Ich habe mein 1T0035680B aus der Reperatur wieder bekommen. Nur leider macht das Gerät jetzt gar nichts mehr. Es geht weder die Tastenbeleuchtung noch lässt sich das Gerät starten. Ich komme über VCDS auch nicht rein. Ich habe an PIN 15 "+" und 16 "SAFE" zu PIN 12 "-" jeweils 12V anliegen. Stecker sehen auch ordentlich aus. Bei der Reperatur wurde das Mainboard getauscht. Müsste das Gerät nur mit 12V Starten oder muss es die CANbus Verbindung haben? Hat jemand eine Idee? Ich habe was von einem Transport Modus gehört konnte aber nichts finden wie ich in deaktiviere.
Passat '08 Varriant RNS510 mit Dynaudio, RFK, VIM VCDS
Ne war natürlich nicht umsonst. Ich hatte die Hoffnung das es vielleicht auch so geht. Damit ich es nicht wieder Wochen lang durch die Gegend schicken muss.
Passat '08 Varriant RNS510 mit Dynaudio, RFK, VIM VCDS
Da aber eine Endkontrolle gemacht wurde gehe ich davon aus das das Gerät bei ihm gelaufen hat. Mein Gedanke war jetzt das vielleicht was am Auto nicht passt. Aber ich denke das mehr als 2x Plus und einmal Masse nicht benötigt wird und das habe ich ja.
Passat '08 Varriant RNS510 mit Dynaudio, RFK, VIM VCDS
Hmm, hast du es auch im Auto getestet? Hatte mal das Problem, das das RNS nur anging mit einem Passat/Golf5 Gateway, aber nicht mit meinem B7/G6 Gateway. Weiß bis heute nicht warum. Habe dann ein Update gemacht, danach war der Fehler weg. Dennoch, solltest du das sofort reklamieren.
So mal noch grade ein UPDATE zu dem Thema. Ich habe es noch mal Versucht im Stand Alone und siehe da nur mit 12V geht es an. Danach habe ich es angeschlossen und es ging auch dann. Nachdem das Auto dann aber etwas länger stand ging es wieder nicht. Dann habe ich einfach mal die Batterie abgeklemmt und siehe da es ging wieder an. Leider nur bis er wieder mehr als eine halbe Stunde in der Ecke stand. Dann habe ich einfach nur noch die Sicherung gezogen und damit ging es dann auch. Also solches scheint der CANbus aber zu gehen. Alle Tasten am Lenkrad funktionierten ja und es liess sich dann auch über das Zündschloss an und aus schalten (bis die halbe Stunde rum ist). Ich denke das es sich einfach nicht wecken lassen will wenn es ganz Runtergefahren ist. Nun ja es ist schon wieder zurück geschickt und er hat jetzt noch mal ein anderes Mainboard eingebaut. Ich hoffe das es morgen hier wieder ankommt und es dann endlich wieder funktioniert.
Passat '08 Varriant RNS510 mit Dynaudio, RFK, VIM VCDS
Also hier mal wieder ein Update von mir. Gerät ist wieder gekommen und es hat wieder oder noch die gleichen Syndrome. Ich habe aber noch mal ein wenig gemessen und ausgelesen. Wenn ich die Sicherung ziehe startet es ja. So wenn ich jetzt gucke:
Zündung an:
Wake-up Leitung: aktiv keine Info-Busruhe Keine Komfort-Busruhe CAN über 2 Leitung CAN Soundsystem in Bereitschaft CAN Navi an CAN Radio an CAN Telefon in Bereitschaft
Soweit so gut.
Schlüssel raus und abgeschlossen
Wake-up Leitung: passive Info-Busruhe Komfort-Busruhe CAN Soundsystem aus CAN Navi aus CAN Radio aus CAN Telefon aus
das ist ja auch richtig. Aber wenn ich ein halbe Stunde warte und dann wieder Zündung ein haben ich
Wake-up Leitung: aktiv keine Info-Busruhe Keine Komfort-Busruhe CAN über 2 Leitung CAN Soundsystem in Bereitschaft CAN Navi aus CAN Radio aus CAN Telefon in Bereitschaft
Also warum auch immer reagiert das RNS nicht auf die CAN befehle. Mir ist noch aufgefallen das wenn ich die Innenraumbeleuchtung an mache das die Beleuchtung vom Radio aus bleibt aber die des CD Wechslers an geht. Das heisst für mich das der CANBus ja zumindestens bis zum Radio ok ist und der durch das Gerät durch geschleift wird. Ich habe das RNS jetzt mal in ein Golf V eingebaut, aber das hat ein CAN Gateway 1k0 907 530 E. Da geht das Auto nicht mal in die BusRuhe aber das Thema mit dem Ruhestrom ist ja hier auch schon 1000mal durch gekaut.
@Shanny Du hast geschrieben das du ein ähnliches Problem auch mal hattest. Von welcher Version hast du denn auf welche upgedatet.
Ich habe ein 3c0 907 530 E Gateway im Passat und die Version 2680 auf dem RNS. Vorher eine 0900
Passat '08 Varriant RNS510 mit Dynaudio, RFK, VIM VCDS
Bei mir war es ein Gateway Problem "mit Verschlucken". Hatte ein 3C0 907 530 H und vorher ein 7N0 907 530 Q benutzt. Mit dem 7N0 hatte es nicht gestartet (Dachte schon es wäre kaputt), mit dem 3C0 dann aber schon. Danach habe ich das 7N0 wieder angeschlossen und es lief dann auch alles ohne Probleme.
Mit der 2680 habe ich keine Erfahrungen, würde diese älteren FWs auch nicht mehr benutzen. 30min ist ja auch komischerweise die Zeit, in der das Radio in Ruhezustand geht um vom CAN-Signal wieder geweckt zu werden. Hatte auch schon Mainboards, bei denen die CAN- Verbindung nach ca. 20min abbrach. Das war eindeutig ein Thermisches Problem. Bei dir kann ich es aber leider nicht sagen, was es ist.
Habe gerade leider keine Leihgeräte da, sonst hätte man das testen können.
Der Laden der das Mainboard getauscht hat gibt ja Garantie auf das Gerät. Da die 2680 ja glaube ich die letzte offizielle Version für das Gerät ist denke ich werden die das deswegen aufspielen.
Hatte grade zufällig noch wen gefunden mit dem ich mal das Gerät tauschen konnte. Gut er hatte zwar das MDF2 aber das lies sich so wieder starten. Es hat auch richtig gebootet, also denke ich das es richtig aus war. Das bestätigt also mein ganzes gemässe. Am Auto liegt es nicht!
Welche Version würdest du den Empfehlen? Habe ein 1T0035680B also ein C6 Gerät.
Passat '08 Varriant RNS510 mit Dynaudio, RFK, VIM VCDS
Ich glaube, ein FW-Update bringt dich hier auch nicht weiter, bzw. verschlimmert das Problem. Und nachher lehnt die "Fachwerkstatt" das generell ab, wg. FW-Update. Ich glaube eher, die haben nur den halben Job gemacht. Welches Board wurde denn getauscht? Das untere (Mainboard) oder das obere (Radioboard)?
Ja tippe auch langsam, dass nicht sogar das Radio Board ein weg hat. FALLS die zwei mal das Board getauscht haben, gehe ich nicht davon aus, dass es am Board liegt. eventuell liegts auch am Radioboard. Einfach so eine Andere FW raufmachen würde ich inzwischen auch nciht, wenn man nicht weiß, welches Radioboard bervaut ist (Bitte im Hidden menü nachsehen, ob 0004 oder 0003 verbaut ist).
Denke hier ist eine größeres Problem oder ein Folgeschaden im Radioboard. Ist aber alles nur Kugelraten.
Eigentlich will ich da garnichts dran machen ich habe da ja Garantie drauf. Habe es mit einem anderen Fehler dahin gegeben also möchte ich es auch ordentlich repariert wieder zurück. Aber jetzt bekomme ich erst mal ein anderes Gerät zu geschickt damit wir gucken können ob es am Auto oder am Radio liegt. Es wird auch eine höhere SW aufgespielt um das Thema SW auch aus zu schliessen.
Ich werde euch aber auf dem laufenden halten.
Passat '08 Varriant RNS510 mit Dynaudio, RFK, VIM VCDS
So, es hat zwar sehr lange gedauert, aber ich habe mein Gerät jetzt endlich wieder. Es würde in einem Anderen Fahrzeug getestet und siehe da selber Fehler. Also hat er mal das Radio Board getauscht und siehe da, es geht jetzt wieder!!!!
Passat '08 Varriant RNS510 mit Dynaudio, RFK, VIM VCDS