ich hänge mich hier mal mit in diesen Thread. Habe diese Woche auch mein C Gerät von Navi Nec Gärtner bekommen. Sieht top aus, Folie auf dem Display. HW 06, SW 2720.
Jedoch habe ich keine * Taste, sonder die Lautsprecher +i Taste.
Ist es nun ein C Gerät oder nicht? Habe morgen einen Termin zum Car Hifi Einbau, wollte das Gerät dann eigentlich verbauen lassen. Wäre für eine zügige Antwort sehr dankbar.
Laß es nach dem Einbau beim VW Händler mit dem Tester auslesen. Codieren lassen mußt du es sowieso. Die sollen in der Eigendiagnose die Identifikationsdaten auslesen. Ich würde fast 'ne Wette abschließen, daß es ein "B" Gerät ist. Ich hab meins auch vom Gärtner, auf dem Aufkleber war alles schön, auch ein "C" Gerät mit HW06. Beim Auslesen bei mir in der Werkstatt kam dann die Wahrheit zum Vorschein. Ist ein "B" Gerät mit HW11, nicht mal die aufgedruckte Seriennummer stimmt mit der im Steuergerät hinterlegten überein. Das Gerät funktioniert aber tadellos, die Aufkleber sind aber mit Sicherheit gefälscht. Wenn du ihn anschreibst wird er pampig. Laß es wirklich prüfen!!! Wenn sich dein Händler blöd anstellt, schreib mich an. Ich schreib dir dann die auf dem Tester durchzuführenden Schritte.
der Aufkleber ist gefälscht (s. Attachment) 1.) Gibt es meines Wissens kein Gerät, was ab Werk mit der 2720 bespielt wird, sondern nur mit 2680 2.) Stimmt die aufgedruckte Seriennummer nicht mit der im Barcode überein... Desweiteren gibt es noch ein paar Ungereimtheiten, bei denen ich mir aber als verläßliches Indiz noch nicht sicher bin.
gebermasse
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Welche Serien-Nummer ist denn auf der Seite eingeschlagen?
Habe mein H06/HW2680 auch von NN, Prod.-Datum Mitte März 2010, mit *-Taste.
Bisher funktioniert es eigentlich zufriedenstellend. Jedoch habe ich das Phänomen, dass das OPS nicht immer reagiert, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, d. h. ich habe kein Bild. Zudem hatte ich schon die Meldung "Das optische Parksystem ist zurzeit nicht verfügbar" bzw. "System o. ä. nicht noch nicht verfügbar".
Gehe gleich mal runter und mache ein Pic vom Kleberle; Rahmen ist sowieso gerade weg.
Hallo carlocat, sieht alles ganz plausibel aus, auch der Barcode passt (hab das Ergebnis aber auch teils unkenntlich gemacht ;-). Scheinst also ein Original zu haben. Deine OPS-Problem könnte an der SW2680 liegen, da gab es Probleme. Das mit den runden Ecken hat nichts zu sagen, RCD ist ein anderes Gerät und kann daher auch ganz andere Label haben.
gebermasse
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
wie kommst du auf die Nummer im Barcode, verstehe das nicht so ganz
Weiß nur das die Nummer unter dem Barcode und die Nummer ganz unten identisch sind. Verstehe nicht wie du auf die rot eingekreiste Nummer in deinem Attachement kommst.
Ganz einfach: Ich decodiere den Barcode, darin ist nämlich die Seriennummer "maschinenlesbar" gespeichert. Gleichzeitig steht die Seriennummer als "Klartext" unter dem Barcode. Und dann steht sie auch nochmal in der Zeile darunter. Am rechten Seitenteil ist sie auch nochmal ins Gehäuse eingraviert und in einem weiteren Barcode "maschinenlesbar" und als Klartext angegeben (siehe Bilder "carlocat").
In deinem Fall stimmt der Inhalt des Barcodes nicht mit dem Klartext darunter überein. Ergo: Fake! Bitte poste mal ein Bild von dem rechten Seitenteil, wäre interessant, wie diese aussieht.
Ah jetzt verstehe ich. Danke für deine Mühe. Das Gerät ist beim Hifi Einbauer, der hat es auch ausgelesen, hier das Ergebnis:
Dienstag,15,Juni,2010,15:37:21:07184
VCDS Version: PCI 908.2
Addresse 37: Navigation
Steuergerät-Teilenummer: 1T0 035 680 C
Bauteil und/oder Version: RNS-MID H03 2720
Codierung: 000004000300000000
Betriebsnummer: WSC 00000
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: VWZ6Z7T0527473
Identifikation: VD1----
Revision: AB001001
Datum: 11.02.10
Herstellernummer: 7433
Prüfstandsnummer: 2456
Flash Status
Sonstiges
Hardwarenummer: 1T0 035 680 B
Systemkurzzeichen: J0506
Ausstattung/PR-Code: 0000000000000000
ASAM Datensatz: -------------------------
ASAM Datensatz Revision: ------
VCDS Info:
Labeldatei: PCI\1T0-035-680.lbl
ROD: Fehler - ------------------------- ------ ()
Bin halt im Moment am zweifeln ob ich es behalten soll oder zurückschicken soll. Weiß nicht ob der Unterschied von B zu C wirklich so wichtig ist. Sonst sieht das Gerät gut aus...
Werde es defintiv wandeln, warte nur noch auf die Antwort ob ich dieses mal ein richtiges C Gerät bekomme. Falls nicht, werde ich vom Kauf zurück treten.
Klasse Forum hier, werde auf jeden Fall regelmäßig hier reinschauen...
Ich klinke mich hier auch mal in das Thema ein. Ich habe gestern, also am 15.06.2010 mein neu bestelltes RNS 510 von Navi-Nec bekommen. Das Erste was mir komisch auffiel war das die "C"-Version bei mir keine Sterntaste hatte. Das hat mich richtig stutzig gemacht und ich hab dann im Internet nach Infos umgeschaut und bin bei euch gelandet. Schnell den Thread durchgelesen und sofort nach Beweisen gesucht. Und was soll ich sagen, haufenweise welche gefunden... Ich hab das Gerät dann kurz eingebaut und mit VCDS ausgelesen und dachte mich trifft der Schlag, sogar die angegebene Navigationssoftwareversion V6 fehlt bei mir.
1. Keine Sterntaste bei angeblicher Hardwareversion "C" 2. Keine Radiocode Karte 3. Leichte Verschmutzung auf dem Gerät hinten und an den Seiten + Fingerabdrücke gut zu sehen 4. Hidden Menü freigeschaltet 5. Softwarestand 2720 6. Das Metallgehäuse hat unterschiedliche Blechfarben, gerade das Blech wo die Seriennummer eingestanzt ist zum oberen 7. Laut VCDS ist mein Gerät Hardwaremäßig ein B Gerät --> 1T0 035 680 B 8. Laut VCDS ist meine Hardware H03 und nicht wie auf dem Aufkleber angegeben H06 9. Die Navigationssoftware fehlt komplett, obwohl in Artikelbeschreibung ganz klar drin 10. Seriennummer ist mit einem "L" für das Produktionsdatum ausgestattet, laut euch wäre das in der Zukunft wenn "J" für 2009 steht 11. Ich hab den Barcode ausgelesen und der zeigt mir eindeutig ne andere Seriennummer als darunter angegeben 12. Bei genauem hinsehen, kann man sehen, dass der Aufkleber mit der Seriennummer vorher woanders saß. Mit meinem Scanner konnte ich das echt gut einfangen. 13. Auf den Fotos kann man auch sehen, dass das Garantiesiegel vorher woanders saß 14. Bei genauem hinsehen fallen mir jetzt auch die Einbauspuren auf, überall kleine Kratzer, z.B. um die Blende abzunehmen
AN ALLE ZUR WARNUNG !!! SERIENNUMMER MEINES RADIOS IST VWZ6Z7L0356175 !!!! Laut BARCODE MÜSSTE ES ABER VWZ6Z7J5189131 SEIN !!! NICHT DAS EINER VON EUCH DAS RADIO ZUGESCHICKT BEKOMMT !!!
Ich bin gerade ein wenig erschlagen wie viel ich gefunden habe. Für mich sieht das echt nicht wie ein Versehen aus, sondern nach Gewerbsmäßigem Betrug und Hehlerei. Die haben sich echt sehr viel Mühe gegeben, dass alles so echt wie möglich aussieht, inkl. des Veränderns der Software für die Seriennummer, austauschen des Blechs, etc... Ich fühl mich schon langsam wie ein Dedektiv.
Soll ich gleich die Polizei einschalten ? Ich bin echt am Überlegen, denn Navi-Nec muss erst mal beweisen das die Geräte aus seriöser Quelle kommen. Bei so vielen Beanstandungen kann ich mir aber nicht vorstellen das die davon keine Ahnung haben...
Oh man,da wird ja ne ganze Menge aufgedeckt.Sehe heute erstmal bei mir nach,was ich da gekauft habe.Habe extra bei einem Verkäufer gekauft,der schon viele Bewertungen und schon einige Jahre bei 123 angemeldet ist. Grüsse und danke an alle für die vielen Info´s
VW Touran DSG 1.9 tdi DPF Baujahr ´07 RNS 510 Version B (3980) V10 und Fiscon Basic Plus Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung.Rückfahrkamera Low vom neuen Touran verbaut.
Zitat Soll ich gleich die Polizei einschalten ? Ich bin echt am Überlegen, denn Navi-Nec muss erst mal beweisen das die Geräte aus seriöser Quelle kommen. Bei so vielen Beanstandungen kann ich mir aber nicht vorstellen das die davon keine Ahnung haben...
Das habe ich mir auch schon überlegt. Kann nicht sein wie der Kunde hinters Licht geführt wird. Werde mein Gerät heute zurückschicken und ein Neues bekommen. Werde mich dann hier wieder melden. Falls mit dem neuen Gerät das gleiche Spiel betrieben wird, werde ich keine Sekunde mehr zögern...
@aOa bevor du zur Polizei gehen solltest, sieh erst zu, das du dein Geld zurückbekommst. Du kennst doch den Spruch: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Wenn es Hehlerware sein sollte, ist dein Geld weg und du läufts vergebens hinter deinem Geld her.
Ich glaube, ich hatte es hier irgendwo schon einmal erwähnt: Meines Wissens stellt Conti die RNS Geräte ausschließlich für VW her. Daher ist es eher unwahrscheinlich, das es einen anderen Vertriebsweg als über die VW Schiene mit all seinen Vertragspartnern gibt. Und der Hersteller kann und darf die Geräte gar nicht in eigener Regie im Markt vertreiben. Einen Vertriebsweg an den Endkunden gibt es auch nicht.
aber bei diesem Zusatz hätte jeder etwas stutzig werden sollen:
24 Monate Garantie, Rechnung nach § 25a UStG Neuware in Neutralverpackung
aber es ist natürlich sehr verlockend, 5 bis 600 € beim Kauf des RNS zu sparen. Solange das Gerät in Ordnung ist. Aber wenn einmal Garantieansprüche geltend gemacht werden müssen, könnte es sehr wohl zu Problemen führen.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11