ich bin neu hier und habe weder hier im Forum noch über eine Suche im google etwas dazu gefunden. Mich würde interessieren, da ich keine Garage habe, ob ich sobald das Update des RNS 510 läuft das Auto per Fernbedienung abschließen kann?
Solltest du nicht machen. Bleib lieber im Auto sitzen. Wichtig ist auch eine externe Stromversorgung. Gerade bei den Temperaturen haben die Batterien zu kämpfen. Ansonsten lieber zu einem Freund fahren der die entsprechende Umgebung bereitstellt.
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Zitat von Dakar im Beitrag #3Fahrzeug kann bedenkenlos abgeschlossen werden, mache ich auch immer so. Wichtig ist aber wie shanny schreibt eine exteren Stromversorgung!
okay wenn dies machbar ist könnte ich es auch bei mir vor der tür machen. ladegerät habe ich. ein bekannter von mir meinte ich sollte bei so sachen am besten die tür auflassen und auch den warnblinker einschalten damit die steuergeräte nicht "einschlafen"
Bei einem Update das RNS, ist das schalfen gehen der anderen Steuergeräte kein Problem. Das RNS selbst kann bei einem Update nicht schlafen gehen, da hierbei der Routine zum schlafen gehen abgeschaltet ist.
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
also... fw auf verbatim DVD-R DL brennen - 2x speed mit imgburn. dann zb so ein batterieladegerät anschließen http://www.amazon.de/EUFAB-16612-Intelli...V/dp/B00EPYRRPI und fw bei ausgeschaltetem motor aufspielen gemäß installationsbild und entweder drin warten oder abschließen.
Bei der Brenngeschwindigkeit scheiden sich die Geister! Der Eine brennt mit voller Geschindigkeit und hat keine Probleme, der Andere brennt immer mit der langsamsten Geschwindigkeit die der Brenne zulässt. Der Herstelle empfiehlt das Brenne der FW CD mit maximal 8-facher Geschwindigkeit. Jetzt werden einige wieder sagen das der Hersteller die FW CD presst und nicht brennt, es gibt aber Gebiete in der Entwicklung wo die FW als ISO-Datei vorliegt und gebrannt werden muss.
Ich persönlich habe mit dem Brennen aller meine CDs und DVDs, egal welcher Art, was die Zuverlässigkeit der Daten angeht mit dem schnellstmöglichen Brennen abgeschlossen. Alle meine Daten werden so langsam gebrannt wie es der Brenner zulässt, und ich habe seit dem keine Datenverluste mehr.
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
gepresste FW gibt es nur als KD Versionen für die Vertragspartner. Der Entwickler verwendet eh nur gebrannte Versionen und da verhält es sich wie mein Vorredner beschrieben. Aber jeder wie er mag, muss halt jeder selber austesten.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11