Interssant wäre was du denn gerne codiert haben möchtest? Wenn ich mir deine Codierung vom RNS anschaue und die vom Telefon dann ist bei beiden ein Codieren notwendig. Lese das hier auch mal bitte, dann weißt du das für infos wir nochbenötigen. Probleme beim Codieren von Steuergeräten? Hier wird dir geholfen!!!
also Soundystem hab ich keines drin, das ist Serie und Rückfahrkamera habe ich auch keine. Das Mikrofon ist im Dachhimmel verbaut und läuft dann in den Nachrüstbaum hinten am RNS mit rein. Sonst müsste ich glaub ich alles gepostet haben.
Naja, codiert hätte ich gerne alles so wie es sich gehört, damit die ewigen Fehler im Speicher mal verschwinden und alles ordentlich fukntioniert, oder gibt es da verschiedene Möglichkeiten das ganze zu codieren?
Tut mir leid, ich habe zwar vom technischen ein wenig Ahnung und habe auch VCDS, aber diese ganze Elektrik macht mich fertig :)
Achja, das RNS ist auch nicht Serie, wurde vor einiger Zeit auch mal nachgerüstet, das wurde von einem Bekannten gemacht, das scheint wohl aber auch nicht ordentlich gemacht worden zu sein :(
Ja es gibt verschiedene Möglichkeiten der Codierung und wenn dein Rocco vor 45/09 gebaut ist dann hast du höchstwarscheinlich auch ein Kombiinstrument in ROT und nicht in WEiS. Ist das richtig?
Eine GSM Antenne ist angeschlossen. Audiokanäle richtig verkabelt? Der Kabelbaum war fertig, da musste ich nichts weiter machen, falls du das meinst.
Die FSE funktioniert auch schon, also ich kann telefonieren über die FSE, ankommende Gespräche annehmen, in der MFA wird sie mir angezeigt und das MFL funktioniert auch damit.
Zitat von winkEine GSM Antenne ist angeschlossen. Audiokanäle richtig verkabelt? Der Kabelbaum war fertig, da musste ich nichts weiter machen, falls du das meinst.
Die FSE funktioniert auch schon, also ich kann telefonieren über die FSE, ankommende Gespräche annehmen, in der MFA wird sie mir angezeigt und das MFL funktioniert auch damit.
Nun ja wenn das alles so richtig ist wie du sagst dürfen aber die Fehlereinträge nicht erscheinen, denn die sind unabhängig von der Codierung. Lediglich die GSM Antenne wird per Diagnose überwacht. Diese ist bei ir aber schon aktiv. Wenn also alles richtig angeschlossen ist dann lösche mal alle Fehler mache eine Zündungswechsel und erstelle dann einen aktuellen Scan.
Hier schon schon mal die codierng für dein RNS : 04/00/04/02/04/00/00/A0/00 Hier für das Telefon: 01/01/00/00/01/00/01/00/00/00/00/00
Ein Zündungswechsel ist das drehen das Zündschlüssels auf AUS nachdem du die Fehler gelöscht hast. Dabei solltest du 5 Sekunden warten bis du die Zündung wieder einschaltest. Die Codierung die ich dir geschickt habe ist in HEX Zahlen und wir Byte für Byte eingegeben. Ob du die Lange Codierung direkt in VCDS eingeben kannst kann ich dir nicht sagen, denn ich nutze VCDS nciht. Copiere dir die Codierung doch einfach und lösche die / Striche. Ic hschreibe die / Striche immer um die Bytes besser lesen zu können.
Okay das sieht doch jetzt gut aus. Bleibt jetzt nur noch die Frage warum deine GSM Antenne nen Fehler bringt. Ist die original oder ein Nachbau? Wenn nach bau dann muss die Antennediagnose im Telefon SG ausgeschaltet werden.
Ist keine originale, ist ein Nachbau. Wie muss die Codierung dann geändert werden? Ist das wohl normal dass bei einem Nachbau ein Fehler kommt?
Die Navicodierung ist fast die gleiche ist mir aufgefallen, nur einmal statt einer 4 eine 8 und dann noch eine 2 statt einer 0, kannst du mir sagen wo da bei beiden der Unterschied liegt?