Hall erst mal, bin neu im Forum und bitte schon jetzt um Entschuldigung, falls ich über ein Thema nachfrage, dass schon irgendwo behandelt wurde. Ich habe ein RNS 310 gegen ein RNS 520 austauschen lass. Obwohl vorhanden sein soll, erscheint bei mit nicht die Verkehrszeichenanzeige(Höchstgeschwindigkeit etc.). Außerdem funktioniert die Sprchbedienung nicht Habe die FSE Premium Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe LG
PS Habe das RNS 510 1 TO 035 680 H HW 64, SW 4020 Map 7690
bei nachgerüsteten RNS510 muss auf jeden Fall auch die Mikrofonverkabelung angepasst werden. Siehe dazu auch den FAQ-Bereich. Grob gesagt muss die Mikrofonverkabelung durch das Navi zur FSE durchgeschleift werden. Die Codierung muss ebenfalls entsprechend angepasst werden (RNS510: Sprachbedienung ein, FSE: Sprachbedienung aus). Auch hierzu steht alles in den FAQs.
Zur Verkehrszeichenanzeige: Ich denke, Dir geht es um die Anzeige der Geschwindigkeitsbeschränkungen, die in den Kartendaten enthalten sind. Das andere wäre nämlich die echte Verkehrszeichenerkennung per Kamera. Im Setup-Menü des RNS510 müsste es eine Einstellung geben, mit der man die Anzeige der Geschwindigkeitsbeschränkung ein- und ausschalten kann. Die Anzeige erfolgt aber auch nur dann, wenn die erlaubte Geschwindigkeit zur Straße in den Kartendaten vorhanden ist. In einigen Gebieten ist das nämlich nicht der Fall und dann erscheint auch nichts.
Gruß Nic
Passat Variant B7 05/2011, RCD510, FSE Premium, ACC VCDS HEX-CAN USB - Nachgerüstet: RNS510 mit Sprachbedienung (1T0035680H H64 @4120); original Dachantenne für GPS und Telefon; elektrische Heckklappenöffnung; Lane-, Sign- und Light Assist; Frontscheibe drahtlos beheizt; Rückfahrkamera high; Fußraumbeleuchtung vorne und hinten; neues Klimabedienteil (MJ2012); Garagentorfernbedienung per Heckrollotaster; div. Codierungsänderungen
Hallo Nic, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Mit der Verkabelung werde ich zum Händler gehen. Bzgl. Der Verkehrzeichen kann ich sagen, daß es im menü den , von Dir angesprochenen Menüpunkt nicht gibt LG Caree
Zitat von Caree im Beitrag #3Bzgl. Der Verkehrzeichen kann ich sagen, daß es im menü den , von Dir angesprochenen Menüpunkt nicht gibt
Wie das denn? Du hast die SW4020 und den Menüeintrag unten unter Einstellungen-Karte nicht? Glaub ich nicht... Es werden aber nicht auf allen Strecken Geschwindigkeiten angezeigt (z.B. Landstraßen: 100 nicht, nur 90/80/70)
Mach mal bitte ein Foto von dem gleichen Screen wie von gebermasse geschossen. Aber mal überlegen, gabs nicht auch was in der Codierung, was die Verkehrszeichen betrifft? Vielleicht ist das falsch aktiviert/deaktiviert?!?!?! Habs nur gerade nicht im Kopf. Zur Sprachsteuerung: Klar gibts Teile, nur nicht bei VW: http://www.kufatec.de/shop/index.php?page=product&info=1051
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Hmm, eine Codierung zur Anzeige der Höchstgeschwindigkeit ist mir nicht bekannt. Zumindest gibt´s meines Wissens nichts Dokumentiertes.
Zur Sprachbedienung: Das war klar, dass der Freundliche das nicht machen will. Für den Selberbauer gibts die Teilenummern der Einzelteile und die passende Anleitung dazu hier im FAQ-Bereich. Allerdings würde ich bei dem Angebot im Link von rj.2001 nicht mehr wirklich über einen Selbstbau nachdenken sondern einfach fertig konfektioniert kaufen.
Gruß Nic
Passat Variant B7 05/2011, RCD510, FSE Premium, ACC VCDS HEX-CAN USB - Nachgerüstet: RNS510 mit Sprachbedienung (1T0035680H H64 @4120); original Dachantenne für GPS und Telefon; elektrische Heckklappenöffnung; Lane-, Sign- und Light Assist; Frontscheibe drahtlos beheizt; Rückfahrkamera high; Fußraumbeleuchtung vorne und hinten; neues Klimabedienteil (MJ2012); Garagentorfernbedienung per Heckrollotaster; div. Codierungsänderungen
Die Codierung Verkerszeichenerkennung im RNS betrifft Fahrzeuge die eine Verkehrszeichenanzeige im Kombi haben, und mit der entsprechenden Kamera ausgerüstet sind. Sollte die im RNS codiert sein, wird die in der RNS verankerte Geschwindigkeitsbegrenzunganzeige nicht zur Anzeige gebracht.
Byte08:
00= ohne Verkehrszeichenerkennung 20= mit Verkehrszeichenerkennung
...und wenn das dann falsch codiert ist. Könnte evtl. so eine Situation eintreten?`War zumindest eine Vermutung von mir. Vielleicht sollte dann mal Caree seine Codierung des RNS reinstellen...
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
Hallo erst einmal schönen Dank für die vielen Antworten. Leider kann ich keine Codierung anhängen, weil icch keine habe. Anhängen kann ich jedoch den Menüeintrag Schönen Gruß Caree
Caree
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hmmm, das ist wirklich komisch. Da gibts m.E. drei Möglichkeiten: - Bug in der 4020 (glaub ich aber eher weniger) - Abhängigkeit des Menüeintrages von der Codierung (bisher noch nicht bekannt, aber durchaus möglich. Dazu brauchen wir aber den DiagScan, s.o.) - Falsche Karte (glaub ich aber auch nicht, sonst müssten auch andere Funktionen nicht gehen)