Zitat von konni im Beitrag #27Wie schon gesagt, zum flashen wäre ich bereit, aber überall lese ich, das ein A Gerät keine höhere FW als die 1304 verkraftet. Und auf ein kaputtes mainboard habe ich keine Lust ;)
Das hat dir wohl jemand falsch gesteckt. A-Geräte laufen nur bis zur 120x sicher. Alle SW darüber haben potentiell das Regensburg-Syndrom. Zum Thema Neuere SW auf C4 hatte ich hier auch schonmal angemerkt, daß ein potentielles Lebensdauerproblem beim Flash besteht: Erfahrungen mit 3810 auf A-Gerät Wenn Du das Mainboard nicht gefährden willst, dann Downgrade auf 1200. Andernfalls kannst Du auch die 3980 flashen, macht bzgl. Mainboard keinen Unterschied...
Dann werde ich erstmal die 1304 drauf lassen. Bis jetzt läuft sie ja wirklich gut! Trotzdem danke und hoffentlich sieht ma hier bald ein Poi Paket. Oder es erklärt mir jemand wie ich die .db3 Dateien umwandeln kann ?!
Zitat von konni im Beitrag #34...Oder es erklärt mir jemand wie ich die .db3 Dateien umwandeln kann ?!
Denke das ist schon erklärt, kann mich gerade nicht mehr an den Post hier im Forum erinnern, aber man braucht dazu den freigeschalteten POI-Inspector...und daran scheitert es bei mir gerade auch noch...
aber mit dem poi inspector kann ich doch keine .db3 dateien einspielen ? zumindest läd er das bei mir nicht! kann nur den ordner der alten v8 (altes poi system) laden
...so ist es mit dem PI...und dann kann man die einzelnen POI's extrahieren aus der DB3 und neu zusammenbauen im alten System...aber dazu brauchst du dann die Freischaltung im PI...
Okay. Ich werde mich mal umsehen nach einer freigeschalteten Version. Ich hatte mir mal den PI runter geladen, aber mit konnte ich keine db3 Dateien einspielen. Der konnte die nicht lesen. Und eine Reiterleiste hatte dieser PI auch nicht :(
Mein Download kann DB3, ich kann auch extrahieren und er speichert das dann sogar im Ordner "Localsave" ab...aber es fehlen doch noch ein paar Funktionen...wenn ich gerade etwas mehr Zeit hätte würde ich mir die 9 EUR mal gönnen und dann mit der Vollversion anfangen zu basteln...vielleicht bist du ja schneller... ;-)
Würde mich auch interessieren. Ich habe jetzt an die V10 nochmal das alte Poi-Paket von nytro vom 09.12.2011 (V8) angehängt, das funktioniert auch. Doch ist es sicherlich nicht mehr so ganz aktuell. Gibt es für unser altes System schon etwas aktuelles für die V10-West?
Hier die Blitzer für Europa Stand Juli 2014 für das alte POI-System. Die Einbindung in die ISO sollte ja bekannt sein. Die Datei cdrom.doc habe ich nicht in die RAR eingebunden und sollte gegebenenfalls aus der ISO entsprechend angepasst werden.
ich finde es toll, dass sich jemand noch die arbeit macht. aber hier ein kleiner denkanstoß:
seit letztem jahr können auch C3/C4A-geräte mit firmware 5238 aktualisiert werden. alle anderen mindestens mit 3980/4120/5238, somit kann man die POI bequem alle paar wochen per SD-karte aktualisieren.
lediglich die firmware muss einmalig aktualisiert werden und man bekommt die optischen änderungen und zusatzfunktionen.
so spart man zeit fürs einbinden der POI und neuinstallieren der karte.