Ich habe zuletzt die 900er FW auf mein Columbus (Octavia) aufgespielt. Es funktioniert, nur die Lenkradbedienung für Laut/Leise und Vor/Zurück funktioniert nicht mehr (auch das Zurückstellen des Navi-Displays im Maxi-Dot). Ich hatte halt keine Dateien gepatcht.
Jetzt würde ich gerne als nächstes einfach die 1020er Version drauf spielen, auch um das Verhalten zu korrigieren. Dazu würde ich mich gerne rückversichern:
- die 1020er kommt mit als "1024" auch für Skoda, richtig? - muss ich dennoch die manuelle Änderung der Dateien vornehmen:
> PQTABLE.FLI wird SKTABLE.FLI, > SKTABLE.FLI muß dann PQTABLE.FLI werden.
oder kann das entfallen? Ich vermute, ich muss es ändern, aber es ist mir nicht klar, da ich ja das Columbus habe und der Updatevorgang auch korrekt "für Skoda" startet? Dennoch geht das Multifunktionslenkrad nur teilweise?
Ich habe den Thread hier jetzt mal so interpretiert, dass die 1100er Version für Skoda nicht einsetzbar ist, oder gibt es inzwischen auch eine 1104?
macht sich denn keiner mehr die Mühe, in den FAQs zu lesen ? Da stehen doch alle Informationen der letzten Monate zusammengetragen beisammen > FIRMWARE Update - so geht's...
und zu deinem Gerät, Coopercry, auch die 1200 kann Probleme bereiten, steht auch alles oben im Link. Du musst der Koryphäe kadettileck nicht alles abnehmen. Es ist mir ein Rätsel woher, er diese Weisheiten bezieht !
jedem Gerät ist mit der jeweiligen Software Grenzen gesetzt. Die Features, Neuerungen, sind erst ab der SW 2660 enthalten. Das habe ich mit dem Vergessen gemeint. Bei dir dürfte mit der 1020 Schluß sein.