mein zweiter Beitrag hier im Forum ist nicht so erfreulich... heute Nacht hat die Polizei bei mir geklingelt... Beifahrer-Scheibe ist eingeschlagen und mein RNS-510 geklaut :( Mit der Versicherung hab ich schon telefoniert... die wollen nen Sachverständigen schicken, der den Zeitwert des Navis ermitteln wird... das klingt irgendwie nach diesem leidigen Thema, von dem ich hier schon gelesen habe... Hat sich an der "kein seriöser Gebrauchtmarkt für RNS-510"-Thematik irgendetwas geändert?!
Oh man... :(
Golf V Variant Sportline 08/2008 - RNS510: original 1T0035680B, HW02, SW0800 - jetzt 1T0035680C, HW02, SW1300, V8.0
So häufig wie die Teile geklaut werden, muß ja der Gebrauchtmarkt schon übersättigt sein. Kenne deine Situation nur zu gut. Ist mir auch schon passiert. Hoffe du hast Glück und bleibst nicht auf deine ganzen Kosten sitzen.
Hat sich an der "kein seriöser Gebrauchtmarkt für RNS-510"-Thematik irgendetwas geändert?! den gibt es nicht zu mindest nicht meines wissens die Versicherung wird dir dann eine Adresse nennen wo du es zu einem bestimmten Preis kaufen kannst. und diesen Preis werden sie dir erstatten wollen, versuch dich nicht drauf ein zu lassen, habe mich damals auch lange rumgestritten mit meiner. Gruß Andy
Hi, was ist das für ein Teil und woher bekommt man das? Wie ist die Handhabung?
Die Klaurate würde rapide abnehmen wenn Conti endlich etwas in das Navi einbrennen würde, was sich nicht mit dem RNS Manager manipulieren ließe. Es würde doch schon reichen wenn die Seriennummer beim starten des Navi angezeigt werden würde. Geklaut gemeldete Navis sollten sich auf der VW Seite jederzeit abfragen lassen. Ich denke das würde jedem helfen.
Meine Autowerkstatt hat jetzt auch schon dort bestellt, da die das auch sehr interessant fanden. Lieder sieht man ja, das es trotzdem versucht wird, obwohl es nicht mehr bringt. Dem Navi ist nicht passiert.
Mal von den hässlichen vier Pickel, neben dem Navi, ganz abgesehen!
Ich finde auch das Conti hier mal was machen sollte! Die Automobilhersteller haben ja schon, zum Schutz vor Diebstahl, an vielen Punkten Identifizierungsmerkmale am Fahrzeug angebracht (nicht nur die in der Frontscheibe sichtbare Fahrgestellnummer!).
Zudem machen es sich die Versicherungen auch sehr leicht und schleichen sich, mit viel kleingedrucken AGBs, aus ihrer Verpflichtung (wie so oft bei Versicherungen - denen mal ganz klar sein sollte das der Versicherungsnehmer KEIN BITTSTELLER ist).
Alles was sie Softwaretechnisch reinschreiben als Diebstahlschutz , kann wieder umgeschrieben werden :) Also wohl am besten eher so wie bei audi , vorn nur das Display , hinten der navi Rechner...viel viel komplizierter !
* VCDS Diagnose + Programmierung + Leistungsmessung * RNS510 , Pin Änderung-Entsperrung , Firmwareupdate ,DVD / TV Free , Aktuelle Karten mit POIs , Nachrüstung FSE , Sprachbedienung und elektrischen Krimskrams * TV / DVD free Audi MMI2G und MMI3G und RNS-E * Audi / VW Luftfahrwerk tieferlegung
Golf 5 GT TSI || GRA || MFA+ || MFL || Homelink || DVB-T || RFK || RNS510 (B) @2720 || V7 POI || PFSE (5N0 035 730 C) ...der Rest: übervolle Hütte außer Leder :) Dazu noch : Golf 3 "Movie" , Golf 4 Variant , Audi 80 B4
ist so nicht ganz richtig! Es gibt schon noch Möglichkeiten, aber hier muss der Auftraggeber (VW) auch die Anforderung an Conti weitergeben. Dies ist bisher noch nicht geschehen, warum auch immer.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Ich habe das Navilock jetzt seit ein paar Wochen und kann dazu nur sagen, daß es keine optimale Lösung ist aber mir doch für mein Fahrzeug als Laternenparker in der Großstadt sinnvoll erscheint.
Der Einbau wäre einfacher mit deutscher Anleitung und ordentlicher Schablone, die bei mir leider nicht mitgeliefert wurde. Der Schutz ist bei mir recht hakelig anzubringen und erfordert erst einmal etwas Übung. Optisch ist es nicht unbedingt der Brüller, wenn 4 schwarze Bolzen aus der silbernen Verkleidung herausragen. Zudem sind die Bolzen nicht einmal ordentlich lackiert, sondern sehen schnell vom Auf- und Abnehmen der Blende benutzt aus. Aber als Abschreckung gegen Diebe wird es wohl nutzen, solange es Geräte gibt, an die leichter heranzukommen ist...
Die sind bei mir silber und fallen gar nicht großartig auf. Das rauf und runter geht bei mir Butterweich. Ja Anleitungen gibt es leider nicht, da hast Du Recht. Aber eine Pappe als Schablone ist schnell gemacht :-)
Meine Eos steht noch in der Werkstatt und wartet....Versicherung ist nicht die Schnellste und man muß gedult haben Navi 510 weck...Laternengarage....Diebe....Ps.Ich kaufe ihr Auto....sehen sich dein Auto an...entscheiden....Heute Nacht....Der Morgen danach....böses erwachen....Scheibe kaputt....Handschuhfach aufgebrochen...Navi....Ich habe eine Alarmanlage...in Ordnung..ja..und doch..der große Schaden..........Selbsbeteiligung der Versich.muß bezahlt werden...Hoffentlich trift ES mich nicht so oft.....Günni
Verbrecher und die Keinen Anstand für Moral und Wert haben müssen bestraft werden...Seit Wachsam,es ist Euer Eigentum......Hart Verdient..........Günni