ich habe die 5N0.035.730.D FSE bei mir in meinem Polo 6R drin. Sie funktioniert eigentlich auch ohne Probleme. Aber leider legt sich immer ein Fehler ab. Ich wollte dem ganzen mal auf die schliche kommen.
Ich habe mir hier mal die Anleitung angeschaut und mal mit meiner verglichen. Ich würde die Rückfallsprache bei mir noch ändern. Was heißt "SMS via Headunit"? Wird die SMS dann in der MFA+ angezeigt oder in dem RNS/RCD 510? Ich benutze ein IPHONE und da geht es eigentlich eh nicht mit SMS schreiben/anzeigen. Das nächste ist der "Typ der Telefonaufnahme". Die 5N0 ... D hat keine Telefonaufnahme. Codiert ist bei mir die THB Cradle, aber laut liste gibt es keinen Wert für "Keine"
Ja und dann gibt es ja noch den Fehler die die FSE im Fehlerspeicher hinterläßt.
Okay beim Polo bin ich aktuell nicht so bewandert. Hast du ne MFA? Es kann auch sein das das Kombi einfach nicht kompatibel ist weil es in der SW kein Telefonmenü hinterlegt ist. Was war denn vorher für eine FSE verbaut?
Du musst in deiner Codierung aber die Baseplate Überwachung ausschalten. Vielleicht hilfe es auch die SMS Funktion zu deaktivieren.
Ja SMS wird dann im Kombi angezeigt wenn es das auch unterstützt, und wenn kein Cradle verbaut ist wird THB Cradle codiert.
Ich habe somit in der MFA ein Telefonmenü worüber ich wählen, annehmen und im Telefonbuch Blättern kann. SMS noch nicht versucht da es das iPhone ja leider nicht unterstützt.
Laut meiner Codierung ist doch die baseplate Überwachung aus, oder nicht?! SMS kann ich natürlich deaktivieren nur dann geht's ja mit anderen Handys auch nicht mehr, aber da ich nur das iPhone habe könnte man es deaktivieren.
Es war vorher keine FSE drin. Habe mir alles zusammengekauft und eingebaut.
Was meinst du mit...in der SW ist kein Telefonmenü hinterlegt?
Es gibt Kimbiinstrumente die haben zwar eine MFA, aber in der Software dieser Geräte ist die Funktion Telefon nicht enthalten. Somit wäre eine Anzeige im Kobiinstument nicht möglich. Da du aber schreibst das du das Menü hast, hat sich meine Vermutung nicht bestätigt.
Deine Telefoncodierung sieht so aus: 02<Englich 00<Sprachbedienung aktiv 00<Parametersatz 1 01<Antennendiagnose aus 01<Baseplate Überwachung aus 00<Kooperative Mute 01<3-Tasten Modul aus/SMS an 00<BT-Audio an/MMK an 00<THB Cradle 00 00 00
Richtig Basepalte ist aus, da bin ich im Byte verrutscht.
Kannst du vielleicht im Kombiinstument was mit Telefon codieren?
Ich sehe gerade das der Fehler sporadisch ist. Kannst du ihn löschen und kommt er dann wieder? Wenn dem so ist dann vermute ich ein Timingproblem und würde dem Fehler keine weitere Bedeutnug schenken wenn alles funktioniert.
Ja er ist dann weg aber kommt mit der zeit wieder. Meinte also das Kombiinstrument und die FSE haben ein Timing Problem , ja ? :D
soweit ich mich erinnern kann, kann ich nichts im Kombi für das Telefon codiert.
Ich weiß das wir in dem Zusammenhang im Radio "unterstützung shortpress mfl" deaktiviert haben. Ich weiß zwar nicht wofür das so richtig ist...aber mein 12-Tasten MFL funktioniert trotzdem.
Ja das ist meine Vermutung. Jetzt könntest du versuchen rauszufinden wann der Fehler eingetragen wird. Kommt er im Betrieb, oder wird er eingetragen nach einem Zündungswechsel, Busruhe etc. Alles was mit Busruhe oder Zündungswechsel zu tun hat kann man ignorieren,es ist ja nichts sicherheitsrelevantes. Wird der Fehler im Betrieb eingetragen kann es sein das der Bus überlastet ist und die botschafen nicht rechtzeitig gesendet werden können. Es kann aber auch sein das ein Leitungsdefekt zu diesem Fehler führt, mal Kontakt mal keinen. Den Fehler einzugerenzen ist eine zeitaufwendige Angelegenheit.
Ic hhabe bei meinem Fahrzeug z.B. immer einen sporadischen Fehler in der Parkbremse. LED Unterbrechung sporadisch, dann leuchtet im Kombi ne glebe Lampe und AutoHold lässt sich nicht mehr aktivieren. Wenn die Lampe kommt mache ich einfach nen Zündungswechsel und alles sit gut. Lampe aus und alles funktioniert. Ich habe auch schon alles geprüft, gemessenn und getan. Letzendlich kabe ich mich micht dem Fehler angefreundet, weil im System alles okay ist, lediglich das Timing zum setzen des Fehlers passt nicht, wenn ich nach stecken des Schlüssels zu schnell durchstarte.
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein