A-Geräte (C4): SW-Index 1200 (SW-System 7.112, wohl keine weiteren Updates) B-Geräte (C6): SW-Index 1300ff (SW-System 9.242 ohne Speech-Recognition) C-Geräte (C8): SW-Index 2800ff (SW-System 9.242 mit Speech-Recognition)
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an Euch. Ich habe auch ein RNS 510 mit Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 A Bauteil: RNS-MID H04 1200
was für eine FW/ SW ist dann möglich? Habe ich nun ein RNS 510 mit A Index oder B Index? Ich habe heute mal bei meinem Freundlichen angefragt, ob die 1300 schon bei ihn verfügbar ist, er sagt nein noch nicht da. Mich würden die feature von der 27xx reitzen wie sau, gerade die Sprechfunktion. Aber mein Freundlicher will mir die nicht drauf spielen, was ich auch natürlich verstehen kann wegen der Gewähleistung ect. Jetzt habe ich bei euch schon soviel über die SW für das RNS 510 er gelesen und nun weiß ich nicht, was bei mir überhaupt möglich wäre.
wenn du hier ein wenig besser mitgelesen hättest, dann hättest du herausgefunden, dass du softwaremäßig ein b und hardwaremäßig ein a gerät hast. also kannst du bei dir bis firmware 2680 installieren, danach wird es dann nur noch mit gecrackter firmware was, aber davon würd ich die finger lassen, hab fast zwei stunden gesessen bis a gerät wieder ohne probleme gelaufen ist.
erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe schon verstanden und auch gewusst das es ein A Gerät ist, nur habe ich gelesen das viele die 27xx oder so draufgemacht haben. Deswegen war meine Frage nach der Version. Wegen Gateway, brauche ich mir glaube ich, keine sorgen machen, denn ich habe schon ein "L" drinn. Sollte also keine Probleme darstellen. Falls es nicht den richtig funktionieren sollte, kann man dann wieder auf die 1200er zurück gehen ohne Probleme?
ich spiele gerade die 2680 mal drauf, denn werden wir ja sehen, was ist. Werde dann auch mal die Busruhe messen mit dem VCDS und nach dem Regensburgsyndrom schauen ob erdas dann auch hat. Ich werde berichten. Danke nochmal und Sorry fürs Off Topic.
da muss ich mich erstmal durchlesen. Also meine RNS geht mit der ver.2680. Das Regensburg Syndrom hatte ich auch ich war in Wetzler. Komisch aber egal, habe das Datum umgestellt und nun ist er auch wieder da. Busruhe passt, habe mit VCDS kontrolliert. Man muss halt nur das RNS neu codieren und das war es dann auch. Also es passt alles. Nochmal vielen vielen Dank für Eure Hilfe.
gehe auf Adresse 19, dann auf Messwertblöcke, dann siehst du 3 Blöcke untereinander. Gleich der erste Block stehe ne 001 drinn drücke auf Start, mach dann die Zündung aus und verschließe dein Auto, dann solle alle drei in die Busruhe gehen. so sollte es aussehen: passive Wake-Up Leitung K-CAN Busruhe Busruhe CAN-Komfort I-CAN Busruhe Busruhe CAN-Infotainment A-CAN Busruhe Busruhe CAN-Antrieb
Genau so siehts bei mir auch aus, kann ich ganz sicher gehen dass das so in Ordnung ist?
Habe MJ 06 und die 2660 auf nem Index B Gerät, aber leider ein Can Gateway C. Habe nämlich Angst, dass ich mal irgendwo stehe und die Batterie tot ist..
Denke drüber nach, auf die 1200 zurück zu gehen, das wäre wohl das sicherste..
wenn es bei dir genau so aussieht, wie ich oben geschrieben habe, dann kannst du sicher sein, das dein FZG in die Busruhe geht. Ich habe es ja jetzt schon mehrere Tage beobachtet und keine Probleme gehabt. Also passt es dann bei dir auch.
Und bei einen B Index RNS, sollte es sowie so gehen, hab ich mir sagen lassen.