Zitat von Pyriel[...] 3. Image Burn funktioniert (erkennt die DVDD DL als neue Karte) [...] Hat jemand mal die genauen Brenneinstellungen für Image Burn, bei dem auch die TMC Datei nicht umbenannt wird?
Hi Pyriel, anbei ein Template für ImgBurn, um ein Iso-Image der Map-DVD zu erzeugen. Dabei liegen in dem Template die Daten im Verzeichnis D:\DVD\ und die Karte wäre CD_7700. Das Image liegt dann direkt auf D:\ Kannst Du aber im Template per Text-Editor anpassen.
gebermasse
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Ich wollte heute die Eastern Europe V8 7691 auf mein Columbus aufspielen. Selber Brenner (LG), selbes Programm (UltraIso) gleich Einstellungen und selber Rohling (Verbatim DVD-R) wie bei der V7.2 7551. Ging nicht. Die DVD wird erkannt ("Neue Karte...") , nach Bestätigung noch 2 mal Geräusche vom Lesekopf, dann Ruhe. Es passiert auch nach 1 Stunde nichts, DVD wird sofort ohne Rückfrage ausgeworfen. Hab inzwischen 3 verschiede Brenner, 3 verschieden Programme (UltraIso, Imageburn und Alkohol 120%) durch als auch Rohlinge Verbatim DVD-R, Intenso DVD-R und DVD+R sowie TDK DVD-R durch. Immer wieder das selbe. Inzwischen stapeln sich hier 15 gebrannte Rohlinge!!!
Ich hab dann nochmal mit UltraIso auf Verbatim DVD-R das Image Eastern Europe V7.2 7477 gebrannt und was soll ich sagen, das Columbus hat auf Anhieb angefangen, die Karte zu laden!!!
Ich habe dann mal die Images verglichen, der einzige Unterschied, zumindest soweit ich sehen kann, ist eine zusätzliche Datei dbinfo.txt und der Ordner edb ist in Großbuchstaben.
EDB muss tatsächlich groß geschrieben werden. Die dbinfo.txt ist irrelevant, die gehört nicht mal zur DVD. Wenn EDB auf einmal klein geschrieben ist, wurde irgendwann mal der Inhalt der DVD auf Festplatte kopiert, ohne das das CD-Dateisystem beachtet wurde. Mir ist das auch mal passiert, als ich mit dem "Total Commander" und einem geeigneten PlugIn (dachte ich zumindest) den Inhalt einer Image-Datei auf Festplatte kopiert hatte. Durch dieses Vorgehen wurden alle Dateinamen auf einmal klein geschrieben... Fehler im PlugIn.
Ciao
Skoda Octavia² 1Z BJ 09/2008 2,0 TDI DSG Elegance Columbus B-Version 3T0 035 680 / H11 @4120/7695 mit 64GB SSD MFL | PDC mit OPS und RFK | VIM | RSE in org. Kopfstützen Eberspächer Standheitzung D5W mit EasyStart R+| TFL | autom. absenkbarer Beifahrerspiegel (nachgerüstet) auch ohne Memory-Sitze
der edb Ordner ist im funktionierenden Image klein geschrieben, im nicht funktionierenden groß. Die dbinfo.txt habe ich schon mal weggelassen, bringt auch keine Erfolg. Hat den schon mal jemand die V8 Ost 7691 gebrannt und aufs RNS/Columbus geladen?
habe bei mir die V8 7691 Ost drauf, Brenner weiß ich nicht mal genau was da verbaut ist, ist ein Standard HP-Rechner, im Gerätemanager steht irgenwas von TS-H 653Z oder so, keine Ahnung welcher Hersteller das ist, als Rohling hatte ich versehentlich einen DL-Rohling von Platinum genommen, hab grad keinen anderen zur Hand gehabt, wird anstandslos gelesen und auch bis zum Ende auf die HDD kopiert. Also keine Probleme.
Ich möchte dich bitten eine Signatur anders zu Formatieren oder in einen Spoiler zu packen. Die Größe der Signatur sollte so klein wie möglich gehalten werden, da man sich sonst sehr schnell den Wolf scrollt. Ich denke alle Mitglieder im Blog werden es danken.
Ich hätte mal eine Verständnisfrage: Es kann doch nur die OST oder WEST installiert werden, richtig??? Ich hatte bis gestern die WEST 8 (7672) installiert und nun auf die OST 8 (7691) geupdatet. Allerdings sind DE, AT, IT usw. immer noch vorhanden. Wofür wird dann die WEST überhaupt noch benötigt???
Die Abdeckung überlappt sich ein wenig in Mitteleuropa (dunkelblau auf dem Bild), sonst müsste man ja immer schon an der ersten Grenze Richtung Osten oder Westen die andere DVD einlegen.
vw_pilot
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
@all Vielen Dank für die rasche Hilfe. Da ich meistens in DE, AT, CH oder IT unterwegs bin, spielt es dann für mich keine Rolle ob OST oder WEST. Es wäre trotzdem schön wenn beide Karten gleichzeitig installieren könnte.