ESP/Lenkhilfe kommen doch nur nach Batterieabklemmen bzw. leerer Batterie?!? Erzähl mal die Details der Updateaktion... Und war das RNS ab Werk oder ists nachgerüstet?
Ah die Batterie hatte ich gestern abend für 15 Minuten ca abgeklemmt. Also: Rein ins Auto, Radio an, CD rein, Kurz Schwarzer Bildschirm mit Text SWSetc. (ging zu schnell). dann VW Zeichen mit oben und unten roten Balken. Nun kam sofort ein weisses Feld mit Sofware aplikation wird installiert oder so. Fortschrittbalken bis hinten und passierte erst nix. dann habi ich Idiot die Ejekt taste betätigt, cd kam raus, alles war noch ok. CD wieder rein gleiche spiel. Dann habe ich gewartet und war etwas ungeduldig wohl, nochmal ejekt gedrückt und dann war vorbei, nix geht mehr. RNS einschalten weisser Bildschirm nach ca 20 sekunden bildschirm schwarz. dann hört man leise die Boxen knacken und dann ist aus. ESP/Lenkhilfe wann gehen die wieder aus?! Danke für die Hilfe von euch.
[EDIT gebermasse: Beiträge kann man auch bearbeiten...] Achso, Navi ist Original. Passat Bj. 02 /2009
ESP/Lenkhilfe-Fehler verlernen sich nach kurzer Fahrt und Lenkradeinschlag links/rechts von selbst wieder.
Zum RNS: Sehr komisch das ganze, denn das eigentliche Flashen beginnt erst nach dem Disclaimer-Screen. Vorher wird nur der SWL-Bootloader ins RAM kopiert und die Update-CD geprüft. Da dürfte dann bei einem Auswurf eigentlich nix passieren, höchstens die roten Balken bleiben. Wenn die CD nicht mehr über Taste ausgeworfen wird,dann könnte man es höchstens über den DiagTester versuchen. Hast Du sowas?
Was ist das? Also mit anderen worten habe ich nicht :-( Diagnose Tester meinst du bestimmt. Kann denn der Freundliche da was machen? Ein kumpel von mir arbeitet bei VW, er will am Montag mal mit seinem Werkstatt chef sprechen.
Ja, Diagnose-Tester meinte ich. Aufgrund er bisher hier geschilderten Erfahrungen anderer User bezweifel ich, daß eine Werkstatt das Detailwissen zum Gerät hat, um z.B. die DVD per Tester auszuwerfen. Die machen ja eigentlich eher Baugruppentausch. Aber zumindest könnte man feststellen, ob das Gerät via CAN noch reagiert und ob ggf. Fehlerspeichereinträge da sind.
Hier die Fernsteuerung über Diagnosetester: Anpasskanal 10 auf Wert 1 setzen (schaltet die Fernbedienbarkeit frei) Anpasskanal 20 auf Wert 13 setzen (simuliert Tastendruck EJECT) Wenn das auch nicht klappt, bleibt wohl nur noch ein Gerätetausch/ausbau.
Bin jetzt mal gefahren, ESP/ Lenkhilfe ist wieder in ordnung. Wegen dem RNS habe ich was lustiges festgestellt: bei der Fahrt leuchtet es immer geht wieder aus und dann wieder an, immer weisser Bildschirm. Lustig ist nur, das mein Telefon eine Bluethooth verbindung zum RNS aufbaut. Also laufen muss es noch irgenwie.
So mein RNS510 Typ B ist wohl platt, gestern wurde mir ein neues eingebaut. Habe das Gerät öffnen lassen um meine FW CD entfernen zu lassen, da es nur eine Sicherrungs CD war. Wenn jemand interesse an meinem alten Gerät hat (es ist defekt, Meine einträge weiter oben lesen) meldet euch. Danke und Gruß P.S. Das Gerät ist ausmeinem Passt BJ. 2009 und ist Optisch in einem top zustand. Schutzfolie hatte ich von Anfang an auf dem Display.
Und was willst noch für dein defektes gerät? woher kommst?
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
Das ist leider zu weit weg dass ichs schnell holen kann ,und auch der Preis wäre mir zu hoch.Aber am besten dann Ebay , vllt schickst mir dann den link,dann kann ich ja noch mitbieten :)
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
so wie es aussieht, müssen wir uns damit abfinden, daß VIM über SW Update bei einigen Konfigurationen einfach nicht läuft. Ich habe praktisch das gleiche System wie Du in meinem Skoda Superb. Alles funktioniert perfekt, nur VIM lässt sich nicht freischalten. Da kann uns keiner mehr weiterhelfen.
Das Hidden Menu musst Du vom Freundlichen (oder per VCDS) nur wieder freischalten lassen. Das hat sich mit dem SW Update (Platte neu formatiert) auf 3980 verabschiedet.
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4