Die 3810_noru ist eine von einem User selbst modifizierte FW. Sie ist gut gemacht ohne Frage, aber es ist halt keine original FW mehr und bringt somit immer mehr Gerfahren mit sich sein Gerät zu briggen. Die FW 2660 war eine von VW verwendete original FW und ist damals so auch in Serie gegangen, nur halt nicht für dien Gerät. Die Zusatz C4 in der FW macht es aber möglich. Da dein Gerät aber von der HW anders ist als ein C6 Gerät bringt es nicht die nötigen Speicherbausteine mit. Das bewirkt das das dein Gerät an Alsheimer oder dem Regensburg Sympthom leiden wird. Google einfach mal RNS Regensburg und du wirst wissen was ich meine. Das Problem findest du aber auch hier im Blog beschrieben. Phantom Regensburg
Besser ist wäre weder die eine noch die andere. Es gibt leute die sagen seit dem sie die 3810-noru fahren ist das Regensburg Sympthom weg.
Da ich mir mein Gerät schon mal gebriggt habe und nur mir sehr viel mühe wieder zum laufen gebracht bekammen habe, halte ich mich lieber an den Spruch " Never change a running system."
Ich komme aus der Informatik und ich gehe mit Dir einig: never touch a running system! Jedoch muss man hin und wieder auch in der IT über den Schatten springen und 'Best practices' umgehen
Hast Du mein Posting noch gesehen betreffend 1202 gesehen? Ist das nicht eine offizielle VW FW mit SDHC bis 32GB Unterstützung?
Du mit der 1202 und SDHC bis 32 GB bin ich mir nicht mehr sicher. Das ist alles schon so lange her. ;o) NickNolte sagt nein und ich sage ja. Wer nur recht hat kann ich nicht sagen. Vielleicht meldet sich ja noch der Schiedsrichter Andy7 oder gebermasse zu Wort. ;-)
Musste gerade mal deinen Beitrag #30 bearbeiten. So wie es da steht kann es abe rnicht sein, denn das ier ist nicht möglich "Point of interest import from SD cards".
die B Geräte sind von Haus aus nie mit der Möglichkeit ausgestattet worden, eine 32 GB SD Karte zu verwenden. Dies gab es erst mit der FW 2660 auf den C Geräten. Es sei denn, B Austauschgeräte mit der 1300 bzw. jetzt 1400er machten dies möglich. Weitere Möglichkeit war, das der Vertragspartner aufgrund Fehler der RFK die 1300er als Update aufgespielt hat. Ich bleibe bei meiner Ansichts, keine Chance mit der 1200er.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Anhand der HW/SW Daten meines RNS hat mir Dakar geschrieben es sei ein A gerät und nicht B. Mache ich jetzt ein Durcheinander?
Ich will mein RNS nicht 'bricken' und möchte es wenn es geht ein zertifizierte FW haben. Will nur durchblicken, was mir im Moment nicht leicht fällt :-(
ist schon richtig! Meine Antwort bezog sich ja auch irgendwie auf die fw 1200 und die gibt es nur für die B Geräte. Bei deinem A Gerät ist von Haus bei der 1022 Schluss.
in diesem genannten Forum ist ja auch noch die 3980 als Beta Version ausgewiesen. Die kannste da total in de Tonne kloppen
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11