der sogenannte Balken kommt, wenn man auf die Auswurftaste drückt.
Danach wird man gefragt, ob das Medium ausgewerfen werden soll bzw. eine Benachrichtigung erfolgen soll.
So ist dies bei mir.
Gruß
BLRD
Touran 1,9 TDI HL 12/09 RNS Teilenummer SW: Voeher 1T0 035 680 C FW 2760 Jetzt FW 3970 D Version Bauteil: RNS-MID H04 2760 mit Sprachbedienung und mit Fiscon Basic Plus
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, was man bei einer neu vom Händler gekauften DVD noch brennen muss ....
Wenn es auch nach mehreren Versuchen mit den verschiedensten Brenner- und Rohlingvarianten noch nicht klappt, dann würde ich darauf schließen, dass beim Ziehen der privaten Sicherheitskopie aus dem Netz was schiefgegangen ist.
Sorry für die Ironie, bin nur grad ein wenig erheitert, wie offen hier mit dem Thema umgegangen wird.
Gruß Nic
Passat Variant B7 05/2011, RCD510, FSE Premium, ACC VCDS HEX-CAN USB - Nachgerüstet: RNS510 mit Sprachbedienung (1T0035680H H64 @4120); original Dachantenne für GPS und Telefon; elektrische Heckklappenöffnung; Lane-, Sign- und Light Assist; Frontscheibe drahtlos beheizt; Rückfahrkamera high; Fußraumbeleuchtung vorne und hinten; neues Klimabedienteil (MJ2012); Garagentorfernbedienung per Heckrollotaster; div. Codierungsänderungen
Recht hast du da Aber ich dachte wir sprechen hier von einer Sicherheitskopie , denn einen Kopierschutz findest du auf den Navteq Karten DVDs leider nicht.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
ich fahre einen Golf V (Bj. 04/2008). Das Fahrzeug habe gebraucht mit bereits verbautem RNS 510 gekauft. Eine DVD mit dem V9 Kartenmaterial war auch dabei, aber leider noch nicht installiert. Leider ist die DVD aber so zerkratzt, sodass ich zum Installieren eine Sicherungskopie verwenden muss ;-)
Bevor ich das Prozedere jetzt durchlaufe, würde ich gerne wissen, ob ich irgendwas berücksichtigen muss. Irgendwie finde ich keine "gute" Anleitung.
Gibt es irgendeine Tastenkombination, um herauszufinden, welche Firmware und welche Kartenmaterial-Version auf dem Gerät installiert ist? Wenn nicht, wie finde ich es raus? Ich hätte beispielsweise gerne meine Signatur wie viele andere Forum-User gestaltet, aber leider weiß ich nicht, wie ich an die Informationen komme (siehe Beitrag: Technische Daten zum Auto und Navi in Signatur)
Auch wenn es nicht direkt hierher gehört, frage ich trotzdem mal: Ich plane ein Firmware-Update, da ich vermute, dass die Firmware schon etwas älter ist. Was gibt es dabei zu beachten?
Über ein paar Antworten oder Hinweise würde ich mich sehr freuen!
Heute hatte ich mir eigentlich vorgenommen eine neue Firmware aufzuspielen und das Kartenmaterial zu aktualisieren. Zumal ich in einem Neubaugebiet wohne, was nicht im Kartenmaterial vorhanden ist. Immer wenn ich mich nachhause navigieren lasse, kommt die Meldung: "Das Ziel befindet sich auf einer nicht digitalisierten Karte".
Inwiefern ist es notwendig bzw. sinnvoll die Firmware-Version vor dem Updaten zu prüfen? Bauen die einzelnen Versionen aufeinander auf oder kann ich einfach hergehen und die allerneuste aufspielen?
Welche Möglichkeit gibt es noch, um an die Firmware-Version und an die Version des Kartenmaterials zu kommen?
Überraschenderweise ist die DVD-während-der-Fahrt-gucken-Funktion bereits freigeschaltet. Eine Freischaltung über einen Adapter kann ich ausschließen. Kann es sein, dass diese Funktion wieder gesperrt wird, wenn ich eine neue Firmware aufspiele?
Fragen über Fragen... ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten oder Hinweise, wo ich mich genauer einlesen kann - DANKE SCHÖN!
An Möglichkeiten, an die Firmwareversion zu kommen ist mir nur das Hidden-Menü oder direktes Auslesen des Steuergeräts bekannt. Für beides benötigst Du VCDS oder einen Tester vom Freundlichen. Das Hidden-Menü lässt sich per VCDS freischalten. Hidden Menü könnte man noch durch Update mit einer entsprechend bearbeiteten Firmware freischalten. Aber das willst Du ja vor einem Update überhaupt erst mal haben ...
Kurz gesagt: Du brauchst jemanden mit entsprechendem Gerät zum Auslesen bzw. freischalten.
Oder: Du bist Dir sicher, dass der Vorbesitzer das Gerät im Originalzustand belassen hat. Dann genügt das Lösen der 4 Halteschrauben und der Blende um das Gerät. Auf dem Aufkleber auf dem Gehäuse ist die Firmwareversion ebenfalls angedruckt.
Gruß Nic
Edit: Da fällt mir noch was ein. Du könntest das Firmwareupdate mit einer aktuellen Firmware beginnen. Es kommt ein Bestätigungsbildschirm, der Dir die aktuelle Version und die zu installierende Version anzeigt. An dieser Stelle könntest Du bei Nichtgefallen theoretisch noch abbrechen.
Warte aber lieber mal noch, ob mir einer der erfahrenen Updater widerspricht! Ich bin mir da im Detail jetzt nicht so sicher
Passat Variant B7 05/2011, RCD510, FSE Premium, ACC VCDS HEX-CAN USB - Nachgerüstet: RNS510 mit Sprachbedienung (1T0035680H H64 @4120); original Dachantenne für GPS und Telefon; elektrische Heckklappenöffnung; Lane-, Sign- und Light Assist; Frontscheibe drahtlos beheizt; Rückfahrkamera high; Fußraumbeleuchtung vorne und hinten; neues Klimabedienteil (MJ2012); Garagentorfernbedienung per Heckrollotaster; div. Codierungsänderungen
bei einem Fahrzeug (Bj. 04/2008) ist stark anzunehmen, das ein A Gerät verbaut ist. Vor dem Aufspielen irgendeiner FW, sollte erst die Geräteversion in Erfahrung gebracht werden um evtl. Folgeschäden zu vermeiden.
RNS510 mit PFSE-UMTS Partnr: 1T0 035 680 H / H55 SW 3970 Navi DVD V11
Dem Bild nach zu urteilen ist nocht ein Firmware =<1200 installiert. Hier wird dem Besitzer noch suggeriert ein DAB-fähiges Gerät zu haben. Afiak ist das ab den 1300er FW's geändert
VW Touran 2.0TDI 170 PS 1T0 035 680 R (C14) mit Firmware 6276 Map: v12 WestEuropa Setconfig und RNS-Manager vorhanden RNS510 Hardwarereparaturen
Vermute, dass ich ein ähnlich "altes RNS510" wie a-flow in meinem Tiguan habe. Nun stellt sich mir die Frage, gibt es weitere "trifftige Gründe" die Firmware upzudaten als die dass ich mit neueren Firmware Versionen einfacher an die ganzen POIs rankomme?