Wenn das Gerät original verbaut ist, denke ich das es sich um ein A Gerät handelt das schon per FW Update auf B gegangen ist. Es bleibt aber ein echtes A Gerät. Somit sind die Updatemöglchkeiten was das offizielle angeht mit der 1200 erschöpft. Alles andere ist inoffiziell und mit entsprechenden Risiken verbunden.
Richtig bei den A Geräten gab es keine HW 02 somit ist das dann doch wirklich ein B Gerät. Hier wäre die letzte offizielle FW 1300/1400/1500. Die FW 3980 ist auch möglcih was dann dazuführt das du die Pois über die SD-Karte laden kannst. Sprachbedienung wenn alles richtig umgebaut ist, ist dann auch möglich. Die FW 3980 ist aber nicht offiziell und somit mit Risiken verbunden.
Puuh Glück gehabt. :) Ich danke euch für die sehr wertvolle Info. :thumbup: Ich hoffe der freundliche hat alles richtig ausgelesen und hat nicht die Daten verwechselt, denn ich habe alles auf einen kleinen Notizzettel bekommen, händisch geschrieben, zur Not fahre ich morgen nochmal vorbei.
Wie kann man denn definitiv herausfinden ob es sich um ein A oder B Gerät handelt? Nur um ganz sicherzugehen. :)
Was sind eigentlich die Risiken, außer das immer mit dabei steht, das das Gerät während flash einen Schaden bekommen kann? Andere sind mir aktuell leider nicht bekannt. Bin ganz neu in dieser Thematik..
eine kleine Frage zu der Sprachsteuerung..
Gibt es hier einen Thread mit weiteren Infos, habe zwar gehört das ein zusätzlicher Kabel verlegt werden muß, aber weiß nicht, wohin der verlegt werden muß und wo ich das durchführen lassen kann, bestimmt muß das RNS 510 auch neu kodiert werden, Oder?
Wenn dein Freundlicher das RNS ausliest dann stehen dort immer 2x die Teilenummer 1T0 035 680 X. (das X steht für a, b, c, etc) Sind diese Teilenummer bei dir identisch ist es auch ein B Gerät. Einmal steht die HW Teilenummer und einmal die SW Teielummer die sich bei einem Update ändern kann.
Vielen Dank nochmals für deine Mühe und besonders die Links..
habe da gerade nämlich noch was interessanteres gesehen, die Rückfahrkamera nachträglich einbauen zu lassen, das Thema hat mich auch immer interessiert. Ist wohl eine Kostenfrage, aber werde mich da mal einlesen. ;)
zu dem RNS 510 und die Firmware..
der freundliche meinte heute, wenn er das Service Menu freischaltet, diese würde sich immer wieder deaktivieren, daher hat er mir davon abgeraten. Aber fahre morgen nochmal dort vorbei und frage nach der HW und SW Teilenummer, anschließend melde ich mich nochmal.
Wenn also beide identisch sind, kann die FW auf 3980 aktualisiert werden. Sollte es so kommen, nehme ich die CD direkt mit und lasse die bei VW aktualisieren, weil ich leider kein Batterieladegerät besitze.
Also da wir ja jetzt davon ausgehen das es ein echtes B Gerät ist, sollte die FW3980 schon drauf gehen. Ob dir das dein Freundlicher macht, nun ja du wärst der erst bei dem sie es machen. Die FW ist ja nicht für das Gerät freigegeben und ich weiß nicht wie die sich anstellen wenn du dort deine eigene FW mitbringst. Wenn deine Batterie gut ist dann übersteht sie das Updatet. Ich habe alle meine Updates ohne Landegerät über die Bühne gebracht. Gerde eben erst wieder eins durchgeführt.
Das Hidden Menüe im Anpasskanal 50 geht nur nach einen FW Update wieder zu, sonst bleibt es nach Freischaltung offen.
Die RFK nachzurüsten ist kein großer Aufwand, wenn du geübt bist dann dauert das nicht mal 2 Stunden. Bei mir war es jedenfalls so und ich musst dafür sogar noch meine Hecklappe bearbeiten, was bei dir aber entfällt. Wenn du in der Bucht suchst findest du schon orignal RFks mit Steuergerät für unter 200 Euro. Okay ein wenig Geduld und Glück gehören auch dazu. ;-)
also ich habe es gewagt und Erfolg gehabt. No Risk no Fun. :)
Das mit der Hardware H02 stimmte schon, wurde nach dem Flash auch im automatisch freigeschalteten Service angezeigt. ;) Super eine Arbeit gespart. :) Aber hab erst mal doof geguckt wie das RNS nach dem letzten Gateway Update ausgegangen ist, zuvor hat es komisch durch die Lautsprecher gebrummt. Da war die Panik schon groß, das meine Batterie versagten könnte, aber bin ruhig geblieben und das RNS 510 hat nach ca. 5-7 min wieder ins Leben erweckt btw. ist von allein wieder angegangen. Und dann stand da anschließend ready or Sucess. Juhu :)
Jetzt hat sich bei mir die TeileNr geändert auf die Endung "D".
Ansonsten habe ich nun Probleme mit den Kartenmaterial. Hatte vorher die 7690 V8 problemlos aufspielen können, nach dem Update ist die selbe CD bis zum Ende des Balkens auch kopiert worden aber dann plötzlich neu angefangen, k.A ob das so normal ist. Hab jetzt keine Lust gehabt, nochmal eine Stunde zu warten, werde es morgen nochmal beobachten müssen, wo der Fehler nun liegt, hoffe es klappt beim 2. Anlauf.
Und es gab eine Änderung beim Park System, btw. Optische Änderungen und der Ersteindruck war nicht grad sehr positiv, die roten balken wurden erst viel Spät angezeigt. Hoffen wir mal das das System erst einlaufen muß, Vielleicht lag das auch an dem aktuellen Regen btw. Wetter hier, ist schon was heftig runtergekommen in NRW.
zu der Rückfahrkamera:
bin eigentlich alles was Autos angeht sehr vorsichtig btw. nicht grad die ruhigste hand und nicht geübt aber bin eigentlich technisch begabt btw. fix sagen wir mal. :)
für 200€, das wäre natürlich ein Traum, hast du paar Stichworte für die Suche bei Ebay? Habe da noch was von einem erforderlichen Kabelbaum od. Adapter hinterm RNS gelesen, das soll ja wieder baujahrsabhängig sein, k. A ob so etwas noch erforderlich ist bei mir od. reicht nur die Kamera? Müssen nciht noch Kabel zum RNS gelegt werden?
zu der Sprachsteuerung:
hab ja bei mir eine einfache FSE btw. Mobilvorbeireitung mit Freisprecheinrichtung aber ohne Premium. Am Lenkrad sind die Betätigungsknöpfe für ein Anruf etc. vorhanden, da gehe ich davon aus das bei mir auch ein Mikro verbaut ist, leider nie getestet, weil es für mein Handy Galaxy S3 immer noch keine passende Schale gibt.
die Frage ist aber ob ich mit dem Kabelumbau auch mit der normalen FSE ohne Premium durchführen kann, weil ich in dem Link von dir leider nur die FSE Premium erwähnt wurde.
Also mit der V8 mach dir mal keinen Kopf. Lasse die DVD einfach mal ein wenig länger im Laufwerk. Solange du die DVD nicht raus nimmst, wird auch wenn du den Waagen abstellst die Kopiervorgang immer wieder aufgenommen und irgendwann ist sie dann auch auf der Platte.
Das mit dem Mikrofon stimmt schon, das ist bei dir verbaut, aber das geht direkt zur FSE und wird aktuell bei dir nicht durch das RNS geschleift. Das ist der das was umgebaut werden muss. Du kannst deine FSE auch einfach gegen eine Premium tauschen, ich gehe davon aus das dein Passat eine weiße oder Premium MFA anzeige hat. Damit sollte es dann auch möglich sein dein Galaxy S3 zu koppeln.
Zur RFK kann ich dir nur den Tipp geben ein komplettes Paket zu nehmen, sprich Emblemkamera+Steuergerät+Leitungsstrang. Solltest du auf die High Variante verzichten können, dann kannst du die RFK LOW ohne Steuergerät nehmen, sprich Emblemkamera Low+Leitungsstrang. Als Suche in der Bucht solltest du einfach VW Rückfahrkamera eingeben. Als Beispiel hier mal die RFK LOW: http://www.ebay.de/itm/Original-VW-Golf-...=item3f19ea7b60
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
mit der Karte hat mich nur verwundert, weil die kurz vor fertigstellung des kopiervorgangs, plötzlich der Kopiervorgang neu gestartet wurde. leider konnte ich den 2. Vorgang noch nicht aus zeitlichen gründen bis 100% laufen lassen können. Werde es aber noch vornehmen. ;)
bei mir im CC ist die MFA drin, hab mir für die Telefonvorbereitung das Bluetooth Touch Adapter bestellt, war aktuell günstig erhältlich. :) Hoffe dann das es mit dem S3 über Bluetooth problemlos laufen tut.
Wenn ich dich richtig verstanden, dann geht das also mit der Sprachsteuerung auch mit der normalen FSE, klar nach dem Kabelumbau? Ist die Anleitung dann auch gleich, oder gibt es Unterschiede beim montieren zur Premium? Die Premium brauch ich ja nicht, da reicht mir der Touch Pairing Adapter.
zur RFK.. dieselbe gibt es auch bei dem gleichen Händler für den CC,
hab mal dort angerufen, würde die Low für 350 bekommen, aber der Einbau macht mir noch Sorgen, weil die Anleitung noch viele Fragen offen lässt, wo man z.B die Kabel legen müsste, da wäre Einbauen lassen schon sorgloser, die würden für den Einbau ca. 170 nehmen, +30€ für das Kabel für die Sprachsteuerung. das Problem ist das die nicht um die Ecke, sondern in 300km (Frankfurt) Entfernung Ihre Werkstatt haben.
Gibt es für die RFK eine bebilderte Anleitung, in der verlinkten gibt es nur einen Plan, aber leider keine genaue Anleitung.
Gruß
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft