ich würde den Testmode gleich in der FW freischalten, wie es geht, hast du ja jetzt sicher gelesen. Hiddenmenü (Servicemenü) was ist das wie schalte ich das frei? anschließend kannst du dann prüfen, ob die FW auf deinem Gerät angekommen ist viel Erfolg!
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
War gerade mal im Auto. Wenn man ohne Zündung einfach beim Welcome Schirm setup gedrückt hält und wartet, dann kommt man ja auch in das Hidden Menu und sieht alles. Dort steht alles genau so drin, wie es auf dem Aufkleber auf dem Navi auch steht. Hätte das Navi also gar nicht ausbauen müssen.....hätte ich das mal vorher gewußt.
So kann man ja auch immer schön sehen, welche Firmware drauf ist. Dann kann ich ir das editieren des Reg Schlüssels ja sparen :-)
schau mal in der 1024 selber nach, ob der Testmode freigeschaltet ist. Früher war dieser nicht immer freigeschaltet, heutzutage schon sicher ist sicher!
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Zitat von arnieSchade, mit dem 1Z0 035 680 A habe ich anscheinend ein Navi erwischt, dass leider nicht so viele mögliche Optionen bietet. Naja, egal.......
Bei den alten FW-Versionen ist es auch noch möglich, die Sprachbedienung freizuschalten: SetRegDataHex(0x60,"00",0x0,0x1,0x1) Macht natürlich nur Sinn, wenn auch das Mic vorhanden ist...
LOL...abwarten :-) Ich hätte ja eigentlich gerne die Original Bluetooth Lösung. Aber nach den bisherigen Recherchen komme ich da nicht unter 300 Euro dran.
Das ist ganz schön viel Geld für ein bissl Bluetooth. Oder liege ich damit falsch und es gibt günstigere Lösungen ? Ich meine damit jetzt nicht Parrot oder FWD oder so, sondenr halt Lösungen, die über mein RNS 510 laufen.
Laut den FAQ´s hier ist das alles korrekt und dürfte ein korrektes Update für mein Columbus Gerät auf 1104 sein. Es ist auch keine Factory CD so das eine Codierung nicht erforderlich ist.
Was mich aber wundert ist, dass nur 1100/1102 genannt werden. Ich dachte, bei Skoda Columbus muss eine "4" auftauchen ?! Also z.B. 1004 oder 1024 oder sowas ? Müsste dann nicht auch 1104 genannt sein, damit es auf mein Columbus Gerät paßt. Oder ist das gerade Mist, was ich hier erzähle :-) ?
die 1Z0 035 680 A wurden ab der KW09/08 durch die 3T0 035 680 ersetzt. Auf diese würde die 1100er (1104) passen. Für die 1Z0 Geräte bleibt es bei der 1020 (1024). Belass es doch erst einmal dabei und teste/probiere die 1024er.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
@Nick Nolte - Okay Danke ! Dann werde ich wohl deinen Rat und den von Dakar beherzigen und "nur" auf die 1024 gehen. Mich hatte halt gereizt, dass bei der 1104 der Touchscreen flüssiger reagieren soll. Aber ich kann natürlich erstmal 1024 patchen und dann gucken ob es ein bissl besser läuft. Dann kann man es auch so lassen.
Gibt es denn bei der 1104er auf meinem Gerät auch das Riskio des RGB/Drain-Bugs ? Oder ist die 1104 harmlos und erst ab den >2xxx geht es los mit den Problemen !?