Habe ein Columbus mit der Nummer 3T0035680, HW H11, SW 1164.
Da ich schon einiges gelesen habe, weiss ich auch, das dies die letzte, offizielle Version für dieses Gerät, dem sogenannten "B-Gerät", ist.
Mehrfach habe ich schon gelesen, dass es trotzdem noch inoffizielle Updates gibt.
Meine Frage ist nun (worauf ich nicht wirklich ne Antwort gefunden habe): Lohnt sich das Upgrade auf eine neuer Version? Ich denke, ich würde es riskieren, wenn ich Dinge wie z.B. Tempolimit-Anzeige, SD-Karte größer 1GB, eigene POI's usw. hätte. Gibts ne Version, bei der alle diese Dinge dabei sind, oder hat selbst die "neuste, inoffizielle Version" nicht alle diese Funktionen?
Gibts dann dieses Update auch als "normales" Update, oder sind das dann Factory-Versionen, bei denen danach per VCDS codiert werden muss? Mir wäre selbstverständlich ein reines Update lieber.
Ach so: Freigeschaltetes VIM wäre natürlich auch nicht schlecht. :)
Wenn du keine Probleme mit deinem Gerät hast lohnt ein Update nicht. Geht es um die neuen Funktionen dann unbedingt.
Mögliche FW wären dann also alle bis zur 4120. Es gibt aber so genannte Factory CDs die dir deine Gerät in den Fabrikzustand versetzen, hier musst du bedenken das du im Anschluß dein Gerät neu Codieren musst. Kannst du das nicht lasse die Finger davon.
Meine Empfehlung wäre für dich die 3980. Diese FW kann alles auße Radiotext, und du musst den Gerät hinterher nicht mal neu codieren. Mit dieser FW ist aber auch zwingend das Kartenmaterial ab V7.2 nötig!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Sind das die beiden entsprechenden Codierungen, die man nach dem Factory-Update (also auf 4120) eingeben muss, oder gibts da noch mehr? Ein aktuelles VCDS-Log meines Octavias hab ich.
Du benötigst lediglich die Codierung der Adresse 37 Navigation. Das Radio Adresse 56 brauchst du nicht anfassen, denn das wird lediglich von der Adresse 37 gespiegelt. Wenn du dir das anschaus wirst du sehen das die Codierungen identisch sind. Denke bitte daran nach einem Update auf die 4120 in der Codierung am Ende im Byte 09 00 anzuhängen.
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Nur um nochmal sicher zu sein: Ich hab in nem italienischen Forum eine 4120 modified gefunden, sprich mit Hiddenmenü und VIM. Kann ich die nehmen, oder muss ich Dateien umbenennen o.ä.? Leider ist mein italiensich nicht so perfekt :) ,....erkennt die FW, dass es in einem Skoda-Gerät steckt, und auch dementsprechend die Farben/Bootlogo ausgibt, oder muss da was geändert werden? Die Firmware beinhaltet auch deutsch, oder?
EDIT: Kann es evtl. Probleme mit einem alten Gateway geben (bzgl. Batterie leersaugen o.ä.) oder braucht darauf nicht geachtet werden?
Hi, also erstmal vorweg du hast den selben Hardwarestand wie ich (genannt C6 , zu erkennen am HW Vehicle 0xC201 ), und wie ich gerade sehe das gleiche Gateway mit etwas neuerer SW (du hast 222,ich habe 202). Meine Batterie lebt noch :) Die 4120 modified hat soweit ich weiss nur VIM + Hiddenmenü mehr,ansonsten ähnlich zur "normalen" 4120. Und Ja, er erkennt dass es ein Columbus ist und kein RNS 510 ;)
Ja die FW erkennt das es in einem Skoda steckt. Ja es gibt im Anschluß des Skoda Logo wieder. Nein es gibt kein Problem mit deinem Gateway. Der tausch der Labeldateien ist nur bei PreFecelift Fahrzegen nötig soweit ich mich erinnere. Hier kann dir aber "rj.2001" näheres zu sagen. Ich bin kein Skoda Spezialist.
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Ach und nochwas: Ich glaube nicht dass die 1164 die letzte Offizielle ist, bei mir wurde nämlich bevor ich selber Hand angelegt habe die 1304 vom Freundlichen draufgepackt (und die hat bereits Tempolimitanzeige)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Habe ein Columbus mit der Nummer 3T0035680, HW H11, SW 1164.
Da ich schon einiges gelesen habe, weiss ich auch, das dies die letzte, offizielle Version für dieses Gerät, dem sogenannten "B-Gerät", ist.
Ungefähr da ;) Vielleicht möchte er ja lieber bei den offiziellen Versionen bleiben,falls ihm die Tempolimitanzeige genügt( weiss nicht wies mit seiner Garantie etc. aussieht)
Siehe da gleich im ersten Beirag schreibt es der Themenstarter. Ist mir doch glat durch die Augen gegangen.;-)
Nein aber du hast recht die 1304 ist für dieses Gerät die letzte offizielle, das steht ja so auch in den FAQs. Ich habe mich aber bei seinen Wünschen auf die Personal POIs usw. (Radiotext, VIM) konzentriert und das geht halt nur mit der FW 4120modified.
Anfragen bezüglich Links zur Firmware und Navigations DVDs werden von mir kommentarlos gelöscht!
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein
Das stimmt, aber wenn er die Garantieverlängerung hat (und da das auto ja 07/2009 ist) sollte man vielleicht empfehlen, erstmal bei den offiziellen Versionen zu bleiben, um einen Garantieausschluss zu vermeiden.
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff (*06.01.1899-†12.04.1968) „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10000 Wege gefunden, die zu keinem Ergebnis führten!“ Thomas Edison „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.“ Albert Einstein