http://rns510.serveblog.net » RNS510 » Firmware » Columbus (Codierung zerschossen) kann einer Helfen? Bitte
Guten Tag,
bin jetzt seid 1 Woche ein Stolzer Octavia Besitzer.
Hab ein grosses Problem, hab ein Columbus Navi (3to 035 680 HW11 SW1164 , welches ursprünglich mit der "FW 1164" (C_EU_7.112_t1012 C6) versehen war, da es keine SDHC SD- Karten spielen wollte hab ich das ohne erstmal nachzulesen auf irgendeine FW geupdated. Habe mich 2 Tage rumgeschlagen bis es irgendwie lief und ich es wieder einbauen konnte.
"Mit einer Skoda Columbus (RNS 510) Gateway Fix Cd die auf 3xxx/4xxx basiert"
Jetzt hab ich das Problem das am Lenkrad der Linke Lautstärkeregler nicht mehr Funktioniert und das NAVI Spricht nicht mehr, ich denke das ich die Gateway(codierung) zerschossen.
(Habe kein VCDS und hab auch die Originale Codierung nicht gesichert)
Habe jetzt die 3814 drauf der aus meinen 3TO 035 680 ein 3TO 035 680 B gemacht hat.
Ich vermute das ich das mit der FW 1164 wieder hinbiegen kann, allerdings kann ich nirgendwo Finden ( Skoda& VW Werkstätte und Händler haben absolut keine Ahnung von und erzählen mir irgendein Bullshit)
Kann mir vielleicht irgendjemand bei diesem Problem helfen und sagen wo ich die FW bekommen könnte oder ob es an der coddierung liegt
Bin jetzt seid 5 Tagen auf der Suche nach der Lösung war bei 3 VW und Skoda Werkstätten würde mich sehr freuen wenn mir hier jemand den richtigen Tipp geben kann.
Für die Codierung: Habe ein Skoda Columbus ohne Bluetooth,ohne Mic,ohne DVB-t nur mit Aux im Handschuhfach. Multifunktionslenkrad ohne Telefon Funktion. Skoda Octavia 2009 Facelift.
Vielen Dank im voraus
Mit einem Firmwaredowngrade geht das nicht. Wenn die Codierung weg ist, dann bleibt sie auch erstmal weg. Du musst dir jemand mit VCDS suchen, er dir die Codierung wieder programmiert. Dazu wäre hilfreich aus welcher Gegend du denn kommst.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich komme aus Hamburg.
Kann das zum Problem werden das ich meine Ursprüngliche Codierung nicht gesichert habe?
Wie und wo kann ich erfahren was ich codieren muss?
Verzeiht mir wenn ich mic nochmal an euch wende aber ich weiss echt nicht wie ich das wieder hinbekommen soll.
War heute wieder bei Skoda die hatten eine Original Cd 4024 die zeigte SWL fehler.
Mit dem codieren kennen die sich genauso wie ich nicht aus und wussten auch nicht wie und wo sie ansetzen können.
Für euch bzw für Dakar sollte das doch ein Klacks sein BITTE BITTE helfen
Ihr kennt doch Sicherlich das gefühl viel Kohle ausgegeben und jetzt geht am Lenkrad der Regler nicht und Navi reden nicht.
da haben die die falsche Update CD aus der Schublade geholt. Du hast doch ein B Gerät, was soll da eine FW für D Geräte bewirken?
die hatten da nix anderes kannst du mir eventuell sagen was ich da brauche?
FIRMWARE - Die letzten offiziellen FW Versionen je Gerät und mögliche höhere Versionen
schau hier einmal nach
das ist mir klar (C6/C7*) aber eine frage, sollte ich zb die 3984 aufspielen ist dann, das problem behoben wird da die Gateway richtig codiert?
Wenn du ne Codierung willst dann halte dich an das was ich dir schon gesagt habe!
Probleme beim Codieren von Steuergeräten? So wird dir geholfen!!!
Ich bin zwar kein Skodaspezialist, aber ne Codierung sollt ich dafür noch hinbekommen.
Ach so, mir war so das bei alten Skodamodellen im Zusammenhang mit neuer FW noch Dateien in der CD getauscht werden müssen bevor man flasht, sonst funktioniert das MFL auch nicht! Könnte das vielleicht dein Problem sein? FIRMWARE Update - so geht's...
*** 1. Vorbereitungen für das Update ***
Zuerst aktuelle Firmware-Datei oben downloaden!
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Damit die Firmware auch auf Skoda-Columbus-Modellen in Verbindung mit MFA und MFL funktioniert muss folgendes durchgeführt werden:
► Wenn Du MFA und MFL hast dann folgendes durchführen:
○ Firmware-Image z.B. mit UltraISO öffnen
○ in folgendes Verzeichnis wechseln: \VUCI\B101\RNSMIDEC\PROG\
○ Dort gibt es u.a. folgende Programme:
PQTABLE.FLI - Standard version
SKTABLE.FLI - Skoda version mit geändertem Gateway-Table
TOTABLE.FLI - Touareg version
○ Nun folgende Schritte durchführen:
PQTABLE.FLI in ASKTABLE.FLI umbenennen
SKTABLE.FLI in PQTABLE.FLI umbenennen
ASKTABLE.FLI in SKTABLE.FLI umbenennen
○ KEINE Datei löschen, oder hinzufügen !!!!!!
Dieser Schritt ist nur bei "älteren" Modellen durchzuführen, z.B. bei einem Skoda Octavia II preFL.
Bei einem Skoda Superb II oder Skoda Yeti sind diese Schritte nicht notwendig!
rj.2001 ist Skodaspezi, nur mal so am Rande

Er hat einen FaceLift, da braucht er keine Dateien austauschen.
Das ganze muss ohne dem Austausch funktionieren.
Wir hatten auch schon mal so einen Fall. Der Einfachheit halber wurde es dann so gelöst, dass die original Online-Codierung über einen Tester wieder eingespielt wurde.
Bin mir nur nicht sicher, ob das ein FaceLift war... ich glaube nicht. Trotzdem wäre die TesterVariante u.U. eine Möglichkeit.
Oder so:
Lass mal folgende Codierung setzen:
04000400040100830000
Die Codierung entspricht dem:
kein Soundsystem
4 Lautsprecher Kanäle
Kein Mic
Keine RFK
Lautsprecherüberwachung vorn und hinten
Soundshema: Skoda Octavia 1Z
MFL installiert
BAP
OPS Graphic via CAN (sofern OPS vorhanden)
Geh damit mal zu Skoda und lass die Codierung setzen, oder such Dir jemand mit einem VCDS.
Bitte daran denken, die Codierung tritt erst nach mind. 10 Minuten Zündung aus in Kraft, oder Ihr klemmt der einfach mal die Batterie für 5 Sekunden ab...
Ciao und viel Erfolg.
Viel Dank euch.
Hab ein VCDS User gefunden werde das nächste Woche versuchen.
Werde selbstverständlich berichten.
Moin Moin,
Vielen Dank
Hab's hinbekommen, lag tatsächlich an der falschen Firmware mit dem update auf das 3984 hat sich das Problem erledigt.
Werde heute noch mit VCDS überprüfen ob das Ding noch nach dem ausschaten weiterläuft.
Aber bis jetzt funktionier alles wieder einwandfrei.
Liege Grusse aus der Hansestadt