indem ich die RFK mal dauerhaft anschalte (über eine Drahtbrücke), bevor ich den Rückwärtsgang einlege. 2.: Habe ich dann die RFK-Darstellung ausgewählt, so ist der linke Teil (wo eigentlich die PDC-Anzeige sein sollte) leer. Soll heißen, der Rahmen (welcher auch ausgeblendet werden kann) dafür ist da, aber es ist nix drin... Habt Ihr da eine Idee? Busruhe wurde abgewartet. Hab das ganze schon gestern codiert. Heute aber extra auch noch einmal gewartet.... kein Unterschied. Im Anhang mal mein Coding. Ist da vielleicht was sauer? Sollte aber nicht so sein (denke ich mal)...
Also wegen der Bildwallungen würde ich erstmal direkt 2 dünne kabel außen am Auto entlang von Batterie direkt zur kamera legen bzw. ohne etwas dazwischen...obs überhaupt daran liegt.Vllt. liegts auch am Adapter...oder die cam ist nicht so hochwertig :)
Und wie gesagt,versuch erst mal die RFK auf dauer zu laufen...an der Busruhe kanns wirklich nicht mehr liegen nach 1 Tag.Vllt. hilfts auch mal komplett vom Strom zu nehmen,wer weiß wer weiß...War ja bei mir auch ein kleines Problem und ich hab beides gemacht (busruhe und danach noch strom ab) , danach hat alles prima funktioniert. Viel codieren musst ja normal nicht wenn du keine can anbindung hast,da brauchst nur im RNS die RFK programmieren und das RNS resetten,dürfte Busruhe-unabhängig sein
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
An Batterie-Reset kanns nicht liegen. Gestern codiert und heute eingebaut. Demnach Busruhe und Batt-Reset. Das mit der Dauerschaltung habe ich eben gerade noch probiert. Ändert aber nichts an dem Fehlerbild. Also: RFK muss extra selektiert werden und die OPS-Seite ist leer. Komisch. Irgendwas stimmt doch da nicht. Liegts am Skoda? Sprich: Wird die Firmware aktualisiert, so wird ja bei VW eine ganz andere Software aufgespielt, als bei Skoda. Da es ja momentan noch nicht einen Skoda mit einer RFK-Low gibt. Könnte ich mir vorstellen, dass hier der Fehler liegt. Andernseits bin ich nicht der 1. der Umbaut... und bei anderen hat es scheinbar bis jetzt immer einwandfrei funktioniert.
Also wenn noch Ideen da sind, immer her damit.
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
also ich hatte nur einmal den Fall dass ein Columbus gesponnen hat,nachdem ich ein wenig dran rumcodiert hatte und neue FW aufgespielt hab ...da ging dann keinerlei steuerung mehr übers Lenkrad bzw. den Lenkstockhebel (obwohl in der MFA+ angezeigt) Lösung letzten endes war dann eine Factory CD , seitdem gehts prima...
Ansonsten hab ich deinen Fall wirklich noch nir erlebt.Aber du hast ja schon allerdings viel daran rumgedoktert ,vllt is da was durcheinandergekommen und geht mit komplett neuer FW dann wieder. Würde mir jetzt als idee so spontan einfallen.
Die andere variante ist die von dir angesprochene fehlende Low-RFK unterstützung.Leider läuft das RNS mit VW FW nicht ordentlich in nem Skoda,so dass du das testen könntest...zumindest hatte ich mal ein Columbus im T5.2 Eingebaut und da war dann alles durcheinander :D
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
Mhhh, das wäre ein Versuch wert. Erst mal die 3970 drauf und dann noch mal die 3980. Obwohl ich beide Versionen schon auf meinem Navi durchlaufen habe... Schaun wir mal. Hast Du das FactoryUpdate im Auto oder auf dem Schreibtisch gemacht? Klar ists egal. Nur isses für mich auf dem Schreibtisch einfacher (wegen dem Ladegerät und Co.), naja Laternenparker halt.
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
war bei jemand anderen wo ich noch paar andere sachen eingebaut hab. Das FW update lief im Auto , war die 2680 ... und meine letzte Idee nachdem ich die ganze zeit versucht hab zu codieren , busruhe, batt abgeklemmt...versuch ists wert ,und verlieren tust dabei ja nichts (außer du hast mp3 oben) Naja als Garagenparker hat man schon den Luxus einer Steckdose ;)
Wobei ich nicht weiß ob die 2680 noch raufgeht bei dir jetzt mit 3 Partitionen...aber iwo hab ich mal gelesen dass das ne gute Factory CD ist :D
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
Na die kann ich ja mal probieren. Die 901er-2680 hab ich da. Die 3970/3980 ist eh keine Factory... habs verwechselt mit dem formatieren der Festplatte (ist schon spät). Sollte das nicht funktionieren und sich aufhängen beim Festplatte formatieren, kann ich diese ja auch noch platt machen. Was mich nur noch interessiert:hast Du das Navi direkt nach der 2680 codiert, oder erst als Du die gewünschte Firmware drauf hattest? Wills nur beim 1. Versuch gleich machen, wie Du es durchgeführt hast.
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
also ich habn update gemacht auf die 2700 (warn A gerät) ...daraufhin ging einiges nicht , ich glaub auch die MFA+ anzeige.Also wieder 2660 rauf ,und dann ging die bedienung nicht mehr...egal was oder wie ichs codiert hab. erst nach der 2680 läufts prima,und die hab ich auch oben gelassen.bis dato hat er auch damit keine probleme...wenn dann mach ich die 2660 rauf.
Also wenn dus so machen willst wie ich... 2680 rauf , codieren ...ausprobieren :) wenns da auch nicht geht kanns eigentlich nur wegen der inkompatibilität der RFK low für die Skoda FW sein...
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
So, des Rätsels Lösung: Die RFK-Low i.V. mit der PDC (Stg.10) muss im Navi als auch in der PDC selbst kodiert werden. Hatte ich irgendwie verdrängt. Danach gings trotzdem noch nicht, bzw. wurde nur ganz kurz das Bild angezeigt. Hier war die Ursache bei der geöffneten Heckklappe zu suchen. Also beim Testen immer brav die Heckklappe schließen ;-) Die Bildwallungen habe ich mit einem Spannungsfilter weg bekommen. Lag bei mir noch rum So ein 10€-Teil von Conrad.
Trotz allem habe ich jetzt ein neues Problem: Ab und zu (gerade wenn das Auto aus der Busruhe hoch kommt) passiert es, dass ich wieder nur in der PDC-Anzeige lande. In dem Fall existiert dann aber auch kein Symbol für die RFK-Umschaltung unten links. Nochmal Zündung aus und wieder an, dann geht es einwandfrei. Nun die Frage: liegt das am Navi, was noch nicht ganz fertig ist mit hochbooten, oder spinnt da der Videoconverter und/oder die Kamera?
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
ganz selten,ab und zu kommt bei mir die Meldung "TV-Tuner nicht verfügbar" ... gleich nachm start auch. ... zündung an/aus und alles geht wieder.Muss ich mal nachforschen wieso und warum,denke es liegt iwie daran dass die box noch nicht ganz hochgefahren ist und das navi schon (schaltet sich über zündplus ein)
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
Zumindest bei der RFK LOW müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein, damit die Anzeige durch das RNS erfolgt: * Codierung (is klar) * R-Gang eingelegt * Gültiges Bild am V-in vorhanden Wenn ich mir das hier anschaue: Nicht-OEM Rückfahrkamera anschließen und nur bei Bedarf starten (3) ,dann vermute ich, daß das Bilg beim Einlegen des R-Ganges noch nicht anliegt oder das Relais gerade umschaltet.
Ich sag mal so, den Kufatec-Kram habe ich schon wieder rausgeschmissen. Waren immer wieder Fehler auf dem Bus usw. Momentan habe ich das Navi hier auf meinem Schreibtisch, morgen kann ich dann mehr sagen, ob die Installation der 2680 und die anschließende Installationder 3980 etwas gebracht hat. Dumm ist halt nur, dass es ein paar Minuten später einwandfrei funktioniert...
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Dann wäre ja auch noch die Option, das Signal B10 anstelle der Kl15 zu nutzen... ;-) Wenn der Fehler dann immer noch auftaucht, liegts definitiv an der Relais-Umschaltung
Die Relaisschaltung habe ich schon ausgeschlossen, indem ich die Cam und den Konverter zu Testzwecken auf Klemme 30 geklemmt habe. Somit war Cam und Converter auch während der Busruhe eingeschalten. Nach der Busruhe blieb der Fehler aber der gleiche ;-( Heute Abend wissen wir mehr, ob das Downgrade etwas gebracht hat.
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze