Hi! Mein Rns510 macht seit 2-3 Monaten zicken. Ab und an geht es nicht direkt nach der Zündung an. Hab dann auch keinen Navi- oder Radio-Eintrag in der MFA. Manuell einschalten geht, jedoch dann keine Einträge inner MFA, Lenkradtasten gehen nicht, keine Beleuchtung der Navi-Tasten und Bildschirmhelligkeit bei 100%. Nach 5-10 min funktioniert dann wieder alles wie es soll. Wenn ichs nicht manuell einschalte, gehts dann nach 5-10 min von alleine an und funktioniert alles.
Ist ein A-Gerät mit FW-3970noru drauf glaub ich. Hidden Menü sagt HW-Version H04, Sw-Version 3810 Hab diese Version seit Anfang 2012 drauf und ausser das keine SDHC´s gehen, lief sie bisher ohne Probleme.
Hab n Fehlerscan gemacht, kann damit allerdings nix anfangen. Ich häng den unten mal dran, vll weiss ja hier einer Rat.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. War heute bei VW, die sollten das Problem suchen und beheben. Meister hat mich dann Mittags angerufen, sie können nichts machen, wäre keine legale Version oder so und sie könnten so keinen Fehler auslesen. Die scheinen wohl erst gar keinen Fehlerscan machen zu können. Können nicht aufs Stg zugreifen oder so, ka wie der VW-Tester funktioniert. Zudem ist das Navi nachträglich eingebaut, was auch wohl ein Problem für die darstellt. Hatte halt vorher das alte MFD2 verbaut, das RNS510 kam erst kurz danach raus, was ich mir dann nachträglich geholt und eingebaut habe.
Jetzt muss/möchte ich wieder eine passende Version draufpacken und hoffe dann, dass die nen Fehlerscan endlich hinbekommen. Kann mir da einer nen Tipp geben, welche FW ich da am besten nutzen kann? Die 1200 is ja letzte offizielle für A-Geräte oder? Geht evtl auch die 2760, die hab ich hier nämlich noch fertig gebrannt. Oder halt die, wo ihr meint, wäre am besten. Rückfahrkamera hab ich auch nachträglich verbaut, alles original von VW geholt. Die sollte auch weiterhin funktionieren, sprich würd die überhaupt mit der alten 1200 laufen?
Was zum schmunzeln: Hab mit dem Kerl gesprochen, der da für Elektronik zuständig ist (Mechatroniker!? k.a.). Er meinte, alleine schon das mein Navibildschirm rot wäre, hätte er so noch nicht gesehen... Ich ihm erklärt, 3 Optionen: Rot, Blau, Grau und vom Modell abhängig. Nene, er kennt nur Grau, das wär so nicht Original.
Hier der Fehlerscan, hab mal alles rausgeschmissen, was ok war:
Als erstes wundert mich das du kein Problem mit dem Ruhestrom hast und deine Batterie noch hält. Laut Scan hast du nen Gateway mit dem Index F und das ist eindeutig zu alt. Hier muss ein 1K0 907 530 K her! http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php...29_Retrofitting Dein Scan zeigt eindeutig ein Problem mit dem Infotainmant CAN, wenn dieser nicht funktioniert zeignen sich auch deine Fehler.
Hier liegt es nahe das sich dein Gateway verabschiedet hat. Diesen Fall hatten wir hier in letzter Zeit öffters. Leider finde ich den beitrag dazu nicht. gebermassse verkauft aktuell passende Gateways. Mein Tipp, besorge dir das Gateway, codiere es neu und sehe was passiert. Das ist in der Situation der günstigste Weg.
EDIT: Deine RNS Codierung ist auch überarbeitungs würdig! So wäre es bei dir richitg 06010042010000100000 mit Sprachbedieinung oder 06010040010000120000 ohne Sprachbedienug des RNS
Hatte damals von dem Ruhestromproblem gelesen. Noch keine Probleme gehabt bisher, Batterie ist immer noch die erste. *3xaufholzklopf*
Codierung schau ich mir morgen mal an, thx!
Ich werd Gebermasse mal anschreiben deswegen. Hab keine Ahnung, was das Gateway kosten soll, aber ich hab halt noch Garantie aufm R. Vll lässt sich darüber ja noch was machen und ich muss nix bezahlen. Daher nochmal mein Anliegen. Welche FW-Version kann ich am besten flashen, damit der VW-Tester wieder Funktioniert?
FW 1200 wäre original für dein Gerät. Das liegt aber nicht am RNS, dein Diagnosescann zeigt eindeutig das der komplette Infofainmant-Can sporadisch ausfällt. Wäre es nur das RNS wäre auch nur das RNS betroffen.
Sag mal, was für KFZ ist das denn? T5 oder Touareg 1? Das hört sich so an wie wenn ein Canbus-Adapter dazwischen wäre. Ich kann bei meinem Die Steuergeräte wegen dem Can-Bus-Adapter auch nicht erreichen.
VW Touran 2.0TDI 170 PS 1T0 035 680 R (C14) mit Firmware 6276 Map: v12 WestEuropa Setconfig und RNS-Manager vorhanden RNS510 Hardwarereparaturen
Ist n G5 R32 Bj. 06. Was meinst du mit Canbusadapter dazwischen?
Bräuchte ich denn explizit ein Gateway Index K oder geht auch neuer? Denn dann würd ich zu VW fahren und die sollen eins einbauen. Weiss halt nicht ob die noch ein K da haben, is ja bestimmt auch schon ein paar Tage älter. Das Index AD von Gebermassse ist noch neuer oder? Ist hier in der Liste ja nicht aufgeführt.
Du hast keinen Canbusadapter dazwischen, den benötigst du nicht. Das AD Gateway geht auch, ist also Austauschkompatibel, würd in dieser Liste allerdings nicht aufgeführt. Die bei VW würden dir nen 7N0 907 530 M einbauen, das wäre das Allerweltsgateway und kostet ca. 153 inklu. Märchensteuer.
Hab die 1200 nun aufgespielt. Er hat komischerweise direkt angefangen die FW zu installieren ohne zu maulen. Hätte wohl gedacht, dass ich erzwingen müsste, weil ja ne 3810 drauf war. Bin dann direkt zu VW gefahren, mobilen Tester dran und es hat funktioniert. Fehler gelöscht und es blieben nur Fehler im Radio und im Navi übrig als statisch. Jetzt hab ich nächste woche nen neuen Termin. Bin mal gespannt, was sich bis dahin im Fehlerspeicher tut, ob das Gateway wirklich hinüber ist. Hab schon mal angefragt wegen dem Gateway und das scheint dann wohl der VVD zu übernehmen.
Werd am WE nochmal das VCDS anhängen um zu schauen und den Fehlerscan dann mal hier reinstellen. Mal abwarten.
Na dann bin ich mal gespannt was die Fehler sagen. Das die aber jetzt dein RNS diagostizieren konnten und vorher nicht liegt aber nicht an der FW. Ich tippe eher drauf das beim ersten mal das RNS nicht erreichbar war, da der Fehler gerade anlag und der Infotainmaln-CAN nicht lief.
Was hat es eigentlch bei dir mit dem TelematikSG auf sich, was telemetriert es denn?
:) Musst mal Google befragen mit MFA XP. Hat ein Spezi bei uns ausm Forum entwickelt.
Es erweitert die grosse MFA-Anzeige um einen weiteren Menüpunkt: MFA XP Dort kannste dir so ziemlich alle Daten der Steuergeräte anzeigen lassen. Zum einen alles einmal aufgeteilt in gegliederten Unterpunkten und dann hat man nochmal 3 frei belegbare Benutzermenüs, in denen man beim Golf 5 z.B. sich jweils 5 Werte aussuchen kann. Zudem kann man noch nachträglich Sensoren anbringen, die zb für Turbofahrer von grossem Vorteil sind, wie zB Öldruck-, Benzindruck-, Ladedruck-, oder AGT-Sensor. Man kann darüber die Auspuffklappe am R steuern, wenn se denn noch vorhanden ist und auch ne GPS-Maus anschliessen für ne exaktere Km/h-Anzeige.
So, hat alles ein wenig länger gedauert. Meinen Fehlerscan von Dienstag häng ich unten mit dran.
Er steht nun seit Mittwoch bei VW. Mittwoch haben se versucht neue FW zu flashen (4.0) und haben dabei das Navi zerschossen. Ich hoffe da ist nichts schlimmeres passiert, da mein A Gerät ja egtl nicht für 4.0 ausgelegt ist, oder? Sie haben versucht dann mit der 3.8 zu retten ohne Erfolg. Donnerstag versucht es nochmal zu retten ohne erfolg und ich bin dann gestern abend hin, 1200er drauf mit Update erzwingen und nu läuft es wieder. Nochmal abgeklärt, dass se das Navi in Ruhe lassen und nur das Gateway austauschen. Grade Anruf bekommen, ist nicht möglich, da Navi nachträglich eingebaut und somit die VVD hinfällig wäre. Ich also bei VVD angerufen, aber dort sagte man mir das Gleiche und dass das Navigationssystem beim Alter meines Fahrzeugs sowieso nicht mehr enthalten ist.
So, nun brauch ich also ein Gateway von Ebay.
Ich kann also alles was Index K oder höher, inklusive Doppelbuchstaben, mit vorangehender Teilenummer 1K0 907 530 ersteigern? Sprich alles von Index A-J ist zu alt? Hab zB Index AE oder AD für 89,- oder das K für 59,- bei Ebay gefunden.
Alles klar, danke! Ich werd mir dann mal ein Gateway besorgen und dann in ein paar Wochen nochmal Rückmeldung geben, ob der Fehler damit beseitigt ist.