Sind das die Fehler die jetzt aktuell immer wieder kommen? Hast du die Fehlerspeichereinträge alle mal gelöscht und dann sieht es wieder so aus? Stell mal nen Auszug ein so wie dein Fahrzeug auch konfiguriert ist. Was ist mit dem Telefon, RFK, hast oder hast du nicht? Sollten die Fehler weiterhin sporadisch sein und mal da und dann wieder nicht, dann klemme mal dein komisches MFA XP ab und sehe dann weiter. Nicht das das hier die Probleme verursacht. Schließlich ist das ja nicht Zertifiziert und hat kein Integratgionstest duchlaufen.
Oder du hast einen Leitungsdefekt der mal anliegt und mal nicht.
Hab das Gateway getauscht, einmal alle Fehler gelöscht und ne kurze Runde gefahren. Danach hab ich dann nochmal geschaut und diesen Fehlerscan gemacht. Bin dann nochmal ca 20 min gefahren und zuhause wieder angekommen nochmal geschaut, aber gleiches Fehlerbild. Hab halt nur die Rückfahrkamera wieder rauscodiert. Die Codierung ist exakt die gleiche wie in meinem Gateway Index-F, ausser das das dritt letzte Byte dazugekommen ist. Komisch nur, dass jetzt auf einmal für so viele Steuergeräte Fehler hintelegt sind.
An die Mfa-Xp würd ich, wenns geht, erst zuletzt ran, weil is schwierig da an die Verbindungsstellen ranzukommen. Ich werd mich mit dem Scan mal an den Erbauer wenden, vll kann er mir sagen ob die Xp einen weg hat.
Weiss jetzt nicht, was du mit Auszug meinst. Ich zähl mal so auf: Kein Telefon, kein Abstandswarner, keine Standheizung, 4-Türer, Allrad, Xenon, grosse Mfa, Mfl, Tempomat, Soundsystem, Spiegel anklappbar, RFK (nachträglich), CD-Wechsler. Wenn noch was fehlt, einfach sagen.
Edit: Ich hab so auch nichts feststellen können, das irgenwas nicht funktioniert.
Naja mich wundert halt das dein RNS ein Telefon Steuergerät erwartet und nicht erkennt. Dieser Fehler darf wenn kein Telefon verbaut ist auch nicht auftauchen, schon gar nicht wenn es nicht im Gateway Codiert ist. Daher die Frage ob du auch wirklich alle Fehler gelöscht hast. Denn wo kommt das Telefon her wenn nicht im Gateway codiert, da kann das RNS auch kein Telefon verlangen. RFK ist klsr die war im Scan ja noch codiert, ist aber als Steuergerät nicht verbaut da du eine RFK LOW hast, die ist ja auch im RNS codiert.
Wie dein Scan aber Zeigt ist der Komfort-CAN immer noch betroffen, wenn du wie du schreibst alle Fehler richitg aus den Steuergeräten gelöscht hast. Hier liegt dann der Verdacht nahe das du einen Leitungsdefekt hast. Sollte es das sein, dann sage cih schon mal viel Spaß beim Suchen, Einen CAN Fehler zu finden ist eine zähe Angelegenheit, denn der kann überall sein.
Jup, daran lags wohl. Oh mann, das mal peinlich. Aber wieso gibts ein "alle Fehler löschen" Btn, wenn dann nicht alle Fehler gelöscht werden.
Naja, ich bin grad 30 min gefahren und hab dann nochmal geschaut. Alles ok! Mal schauen, ich hoffe das bleibt nun auch so. Werd im laufe der Woche immer mal wieder schauen.
Habs jetzt schon wieder 2 mal gehabt, dass das Navi wieder aus geblieben ist, nachdem ich Zündung angemacht habe. ;( Ich werd gleich nochmal nen Fehlerscan machen. Bleiben ja nun nur noch 2 möglichkeiten. Entweder hat das Navi einen weg oder irgendwo ist ein Kabel defekt.
Kleine Frage nebenbei: Ich will Weihnachten wieder nach Österreich in den Skiurlaub fahren und muss mein Navi wieder Fit kriegen. Gibt es egtl noch eine neuere Version, als die 3810_noru für ein A-Gerät? Was mir bei der allerdings nicht gefällt ist, dass sich das Navi nicht merkt, wo ich aufgehört habe Musik zu hören und sie liest keine SDHC´s.
Zitat von comander im Beitrag #24Habs jetzt schon wieder 2 mal gehabt, dass das Navi wieder aus geblieben ist, nachdem ich Zündung angemacht habe. ;( Ich werd gleich nochmal nen Fehlerscan machen. Bleiben ja nun nur noch 2 möglichkeiten. Entweder hat das Navi einen weg oder irgendwo ist ein Kabel defekt.
Sehe ich genauso. Ggf kann man mit dem Scan den Fehler eingrenzen.
Zitat von comander im Beitrag #24... Gibt es egtl noch eine neuere Version, als die 3810_noru für ein A-Gerät?
Zitat von comander im Beitrag #24... Was mir bei der allerdings nicht gefällt ist, dass sich das Navi nicht merkt, wo ich aufgehört habe Musik zu hören und sie liest keine SDHC´s.
Ersteres ist das "digitale Alzheimer", das Regensburg-Syndrom war nur eine Auswirkung davon. SDHC sollte aber gehen. Ggf. falsch formatiert? FAT32 müsste gehen.
------------------------------------------------------------------------------- Ende --------------------------------------------------------------------
Mein Gedanke liegt ja immer noch bei deiner komischen MFA XP die ja denke ich auch auf den Infotainmant-CAN liegt. Wo ist die denn genau angeschlossen? Es sieht fast so aus also ob da beim zwischen klemmen der CAN-Leitung der Fehler liegt. Sprich ein Leitungsdefekt der bei machanischer o. termischer Belastung auftritt.
Jetzt beschränkt sich das Problem ja nun noch auf das Radio/Navi, der Fehler im BordnetzSG ist im Scan ja nicht zu sehen.
Zu prüfen wäre das wenn man diese Leiung mal komlett ersetzt.
Weiss gar nicht mehr, wo genau wir das angeklemmt haben. Die ist jetzt schon seit ca 5 Jahren verbaut. Ist aber irgendwo hinterm Lenkrad am Kabelbaum. Ja dann werd ich mir nachher oder morgen wirklich mal die Anschlüsse angucken müssen. Vll ists ja wirklich der Übeltäter.
Bordnetz-SG hängt ja am Komfort-CAN, Navi am Infotainment-CAN. Da GW ja bereits getauscht wurde, gehe ich nicht vom gleichen Fehler für RNS und BSG aus. Zur RNS-Baustelle: Welches MFA XP ist denn verbaut? Das Lite oder das normale? Beim Lite werden ja alle CAN-Busse durchgeschleift, beim normalen (vermutlich) nur der Infotainment-CAN angezapft.