Zitat von vrmike im Beitrag #165Ich kann leider nicht mehr editieren.
Mit dem Italo Update geht alles :-)
Gruß Mike
na siehst du klappt doch und Glück gehabt. Hattest halt eine von den mind. 6 verschiedenen FW Versionen im Netz erwischt, an denen Hand angelegt worden ist.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Zitat von vrmike: Kann es sein das bei der 4120 der menüpunkt "Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen" fehlt? Es handelt sich um ein C6 Gerät, vorher war die 3980 drauf.
Gruß Mike Zitat von Dakar Nein kann nicht sein. Die Geschwindigkeitsanzeige ist seit der FW 2xxx fester bestandtel der FW.
Zitat ende:
Wenn man bei der 3980 oder 4120 das byte:
Byte 08 Navigation System Configuration II 00 ohne Verkehrszeichenerkennung 20 mit Verkehrszeichenerkennung
falsch setzt wird die Geschwindigkeisbegrenzung der Karte ausgeblendet und der Menuepunkt verschwindet auch.
Das stimmt natürlich. Das Codierbyte 08 ist natürlicih nur zu setzen wenn auch wirklich eine Verkehrszeichenanzeige im Kombi verbaut ist, denn dann übernimmt die Frontkamera und überlagert die Geschwindigkeitsbegrenzung im RNS.
Hallo. Hab mich heute auch getraut von der 3980 auf die 4120 zu updaten:). Aber der Weg war etwas steinig:( Denn das update blieb bei 55% beim Host update stehen und kurzdarauf startete das RNS neu .Das ganze hat sich über eine Stunde so hingezogen,aber ohne Fehlermeldung. Hab auch versucht eine andere CD mit dem gleichen image zu brennen(war eine factory 4120 orig. not modified),immer blieb der Balken bei Host bei 55% stehen und kurzdarauf erfolgte wieder ein reboot. Hab dann das update abgebrochen und mit einer modified 4120(von der italo seite) nochmals auf DVD gebrannt und gestartet,und siehe da,das update lief durch:D. Daher meine Frage: Kann es sein,daß wenn man eine VIM Freischaltung gemacht hat(Hatte ich bei der 3980 mal gemacht),man eine modifzierte firmware nehmen muss? Es hatte irgendwie den Anschein,daß beim update des Host irgendwas nicht überschrieben werden konnte. Es kam auch keine Fehlermeldung ,das die CD´s fehlerhaft sind. Erst mit einer modifizierten firmware ging es dann zum Glück.:)
so, nachdem ich im Laufe der Zeit schon 4 Software-Updates bei meinem Gerät gemacht habe, habe ich mich nun auch ans Update der 4120 gewagt. Mein Radio: Skoda Clolumbus, 3T0 035 680, HW Vehicle: 0xC201, HW Radio: 0004 Also laut Daten ein C6-Gerät (hier im Forum wurde mir seinerzeit gesagt, daß es sogar schon ein C7 ist)
Nun die Odyssee: 1) Firmware mit gebrannter CD (Verbatim) stoppte beim APPL-Update 5% und wurde ausgeworfen (Fehlermeldung "CD nicht lesbar"). 2) Eine stattdessen eingeschobene DVD-R (Verbatim) wurde angenommen und machte die APPL komplett, blieb jedoch bei HDD 0% hängen. 3) Nach erzwungenem Neustart konnte die DVD ausgeworfen werden und eine weitere DVD-R (Verbatim) von einem anderen Brenner wurde angenommen. Ich habe Software-Update erzwungen und die Installation lief bis zu RADIO 56% durch, dann wurde die CD ausgeworfen (ich glaube mit Fehlermeldung "CD nicht lesbar"). 4) Dann hat´s mir gelangt und ich habe die Firmware 3970 eingelegt, genau DIE CD, mit der ich das Update vor einiger Zeit erfolgreich installiert hatte. Nun kommt aber wieder bei RADIO 56% eine Fehlermeldung und die CD wird ausgeworfen.
Nun ist meine Angst, dass das Radioboard zerstört wurde (obwohl das ja nur bei der 5218 die Gefahr sein soll, und hier auch nur bei C4 Geräten). Kann das sein oder ist das ein Zufall??
Kann der Laser verschmutzt sein? (Ich nehme das CD-Laufwerk eigentlich nie her. Andererseits werden die CDs sofort angenommen und es macht mir nicht den Eindruck, als musste sich das Laufwerk bis zu den angegebenen Installations-Punkten recht plagen...)
Was könnte ich noch testen?
Lässt sich das mit der SWL Recovery CD beheben (die es auch mal im Netz gab)??
Hast du schonmal versucht ne DVD zu nehmen, viele haben mit den CDs Probleme. Wenn das SWL Update mit der Fehlermeldung CD nicht lesbar abbricht dann kann es die auch lesen. Entweder Laser verschmutzt oder CD verschmutzt/defekt.
Falls es der Laser ist, wie würde ich den sauber bekommen?? Hier wurde ja vor Kurzem geschrieben, dass ne Reinigungs-CD den Dreck nur noch mehr in die Linse reibt...
Sag mal, gehst Du auch irgendwann mal ins Bett??? ;-)
Vielen vielen Dank für Deine Hilfe rund um die Uhr...
Dann probier ich morgen nochmal ein oder zwei andere Brennversuche (ist ja nicht so, dass man nur einen Brenner Zuhause hat ;-) Ansonsten bleibt mir nur der Ausbau des Navis :-(
Beim letzten Versuch hab ich übrigens die gleiche CD nochmal reingeschoben und sie ging wieder nicht weiter (blieb also an der gleichen Stelle hängen). Müsste der Laser nicht wenigstens ein wenig weiter lesen, bis er wieder Zicken macht (wenns am Dreck liegt)??