Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet des Aufrüstens des RNS510. Deswegen schonmal vorweg Sorry für meine Fragen.
Ich möchte mein RNS510 gerne Iphonefähing (iPhone 5 ohne Jailbreak) machen. Soweit ich das jetzt hier recherchiert habe, benötige ich dafür (nur) eine neuere FSE.
Mein Auto ist ein VW Passat BJ. 04/2009. RNS510 mit PremiumFSE. Weiße MFA. Das RNS510 ist standardmäßig eingebaut und wurde nicht getauscht. Leider kann ich die Firmwareversion nicht mit dem Setup-Tasten-Trick herausfinden, da mein System wohl einfach zu alt ist. Das Teil ausbauen traue ich mir nicht zu.
Fragen dazu:
- Benötige ich wirklich NUR die FSE oder evt. auch ein neues RNS510? Oder sind die seit der Erstproduktion des RNS510 immer die gleichen Modelle? - Gibt es besondere Vorteile, wenn ich die neueste FSE-Einheit benutze? Oder kann ich sozusagen auch gleich die erste iPhone-fähige Version nutzen (C,D,E...)? - Passt jedes FSE zu meinem RNS510 (egal welchen Alters)? Oder funktioniert es evt. beispielsweise nur bis zum D-Modell? - Stimmt es, dass ich via Plug&Play, also einfach das alte FSE mit dem Neuen unter dem Beifahrersitz tauschen kann, ohne neu zu codieren und so?
Letztendlich brauche ich die Info: Welches FSE muss ich kaufen, welches Firmware muss drauf, muss neu codiert werden?
(ein schöner Nebeneffekt wäre natürlich auch die Nutzung von 32GB-SD Karten... )
1) Ja,nur die PFSE, ein neues RNS wär nen ganz schöner Einschnitt in die Brieftasche. 2) _Noch_ neuere können auch so Zeug wie WLAN Hotspot,Mobiles Internet durchschleifen etc, allerdings würde man dafür rSAP benötigen(zumindest soweit ich gelesen habe),für dich also uninteressant. 3) Ja,wenn du eine PFSE einfach durch eine PFSE ersetzen würdest. 4) Ja,wenn du eine PFSE einfach durch eine PFSE ersetzen würdest. 5)Premiumfreisprecheinrichtung PFSE
ZitatNur kompatibel zu weißen Kombiinstrumenten, iPhone-Unterstützung (HFP):
3C8 035 730A
5N0 035 730D (HFP + RSAP + UMTS)
3C8 035 730B
.. und alle mit neuerem Index natürlich auch
Für den schönen Nebeneffekt bräuchtest du eine neuere FW auf deinem RNS (ab FW 1300)
Super!!!! Vielen Dank für deine tollen Erklärungen. Hätte da vielleicht ein FSE in Aussicht, und zwar das 5N0 035 730D. Aber dazu noch eine kurze Frage: Was bedeutet "weißen Kombiinstrumenten"? Die weiße (nur weiße, nicht farbige) MFE? Und was heißt HFP genau?
Da die Ausschlusskritierien sich eher auf "alte" MFAs beziehen, bedeutet weiße MFA nur,dass man keine rote haben darf(oder noch älteres Zeug). Die farbigen gab es zum Zeitpunkt der Erstellung des FAQ's noch nicht,sollten aber genauso funktionieren (weil neuer). Könnte man ja mal aktualisieren *wink*@Mods ^^
Allerdings solltest du bei 2009er BJ ja auch die weiße haben, oder?
Wenn du möchtest kannst du gern Schreibrechte im FAQ Bereich bekommen ;).
Übrigens kann die jeder haben, wer gewillt ist das FAQ zu verbessern. Ich stecke leider immer noch in einigen Projekten fest, so das ich fast keine Zeit habe mich mit dem FAQ weiter zu Beschäftigen :(.
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
@Lamensis: Jo, ich habe die weiße MFA. 1000x Danke für die super Antworten. Hat mir sehr geholfen. Habe mir jetzt ein 3C8035730D zugelegt. Ich hoffe es klappt alles reibungslos... :-)
So, ich war beim VW-Händler, da mein RNS (bevor ich jetzt irgendwas dran gemacht habe) angefangen hat zu spinnen. Es ging immer für 10 Sekunden an und dann für eine Weile wieder aus. Wieder an und aus... Bis der Motor abgestellt wurde. (ein bekannter Fehler, den man sich sogar auf Youtube anschauen kann)
Ich hatte in dem Zuge mir ja eine neue FSE besorgt. Beim VW-Händler hatte ich dann darum gebeten, die FSE bitte gleich auszutauschen und dann die neue Firmware (über den Wolfsburg-Server) draufzuspielen. Leider habe ich eben von dem Meister erfahren, dass der Server wohl erkannt hat, dass diese FSE nicht in mein Fahrzeug gehört und dadurch nicht updedated werden kann. (echt toll... :-() Der Meister meinte wohl auch, dass es dann mit der Codierung Probleme geben würde, da ja das Lenkrad etc. nicht mehr mit der FSE kommuniziert. Ob das alles so 100% stimmt mag ich nicht bewerten. Das heißt, ich habe jetzt immer noch meine alte, nicht Smartphonefähige FSE im Beifahrersitzt. Zwar wohl mit der dafür neuesten Firmware hierfür, aber ohne die neue FSE.
Meine Frage nun: Wenn ich das Auto zurückhabe, kann ich dann einfach per Plug&Play die FSE tauschen und dann erstmal ohne Firmwareupdate mein iPhone nutzen? Und falls das aus was für Gründen nicht klappen sollte, kann ich dann einfach das alte wieder zurückstecken und alles geht dann wieder... Habe da jetzt schon ein wenig Panik wegen der Codierung.
Auf deine FSE muss keine neue Firmware drauf. Wenn du jetzt die 3C8 035 730 D hast dann muss die nur Codiert werden. Default mäßig sollte sie aber auch erst mal funktionieren ohne zu codieren. Dein MFL spielt da auch keine Rolle, das funktioniert wie gewohnt.
Wenn wir mehr Informationen von dir hätten, sprich einen Diagnoseauszug mit den Codierungen vom RNS ,PFSE und Lenksäulenmodul dann könnten wir dir genau sagen wo was geändert werden muss. Deine Werkstatt kann auch codieren ohne mit dem VW Servern verbunden zu sein, die mögen das nur nicht so sehr. Die PFSE zu codieren ist ein Kinderspiel da hier aller in Klartext codiert werden kann. Beim RNS und beim Lensäulenmodul sind er hingegen Codierzahlen was aber auch kein Problem ist.
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Ich würde die Frage so formulieren: iPhone RNS bzw. PFSE fähig machen!
Für das iPhone 3GS und iPhone 4 gibt es einen Tweak um es rSAP fähig zu machen und für das iPhone 4S und iPhone 5 ebenfalls, allerdings von einem anderen Anbieter. Bedingung: Das iPhone darf nicht auf der aktuellsten iOS Version (7.1) sein um einen Jailbreak durchführen zu können. Ohne Jailbreak kein rSAP Tweak. Beim 3GS und 4 werden nicht alles iOS Versionen unterstützt. Immerhin eine Option und eine Überlegung wert.
Dazu solltest du noch erwähnen dass diese App für 4S und 5 läppische 65 $ kostet und scheinbar aktuell nicht weiterentwickelt wird ;) Die 3GS/4 App wird schon seit langem nichtmehr weiterentwickelt.
Zitat von Lamensis im Beitrag #13Dazu solltest du noch erwähnen dass diese App für 4S und 5 läppische 65 $ kostet und scheinbar aktuell nicht weiterentwickelt wird ;) Die 3GS/4 App wird schon seit langem nichtmehr weiterentwickelt.
Stimmt, hätte ich erwähnen sollen! Aber beim 3GS und 4 besteht die downgrade Möglichkeit der iOS Version (SHSH gesichert vorrausgesetzt). Ausserdem ändert die iOS Version ja nicht die Ansteuerung des communication ICs. Klar gehört auch Glück und etwas basteln via iFile im iPhone Filesystem dazu. Vielleicht aber doch für den einen oder anderen zu gebrauchen.
Jetzt seit ihr am Thema vorbeigeschossen. Hier wurde ja nicht von rSAP gesprochen. Die PFSE 3C8 035 730 D kann ja auch HFP und dafür muss das Iphone nicht gemoddet werden. Somit sind die Voraussetzungen gegeben das beim wechsel seiner FSE auf die PFSE sein Telefon funktioniert und das System im Fahrzeug lauffähig ist.
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein