Hallo, mein hat wie fast immer keine Ahnung, deswegen wollte ich mal fragen, ob hier schon jemand die FW 1300 aufgespielt hat und welche Verbesserungen die Version hat ?
Ich arbeite auch bei VW und habe tatsächlich keine Ahnung von einer 1300er Firmware für das 510. Allerdings erwarten wir ein Update um hauptsächlich das Problem der Rückfahrkamera bei den "A" und "B" Geräten zu beseitigen. Bis jetzt habe ich aber noch keine Infos diesbezüglich erhalten. Es kommt aber tatsächlich nicht selten vor, daß Kunden schon eher von Neuerungen wissen als wir. Evtl. durch andere Quellen aus dem Internet. Wir verlassen uns aber nur auf unsere internen Informationsquellen und glänzen daher nicht durch gefährliches Halbwissen.
meines Wissens kennt ihr bei VW noch nicht einmal die 2760, aber der Bug der RVC ist doch schon mit der 2720 behoben worden Und ein Problem der Rückfahrkamera mit A Geräten, wurden denn schon Rückfahrkameras in 2007 verbaut ich bin mir da nicht sicher.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Ja wurden sie. Das Problem betrifft nur "A" und "B" Geräte die Software für A und B ist gleich. Eine Software für C Geräte ist bei uns überhaupt noch nicht erhältlich! Nur ein Hinweis auf im Netz kursierende Updates, die nicht von VW freigegeben sind. Wir werden einen Teufel tun, und Experimente machen, sonst laufen uns dann die Leute wieder die Türen ein von wegen Garantie und Kulanz und ich kann dann nur den Kopf schütteln.
arbeitest du bei VW in WOB oder in einer Vertragswerkstatt? Die Software 2720 liegt in WOB vor, wie auch der Geräte Hersteller im Reparatur-/ Servicebereich die 2720 verwendet. In Kürze (oder vielleicht jetzt schon) wird die 2720 auch beim Hersteller aufgespielt.
aber du hast völlig Recht, alle FW die im Umlauf sind, sind keine freigegebene Softwarestände, deren Aufspielung jeder für sich genau überlegen sollte. Die Garantie der Geräte, auf denen sich eine Software befindet, die VW selbst noch gar nicht verwendet, ist in jedem Fall verloren.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Auch A-Geräte wurde mit RFK ab Werk ausgeliefert und zwar im Passat. Da wurde das RNS510 ab KW45/2007 angeboten und war zu Beginn sogar nur zusammen mit der Rückfahrkamera zu erhalten. Im Passat kommt allerdings eine Rückfahrkamera mit erweiterten Funktionen zum Einsatz, vielleicht ist die nicht von Bug betroffen.
Deiner Meinung nach müsste dann die 1300er Firmware auch auf einem A-Gerät funktionieren? Stimmt das wirklich? Was wären denn die Änderungen in der 1300er Version gegenüber der 1200/1100er?
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
beantwortet aber nicht unbedingt die Frage: Ist die 1300 auch für C4 also A-Geräte oder nicht? In Deinem Posting geht es nur um die B-Geräte... So wie ich das lese wird für die A-Geräte nichts weiter gemacht... Oder bin ich da auf dem Holweg? Wenn die 1300 auch für A-Geräte ist, wie sieht es mit einem A-Columbus von Skoda aus? Wird die Firmware auch offiziell bei Skoda eingesetzt?
Ciao und Danke.
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
wieso beantwortet dies nicht unbedingt die Frage ? Im selben Thread, ein paar Postings zuvor hatte ich etwas zu den C4 Geräten geschrieben.
Code: Region : EU Varianten : PQ/TO/SB/BM HW : C6Build : VW_HUSW-C_EU_9.242_t560 Car Release : cw45/09 SW Index PQ : 1300 SW Index TO : 1302 SW Index SB : 1304 Description : This is build VW_HUSW-C_EU_9.242_t560 based on build VW_HUSW-C_EU_9.242_t500 +XVE/B14.66_noSpeech
der momentane Stand ist in der Tat so, das die A Geräte mit der 1200er ihren Endstand erreicht haben.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Also offizielles Statement für uns als VW Service lautet: Die Software 1300 befindet sich derzeit in Erprobung, vorraussichtlicher Einsatztermin im Service in ca. 4 Wochen.
nur mal so eine Frage an die Jungs die da an der (Informations)quelle sitzen. Hab meine Fragen schon einmal im MT Forum gepostet aber leider keine Antwort herhalten. Vieleicht kann sich hier jemand dazu äussern.
Ich habe bei mir mal die Skoda FSE 1Z0 035 729B nachgerüstet. Es handelt sich um die Bluetooth FSE mit HF Protokoll, von der Bedienung ähnlich wie die Premium.
Leider wird das Steuergerät ja mit der >2xxx Versionen nicht mehr unterstützt. :-(
Da ich ein rotes MFD+ habe bleibt mir ja nur dieses ST. Ich habe einen Touran 02/09, RNS510 B HW11, FW1200.
Wird die 1300 Version, die ja auf mein RNS ja offiziel Installiert werden kann auch die FSE B-Version noch unterstüzten?
Wenn ich das richtig gelesen habe bisher wird die FW1300 alles haben was die >2xxx hat bis auf die Sprachsteuerung oder? Also SD >2GB?
Oder anders gefragt weiß vieleicht jemand welche FSE mit dem RNS FW >2xxx und roter MFD+ arbeitet?
Mich würde vor allen Dingen interessieren ob 1. damit endlich SDHC Karten unterstützt werden und 2. ob dann auch die Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt werden ?.
Ich habe die 1200 installiert, da gehen maximal die doofen 2GB SD Karten und ich sehe keine Geschwindigkeitsangaben.