ich habe bei mir das RNS510 verbaut (also es war verbaut als ich das Auto gekauft habe). Ich habe aber auch die Premium FSE mit dem Tastenblock und der Halterung in der Mittelarmlehne. Die Kopplung des Telefons geht aber nur noch über das RNS510. Ist wohl so codiert. Ich würde aber gern wegen des SAP die originale PFSE nutzen. Geht das, oder ist das zusammen mir dem RNS510 nicht möglich?
Zur Info das was du mit der Kopplung über dein RNS meinst ist deine PFSE, denn das RNS selbst hat kein Telefonmodul. Das was du im RNS siehst ist also deine Premium FSE. Des weiteren kann ich dir sagen das hier nichts speziel codiert wird.
Und auch hier gilt, ohne Infos zu deiner verbauten PFSE (Teilenummer, Codierung) kann dir keiner weiter helfen.
Das dies hier ein neues Thema von dir ist sind auch die Infos zu deinem RNS erforderlich. Ich kenne sie ja jetzt aber nicht jeder liest deswegen deine anderen Themen die du eröffnet hast!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
dann stelle ich hier jetzt mal einen Auszug ein. Ich hoffe der ist komplett, sonst müsste mir noch mal jemand helfen und sagen wie ich einen kompletten Auszug mache. Ich stelle den dann auch mal in meinem anderen Thread rein. Was solls.
Keine Fehlercodes gefunden. oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt oder Kommunikationsfehler aufgetreten
Ende --------------------------------------------------------------------
Das das RNS kein Telefonmodul hat, wusste ich nicht. Ich dachte das wäre eigenständig. Einen Auszug der PFSE stelle ich dann Morgen mal rein. Die Bedienungsanleitung habe ich, sowohl für das RNS als auch für die PFSE. Nur von dem was in der Anleitung zur PFSE steht funktioniert gar nichts, weswegen ich angenommen habe das es daran liegt, das jetzt das RNS eingebaut ist. Mir geht es bei der PFSE jetzt hauptsächlich um die SAP Funktion. Verstehe ich das richtig, das diese Funktion jetzt durch den Einbau des RNS nicht mehr funktioniert?
Ich schrieb doch das die PFSE und das RNS nichts gemiensam haben, außer das das RNS die Sachen darstellt. Somit ist die rSAP bei dir gegeben. Da dein Diagnoseauszug aber überhaupt nicht aussagekräftig ist weil gefühlet 90% deiner Steuergeräte dort nicht auftauchen, ins besondere dein Telefon. Ohne die Daten von deiner PFSE keine Hilfe.
Und wenn du dir deinen Diagnosescan mal anschaust sieht es so aus als ob du massive CAN-Probleme hast, da viele Steuergeräte sporadische Kommunikationsstörungen haben. Was auch eine Urasachen für deine Probleme sein kann.
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Okay. Ich versuche Morgen noch mal einen neuen Scan zu machen. Woran können die CAN Probleme liegen? Kann man das auch an einem Scan sehen? Wenn das RNS die Sachen der PSFE nur darstellt, warum kann ich die Telefonfunktionen dann nur über das RNS bedienen aber nicht mehr über den Tastenblock der originalen PSFE? Okay, Antwort ist bestimmt auch erst mit Scan möglich. Ganz schön kompliziert die VAG Technik :-)
Ich nutze ein Samsung Galaxy S3. Gerootet hat man da die Möglichkeit das SAP Profil zu nutzen. Ich könnte mir aber auch ein altes passendes Nokia für die verbaute Halterung kaufen und es im Auto mit meiner Multicard installieren.
Die Galaxy S (S1,S2,S3,S4,S5) Flaggschiffe haben von Haus aus rSAP, da ist rooten und verwenden der android-rsap.com app nicht notwendig. Aber ... "verbaute Halterung" ? Die ist doch eigentlich bei der FSE , nicht bei der PFSE(wenn ich mich recht entsinne), ist die nachgerüstet? Der Auszug mit Materialnummer der (P)FSE wäre wirklich von Nutzen. Wie versuchst du die Geräte zu koppeln? Von der MFA oder vom Smartphone aus?
Warum du deinen Tastenblock nicht bedienen kannst kann ich so nicht beantworten, hierfür werden die Daten der Adresse 5D-Bedieneinheit -- Status: i.O. 0000 und 77-Telefon -- Status: Fehler 0010 benötigt.
CAN-Probleme können vielschichtig sein und sind nicht so ohne und auch nicht nur an Hand der Fehlerspeicher zu finden, zumal sie bei dir sporadisch sind. An Hand der Fehlerhäufigkeit kann man aber sehen wie lange das Problem schon bestehen muss. Bei dir würde ich erst mal alle Fehler löschen und dann nach ien par tagen erneut auslesen und sehen was an Fehlern wieder gekommen ist.
Aus welcher gegen von Deutschland kommst du denn eigentlich?
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Dann schaue doch mal unter den Beifahrersitz und lese ab was dort auf dem Steuergerät steht. Das ist nämlich das TelefonSG. Ohne dem TelefonSG kann ich dir nicht weiter helfen.
Hildesheim, da musst du dann wohl mal nen Ausflug nach WOB machen ;-)
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Okay, ist zwar dunkel und kalt, aber diese manuellen Sachen bekomme ich hin Habe gerade unter den Sitz geschaut. Siehe angehängte Bilder. (leider auf dem Kopf stehend)
Nach WOB kommen wäre kein Problem wenn wir einen Termin finden.
EDIT: Bilder gelöscht da sie in der Bildergalerie geladen wurden und keine PFSE zeigten. Abgebildet war die 7P6 FSE Plus.
Da hast du wieder pech gehabt, deine FSE ist keine PFSE das ist eine FSE Plus. Hier hat der Vorbesitzer die original PFSE ausgebaut und ersetzt. Mit dieser FSE bekommst du kein rSAP hin und auch die Bedienung mit der Tastertur ist nicht möglich. Diese FSE kann nur HFP.
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Okay, bei den FSE aus der Liste steht dann aber das sie nicht mit einem Android oder IPhone kompatible sind. Ist das ein veralteter Stand? Denn soweit ich weiß geht das mit der rsap app. Ist es egal welches der Steuergeräte die dort gelistet sind ich mir besorge (falls möglich)?
Also die 5N0 PFSE funktioniert jedenfalls mit den Samsung Handys die rSAP können. Ist schon lange her das ich mal so eine Box hatte, von daher ohne Garantie. Wenn das iPhone unterstützt werden soll dann geht das nur mit der 1Z0 denn die kann dann auch HFP. Alle 5N0 PFSEs können nur rSAP. Sind hat schon etwas älter. Umgelötet werden muss da nichts das geht PlugPlay da der Anschluß identisch ist. Die ganz aktuellen PFSEs 3C8 kannst du nicht nutzen da deine MFA nur das DDP Protokoll kann und hier BAP verlangt wird was nur die MFA mit der weißen oder farbigen Anzeige kann.
Ja die geht aber passend zum Fahrzeug codiert werden muss sie trotzdem.
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein